Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4636

Beitrag von Peter F. »

TREX65 hat geschrieben:
bei Regen wenigsten die Füße trocken. Wink Very Happy
und beim Duschen der :shock:
Wird mit der Zeit aber anstrengend, wenn man immer im Kopfstand... :oops: :D :wink:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4637

Beitrag von TREX65 »

Iiiiiiiiii...dann zeigt ER ja immer zu mir.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4638

Beitrag von Peter F. »

So hängt er wenigsten mal in die richtige Richtung... *duckundweg*
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4639

Beitrag von TREX65 »

:-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4640

Beitrag von frankyfly »

Muß man bei Verbrennern auch noch darauf achten, welche Themperaturen herrschen ?
Jain, wenn man den Motor gut eingestellt hat, die richtige Kerze hatt und nicht wedes Watt aus dem Motor quetschen will dann nicht einmal eingestellt läuft der Motor dann bei -10° wie bei 30° ohne murren.

Ich habe aber eben nicht die richtige Kerze die Rossi R3 hatte ich noch von früher in der Kiste liegen und hab sie erstmal benutzt. obwohl ich wuste das sie für den Motor nicht optimal sind. solange es immer um die 2°(+-2°) und hohe Luftfechtigkeit hatte klappte das auch ganz gut nur ist es jetzt eben beinahe 10° und recht trocken, da merkt man schonn das der Motor öffters "Frühzündungen" hat. und das ist garmicht gut für die Lager. Sehr Fett stelln hilft für den moment etwas aber das ich um neue Glühkerzen für den Sommer nicht rumkomme wuste ich schon als ich die erste R3 eingedreht hatte.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4641

Beitrag von Peter F. »

Frank, ich gebs zu... :oops: Verbrenner ist mir zu kompliziert. Ich (einfaches Gemüt) bleib bei Elektro. :oops:
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4642

Beitrag von Bayernheli01 »

Peter F. hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:hehe - ;)

hängt aber nur damit zusammen, das ich da jedes mal nen neuen heli habe ;) :oops:

Aber mal schauen wie weit ich mit dem komme - der sollte nicht sooo schnell ausgetauscht werden ;)
Ach so ! Das hab ich übersehen, sorry ! :oops:
jepp :lol:

die aller ersten habe ich mit dem 450er Rex CDE V2 gedreht, den hat mittlerweile Besitzer Nr 3, und nun fang ich den Quatsch halt mit der kleinen Kiste wieder an..;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4643

Beitrag von frankyfly »

Peter, ich will ja auch im Endefekt komplett auf Elektro, nur leider ist das in der Größenordnug (550er-600er) nicht gerade ein Pappenstiel was die Erstanschaffung angeht.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#4644

Beitrag von lloyd »

frankyfly hat geschrieben:Peter, ich will ja auch im Endefekt komplett auf Elektro, nur leider ist das in der Größenordnug (550er-600er) nicht gerade ein Pappenstiel was die Erstanschaffung angeht.
So gehts mir auch. Mal ne Frage. Sind 600€ für nen flugfertigen 50er Rappen ok? Also er ist gebraucht.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4645

Beitrag von Peter F. »

frankyfly hat geschrieben:Peter, ich will ja auch im Endefekt komplett auf Elektro, nur leider ist das in der Größenordnug (550er-600er) nicht gerade ein Pappenstiel was die Erstanschaffung angeht.
Das weis ich nur zu gut ! Ich fang jetzt mit dem Ersten von vielen Teilen
an, in dem ich mir einen Gy 611 mit Servo zulege. Bis ein kompletter
T-Rex 600 vor mir steht, wird noch einige Zeit vergehen. Aber die werde
ich nutzen, um richtig fliegen zu lernen. Das heist für mich, ich darf nicht
mehr über die Steuerung nachdenken müssen, und es muß das normalste
auf der Welt für mich werden. Erst dann behaupte ich fliegen zu können.
Und ich denke, bis dahin ist der 600er wohl auch fertig. *g*
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4646

Beitrag von frankyfly »

kommt darauf an was an Ausstattung dabei ist.
Ich hab für meinen 30V2 mit (ziemlich fertigem) .50er Motor, 2.Wahl Blättern Empfängerakku, 3XS3152 und einem FS200 Speed für 250€ bekommen.

Kam noch Empfänger, ein Kreisel, ein Gasservo und nach ein paar Litern ein "neuer gebrauchter" Motor dazu.
zusätzlich hab ich mir auch noch ein Voltspy für den Empfögerakku gegönnt. aber das wars auch, damit ist er Flugfertig.


Bei mir läuft es wohl auf einen e550 raus, ist aber noch nicht 100% sicher.
mir gefällt vor allem der Akkuschacht, so das ich auch was mit Akkus experimentieren kann und nicht jedesmal drüber nachdenken muss wo und wie Ich den Platziere, da passt so ziemlich alles rein was 50*50*330 ist.

Das der größtenteils aus Plaste ist stöhrt mich nicht, das ist ja der gleiche Kopf wie bei den V-Rappen, und der gefällt mir schon gut und aus dem Stadium das mir der Heli wegen jedem kleinenen Bisschen einschlägt bin ich raus, sonnst hätte ich mir nicht den großen zugelegt.
Zuletzt geändert von frankyfly am 19.02.2008 16:17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#4647

Beitrag von lloyd »

Hm müsste mich mal erkundigen nach dem genauen Setup. Er fliegt zumindest. Hab den schon fliegen shen. Ist von nem Vereinsmitglied.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4648

Beitrag von Peter F. »

Andreas ! Huhuuu !

Wie siehts bei dir aus mit fliegen morgenfrüh ?
Bin ab ~08.30 oben, außer du sagst was anderes.
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#4649

Beitrag von snowboarder »

Hallo Peter !

Klingt gut ! Wär 9 auch ok ?

:-)

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4650

Beitrag von Peter F. »

Klar wär das auch ok. Kein Problem. Hast du die PN auch schon gelesen ? Was meinst du dazu ?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“