Seite 32 von 790

#466 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.09.2008 21:12:31
von Doc Heli
Lagerbildung... Ich bin da noch klar für HB! :wink:

Naja, Indi habe ich noch nicht persönlich kennen gelernt, was schade ist! Aber dafür war heute in HB nicht zu viel los. Ich habe mich halt mal wieder zu viel verquatscht. So blieb ich dann bei nur 3 Akkus. Und um 7 war es einfach zu kalt, obwohl das Thermometer noch 11 Grad anzeigte. Aber nichts geschrottet, und Kowi und Tieftaucher waren auch da. Tieftaucher hat noch ein Motorproblem mit dem 600er. Kann ich mir jetzt noch keinen Reim drauf machen, aber das landet bestimmt noch hier.

@roborowsky: was ist denn das für eine Landematte? Sowas könnte ich auch brauchen. Tipp: Bastler hat heute mit seinem Heckrotor die Automatte aufgeschlitzt, die auch ganz gut als Landematte taugt da schwer. Hält die Align sowas aus, also "Heckeinparker"?

Schaun' wir mal: hat heute wieder richtig Spaß gemacht. Für nächstes WE kann ich aber noch nichts sagen, da ist priv. mehr los... Euch einen guten Start in die Woche!

#467 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.09.2008 21:39:12
von indi
Doc Heli hat geschrieben:was ist denn das für eine Landematte?
andere Leute sagen Fußabstreifer dazu :lol: :lol: :lol:

Eine Lagerbildung sehe ich nicht - jeder fliegt da, wo es ihm gefällt oder er besser hinkommt.
Einziger Unterschied ist halt, dass die netten in Solln fliegen ... 8)
ok - lassen wir das - ich schreib's nicht wieder :bom:

Jetzt gehe ich mal Akku laden, vor mir liegen noch 11 leere!

ciao
Wolfi

#468 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.09.2008 21:42:40
von Ikarus
wuhäääääää! :crybaby: :crybaby: :crybaby: mein Status bei Flying-Hobby ist NOCH IMMER Processing :clock:
Ich hab jetzt eine große Decke über mein Wrack gelegt, sonst bekomme ich Depressionen... Hoffentlich kann ich nächstes WE wieder mit von der Partie sein.

Was hat es mit der Align-Decke auf sich? (Rasselt die wenn man die schüttelt? :D )

Ich habe ein faltbares Brett aus einem Schlauchboot als Startplattform, wenn ich direkt auf den Feldern vorm Haus starte, ist aber unpraktisch zum Transportieren

Gruß Jürgen

#469 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.09.2008 21:45:41
von rex-freak
ich bin heut nicht wirklich viel geflogen...
Anfangs hab ich ja meine Akkus noch am Körper vorgewärmt....da ging es so von der Leistung her....aber als ich mit Daniel dann da allein stand (+ unserem Zuschauer)....hab ich noch meinen SLS probiert...ohne Vorwärmen....puh...da ging ja mal garnix! Anfangs waren 3200U/min am Kopf....dann hab ich mal Vollpitch gegeben und alles wirkte wie abgewürgt. Bin dann gelandet und hab wieder gemessen...bzw messen lassen.....nur noch 2900U/min...und das nach kurzem schweben.
So ähnlich hab ichs bei mir hier daheim ja auch schon beobachtet...mit den kalten LiPos....kaum Leistung und dazu dann noch stark abfallende Leistung.
Menno!

#470 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.09.2008 22:30:07
von Tieftaucher
ich bin heute nach HB weil mir die zeit nie ausgereicht hätte für das was ich vor hatte. ach ja... welch ein tag. erst den 600er weiter problemlos eingeflogen. dann den hurri... und bei einem erneuten versuch mit dem rex schaltet der motor nach 1-2 minuten ab. das ganze mit 2 lipos probiert... naja - auro geübt ;-)

dann stellt sich raus, daß der neue stützakku extrem leer war... vielleicht hab ich da was verpennt. zumindest hatte der nur knap 4 volt und es gingen nur 534mA rein. ich denke der empfänger hat darum das gas abgeschalten... trotz jazz bec. vielleicht bekomme ich das ja wieder hin mit ner akkupflege

und beim laden der fluglipos ist mir wohl das netzteil (nicht lader) irgendwie kaputt gegangen. im leerlauf 14 volt - sobald der lader dran hängt 6,2 volt ...dann kommt natürlich ne fehlermeldung im lader

zumindest haben es die helis heute überlebt....

... und nett bin ich trotzdem

ANDI

#471 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.09.2008 22:46:02
von indi
Tieftaucher hat geschrieben:und nett bin ich trotzdem
wo fliegst du?
:twisted: :mrgreen: :bounce:

#472 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 21.09.2008 23:37:04
von Tieftaucher
... das letzte mal in solln... heute in HB... und ab morgen bin ich in kroatien beim wracktauchen...

ANDI

#473 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.09.2008 12:26:00
von locke
is ja prima, kaum hab ich mal wieder zeit zum fliegen regnets... :cry:
Hoffentlich wirds morgen wieder besser denn am Mittwoch flieg ich für
längere Zeit nach Paris und da geht ja mal gar nichts...
Drück euch allen die Daumen das ihr wenigstens fliegen gehen könnt

#474 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.09.2008 21:47:45
von Daniel Gonzalez
Jetzt hat es mit einem Treffen ja endlich geklappt. Zwar ohne Heli, aber hat dennoch Spaß gemacht sich mit den netten in Solln zu unterhalten und beim fliegen zuzuschauen :D

Vielleicht repariere ich morgen mal meinen Heli. Lust auf selber Fliegen habe ich schon wieder.

ciao - Daniel

#475 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.09.2008 21:49:50
von rex-freak
was denn....hast die 2 Sachen noch ned gemacht für den armen Heli?
Man man.... :roll:

#476 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.09.2008 22:13:10
von Doc Heli
Hi,

ich schaue irgendwann auch mal bei Euch im Westen vorbei, versprochen.

@Andi: der Robbe-Empfänger ist bis 3 V lauffähig, aber er regelt vorher schon das Gas ab. Wenn Du den tatsächlich nur am Akku hängen hattest und der nur 4 V hatte, ist klar, dass der den Motor ausschaltet. Aber normalerweise wird der Akku nahezu vollgeladen und dann parallel an die BEC-Stromversorgung des Empfängers gehängt, die der Regler zur Verfügung stellt. Der Akku soll also nur als BEC-Stützakku verwendet werden, falls der BEC gerade zu wenig Spannung hergibt oder ausfällt. Dadurch bietet sich das Sicherheitsplus. Wenn Du es so angeschlossen hast, ist aber unwahrscheinlich, dass die Empfängerspannung unter 4 V gelegen hat. Es sei denn, der Empfängerakku ist komplett hin...

EDIT: der Regler sollte natürlich auf 5 V für BEC-Spannung programmiert sein.

Viele Grüße!

#477 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.09.2008 22:22:53
von Daniel Gonzalez
Nööö, habe heute 14 Stunden durchgeschlafen ... dann war es 16 Uhr ^^ Danach ein kurzer Hexenschuss, danach 15 km gelaufen und jetzt? Nööö, irgendwie möchte ich nicht :P

#478 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.09.2008 22:30:02
von indi
Doc Heli hat geschrieben:ich schaue irgendwann auch mal bei Euch im Westen vorbei
Wir sind im Süden!
SÜDEN
:lol:

#479 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.09.2008 22:32:44
von rex-freak
ich wollts schon schreiben....aber dann dacht ich....wie erklärst das nem HB-ler......hihi.... :lol:

#480 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 23.09.2008 12:31:20
von rex-freak
fliegt heut jemand irgendwo?

Laut Windbericht ists heut echt passend....aber halt bedeckt, ne.