Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#46081 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

kurt50 hat geschrieben:Ich lade schon mal die Akkus für Freitag. Die Hoffnung stirbt zuletzt :roll:
Richtig Kurt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#46082 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Zuletzt geändert von Tatum am 10.08.2011 19:42:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#46083 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Scheisse schon gute 8 Std. Dauer Regen hier in Kiel bei uns :(
Ich dachte wir haben Sommer....
Wie schaut der Wetterbericht aus fürs WE.???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#46084 Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matthias23 »

Die Bezeichnung habe ich nicht verstanden, aber mein Baumarkt hat keine M2

Das Fahrwerk sieht verdammt filigran aus...

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#46085 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Nabend - jemand nen Profi in Satellitenanlagentechnik? Meine Eltern sollten endlich von ihrem krüppeligen Kabel Analoganschluss weg.
Taugen die günstigen HD Satreceiver etwas?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#46086 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

nee, ich als Radio- und Fernsehtechniker rate dir da zu was anständigen, z.B. von Kathrein!
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Hifly
Beiträge: 826
Registriert: 10.09.2009 10:39:23

#46087 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Hifly »

Tatum hat geschrieben:http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 815&page=1 :D :D :D
http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4791-K10.php und die Preise regeln sich wohl auch langsam :lol:
Also, eins verstehe ich hier nicht, wobei ich mir die ganze Beschreibung und schon gar nicht das Forum durchgelesen habe. Aber seit langer Zeit wird beim Rex 600 ESP darüber diskutiert, ob es gut sei, um für das Beast die 6° zu erreichen (oder FBL allgemein?), bei Push-Pull die Gestänge nicht parallel zu führen, da es so zu Verspannungen kommt. Immer wieder wurde das kritisiert (ein wenig zu Recht, aber in den Maßen ist es eigentlich nicht so schlimm). Wenn ich mir nun die Bilder beim Raptor ansehe, kann ich das nun gar nicht mehr verstehen. Das ist ja viel schlimmer, als was jemals beim 600er eingestellt werden musste...Ansonsten, sicherlich mal interessant den Vogel zu sehen. Bin ja gespannt, wer als erstes damit auftaucht. :mrgreen:
Gruß Holger

HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7


What goes up must come down
Benutzeravatar
Hifly
Beiträge: 826
Registriert: 10.09.2009 10:39:23

#46088 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Hifly »

André, vielleicht gibt es auch noch etwas bei SkyMaster abzustauben. Keine Ahnung, wie gut die sind (kann Sascha vielleicht etwas zu sagen), und ob es sich lohnt, aber die haben noch Werksverkauf bis 15.08., dann wird der eingestellt.
Gruß Holger

HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7


What goes up must come down
arnd.13

#46089 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Tatum hat geschrieben:http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 815&page=1 :D :D :D
http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4791-K10.php und die Preise regeln sich wohl auch langsam :lol:
829,- € für 'ne Raptor- Mechanik mit nix drin :(

Für 100,- € mehr bekommt man 'nen Shark und wenn man noch mal ein paar Euronen drauflegt sogar 'nen TDR.


Die Hersteller von 90'er Mechaniken sollten mal den Markt beobachten... gemessen an dem T-Rex 700 Preis
darf eine nackte Mechanik maximal 500-600 € kosten.... auch der Logo ist da eigentlich zu teuer.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#46090 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

trailblazer hat geschrieben:Nabend - jemand nen Profi in Satellitenanlagentechnik? Meine Eltern sollten endlich von ihrem krüppeligen Kabel Analoganschluss weg.
Taugen die günstigen HD Satreceiver etwas?
Also von den Billig Teilen waren wir nicht überzeugt wir hatten auch erst in etwas billigere investiert die Qualität ließ zu wünschen übrig und die
Bedienung auch.
Wir haben noch 2 von denen übrig wenn du Interesse hast ?
Die sind richtig Super gut !
Mit unbenutzter Karte !
Unsere neuen LED HDTV haben das alles schon integriert!

http://www.technisat.de/indexf8eb.html? ... e,64-15159

http://www.hdtv-pro.de/testberichte/tec ... stbericht/
Zuletzt geändert von seijoscha am 10.08.2011 21:29:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#46091 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Das mit den Verspannungen beim Push-Pull ist tatsächlich eher unkritisch! Ich hab da zumindest bei der "schnellen" Betrachtungsweise auch immer einen Denkfehler gemacht, und die Unter- bzw. Übersetzung bei nicht parallelen Gestängen unterschlagen. Damit hat man bei normalen Ausschlägen auch naheuz keine Verspannungen auf dem PP.

In Venlo konnte wir den "Vogel" mit ganz normaler VStabi Ausstattung unter Volldampf erleben - einfach nur beeindruckend. Und von der Nähe betrachtet ist das auch ein richtig geiles Stück HW.

@ Joschi - evtl. hab ich da, bzw. meine Eltern wirklich Interesse daran! Mit Technisat macht man wohl nichts falsch, scheinen gute Geräte zu sein.
Ich müsste das dann nur mal bei meinen Eltern in die Wege leiten.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#46092 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Hifly hat geschrieben:Bin ja gespannt, wer als erstes damit auftaucht.
ich denke das selbe wie Arnd. Der Raptor ist mit allen Teilen sicherlich nicht gerade günstig :roll:
Ob der Preis sich dann auch rechtfertigt :!:
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#46093 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

kurt50 hat geschrieben:ich denke das selbe wie Arnd. Der Raptor ist mit allen Teilen sicherlich nicht gerade günstig Ob der Preis sich dann auch rechtfertigt
Alle Teile ?
Wenn du dir einen 90er Chassi kaufst musst du ja immer alle Teile extra kaufen außer man kauft eine fertige Combo.
Also von daher bleiben die kosten die selben ob ich sie in einen Raptor ,TDR,Shark oder anderen Heli baue.
Will man eine Combo haben hat man nicht viel Auswahl da bleibt dann eben nur Align übrig wo man für 1100€ einen kompletten 90er bekommt.

Vor 4-5 Jahren hat der Raptor 90se 998€ gekostet das war einer der Teuersten Helis.
Für die Zeit auch ein sehr guter.Aber eben auch ein Stinker .
Wenn ich mir den alten und den neuen anschaue und die 5 Jahre drauf rechne geht der Preis eigentlich noch in Ordnung.

Und wenn ich mir die Bilder der Teile anschaue ist die Qualität schon überzeugend .
Was mir alles bei den alten nicht gefallen hat hat der neue nicht mehr .Außer die alte hässliche Haube. :mrgreen: :mrgreen:

Es ist schon ein teurer 90er Heli wenn man in komplett hat.Es gibt eindeutig billigere.
Doch glaube ich das sich der 720er Rappi schon lohnen würde .

Übrigens ist das der erste Heli wo das Heckgetriebe auch schräg verzahnt ist oder gibt es da noch andere ?

Hier sind ein paar coole Bilder im Baubericht !

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=191815
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#46094 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Wer will denn schon einen Rex fliegen :?: :lol:
Sollte ich nach einem 90er suchen würde der auf jeden Fall zusammen mit dem neuen Outrage, der dieses Jahr rauskommen soll, in die engere Wahl kommen.
Komponenten hat Joschi Recht bleibt eh alles das selbe in etwa. Und für nen Logo wo es auch Probleme gibt legen auch genug Leute extrem viel geld auf den Tisch. Also warum für einen TT nicht? Weil das nicht so eine Hippe Marke ist die jeder fliegt? Wenn er aus dem Kasten so gut funktioniert wie der 620er und die Ersatzteilversorgung genau so gut klappt wär ich bereit den Preis zu zahlen. Man will ja auch schnell nach einem Crash wieder fertigmachen und weiterfliegen.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#46095 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Gähn.... :D
Guten Morgen allerseits.

Hmm... Der Rappi sieht schon fein aus ! Ich denke, das der Preis auch noch fallen wird. ;)
Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“