Seite 32 von 83

#466 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2011 10:13:05
von alf-1234
Hallo Evo2racer

Auf dem runden Oberteil kommen noch die 3 Werferpfeile drauf. 1 davon ist rot, die anderen weiss. Der rote zeigt dann vorne an. Auch die 4 Löcher oben werden mit einem feinem Fliegennetz verschlossen.

Grüsse

Alf-1234 :wink:

#467 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.01.2011 14:26:34
von Flugwiese
Das mit dem Fliegennetz koennte problematisch werden - das reduziert den Luftdurchsatz doch recht erheblich.

Wolfram

Www.flugwiese.de

#468 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.01.2011 14:54:01
von Evo2racer
zu feinmaschig bestimmt nachteilig... :(

#469 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.01.2011 15:12:25
von speedy
Wieso ? Man muß doch nur dafür sorgen, daß genug Luft nachkommt - und an der Seite ist ja auch noch genug Platz für den Luftnachschub.


MFG
speedy

#470 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.01.2011 15:30:10
von Agrumi
bei pico500 seiner turbine ist auch son teesieb davor und das macht nix aus, obwohl der luftdurchsatz hier wohl um einiges höher ist. :roll: :wink:

#471 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.01.2011 15:45:34
von speedy
Agrumi hat geschrieben:teesieb
Na jetzt weiß ich auch endlich, wofür er sich die Turbine angeschafft hat. ;)


MFG
speedy

#472 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.01.2011 16:55:31
von trailblazer
Agrumi hat geschrieben:bei pico500 seiner turbine ist auch son teesieb davor und das macht nix aus, obwohl der luftdurchsatz hier wohl um einiges höher ist. :roll: :wink:
..da brennt in der Mitte aber auch noch irgendwas rum ;)

#473 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.01.2011 17:27:48
von Agrumi
trailblazer hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:bei pico500 seiner turbine ist auch son teesieb davor und das macht nix aus, obwohl der luftdurchsatz hier wohl um einiges höher ist. :roll: :wink:
..da brennt in der Mitte aber auch noch irgendwas rum ;)

ist wohl richtig, aber alle luft muß durch das sieb. :wink:

#474 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 21.01.2011 11:24:56
von alf-1234
Hallo

Während fast alle nebenan im Wii Copter Forum sind, habe ich hier fleissig an meiner Orion gebastelt.
Das Unterteil ist jetzt kompett gebügelt in Oracover gelb. Die oberen Zwischenwände in Aluminium gebürstet sind jetzt auch eingesetzt mit den Fenstern. Als nächstes kommen die Zwischenwände unterhalb des roten Ringes in Gold. :D Die Goldplatten sind fertig, können aber noch nicht eingebaut werden weil erst noch der 3 teilige Landeschacht mit Motor eingebaut werden muss. Habe aber Nachricht von meinem Händler bekommen. das er eingetroffen ist. Braucht nur noch abgeholt und eingebaut werden.

Grüsse aus den Fernen

Alf-1234 :wink:

#475 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 21.01.2011 11:29:18
von Agrumi
klasse arbeit!!! :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright:

#476 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 21.01.2011 11:32:51
von TREX65
Sehr geil!! Mit der interessanteste Baubericht seit letztem Jahr :thumbright:

#477 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 21.01.2011 11:54:44
von Evo2racer
alf-1234 hat geschrieben:Während fast alle nebenan im Wii Copter Forum sind,
Wollen wir hoffen, dass dein REELY diese Arbeit akzeptiert und nicht beim ersten Flug vernichtet! :mrgreen:

#478 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 21.01.2011 12:10:27
von alf-1234
Hallo evo2racer

Das ist genau mein Problem. Je näher ich der Fertigstellung komme desto mehr Muffe habe ich, das Raumschiff zu testen. Und ob der Reely das schafft, glaube ich bald nicht mehr. Ich gehe mal davon aus, das ich einen stärkeren 450 mm QC benötige, der das Gewicht hoch bekommt.
Kennst du jemanden der mir günstig so einen QC zusammen baut???? :?: Bitte ncht sagen selbermachen denn ich bin in erster Linie Modellbauer und kein Elektroniker. Ich habe da zwar auch Kenne von, aber ich würde mir nie selber z.B. einen Wi Copter zusammenbauen. Dafür fehlt mir einfach die Kenne und die entsprechenden Messgeräte.

Grüsse

Alf-1234 :wink:

#479 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 21.01.2011 12:14:13
von TREX65
alf-1234 hat geschrieben:Kennst du jemanden der mir günstig so einen QC zusammen baut???
Frag doch mal den Crizz

#480 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 21.01.2011 16:29:54
von Crizz
Sind schon in Kontakt. Irgendwas werden wir da austüfteln. Bin grad passende Motoren am suchen, mein Terminator mit Scorpion 1050 k/V und 8x4.5 hat eben mal 1 kg Akku-Ballast dranbekommen - da müssen definitv kernigere Motoren her bei ca. 1,7 kg Abfluggewicht. Die Scorpion haben mir dabei 24 A gezogen - das machen die nicht lange mit. Und ist ein irres rumeiern. Aber ich glaubdie haben auch was um die 400 - 500 gr. Schub, das wären dann 1600 - 2000 in Summe und somit schon nicht mehr wirklich zum manövrieren geeignet.

Denke mal so 240 - 300 W Motörchen dürfen es schon sein, die die 10er Latten antreiben.