Seite 311 von 790
#4651 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 10.04.2010 16:11:33
von Martl
Ich will auch fliegen gehen
Nach meiner ungeplanten Landung

habe ich den Heli nun wieder komplett aufgebaut- dann festgestellt dass die Heckantriebswelle Karies hat- und
das Teil habe ich natürlich nicht zuhause oder gekauft
Aber wer in diesem Forum kennt das nicht?
#4652 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 10.04.2010 22:52:34
von Doc Heli
Hi,
würde mich auch so ganz generell interessieren: wie lange halten beispielsweise die Kegelräder im 600er? Hat die schon einmal einer ausgetauscht wegen Ermüdungserscheinungen und wie lange haben die es dann ausgehalten (Flugstunden)?
Viele Grüße,
Roger
#4653 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 07:25:29
von Loisl
Doc Heli hat geschrieben:wie lange halten beispielsweise die Kegelräder im 600er? Hat die schon einmal einer ausgetauscht wegen Ermüdungserscheinungen und wie lange haben die es dann ausgehalten (Flugstunden)?
Hab den Starrantrieb seit ca. 300 Flügen drin - geht wie am ersten Tag!

#4654 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 11:13:24
von Steven_S
Servus alle miteinander!, der Engländer ist wieder zurück

Fliegt jemand heute urgend wo in München (Blumenau/Siemens) ? Wurde gern vorbei schauen...
Jetzt auf Enlgisch

After tasting the feeling of doing my first (lazy) 8s i got a little to confident and one Lipo later i buried the nose of my Razor 450 Pro in the grass

Now after 3hrs of "basteln" i have it back i one piece but the pitch is totally out, ich denk ich brauche bissell Rat...

Vielicht klappt es denn heute doch noch fliegen damit zu können...
Ciao
Steven
P.s sorry for the Grammatik

#4655 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 11:44:40
von Waterkant
Flying outside at this temperature? no way... staying home and flying sim....

#4656 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 12:33:47
von hubibastler
Martl hat geschrieben:dann festgestellt dass die Heckantriebswelle Karies hat- und
das Teil habe ich natürlich nicht zuhause oder gekauft

Martl's 500-er Rex hat keinen Starr- sondern Riemenantrieb, insofern denk ich, daß dieses Teil hin ist:

- abtrieb.jpg (219.99 KiB) 518 mal betrachtet
@martl: wenn'st es mit der Reparatur sehr eilig hast und heute noch reparieren willst, kannst das Teil von mir kriegen, ist seit meiner Umrüstung auf torque tube übrig.
Da mein E-Mail-Rechner z.Zt. down ist, hab ich dir meine Handy-Nr. als PN geschickt.
#4657 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 12:47:49
von randygerd
aus hubibastler wird Computerbastler
Brauchst Du Hilfe?
#4658 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 13:17:10
von tom550
Waterkant hat geschrieben:Flying outside at this temperature? no way... staying home and flying sim....
Da wars schon wesentlich kälter in den letzten Monaten...hehe
#4659 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 14:22:10
von DeWe
Ist heute jemand zum Fliegen unterwegs? Und wenn, wo bzw.wann?
#4660 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 14:38:54
von tom550
Wo meinst Du denn, dass man Sonntags keinen Anstoss nimmt ?
#4661 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 15:00:36
von Matze_S
bin heut ab 17:00 Uhr wieder in der Blumenau
#4662 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 16:11:53
von Martl
hubibastler hat geschrieben:.....insofern denk ich, daß dieses Teil hin ist:
DANKE Wilhelm Teil ist bereits wieder eingebaut.
Es ist sehr schön hilfsbereite Gleichgesinnte mit dem gleichen Heli zu haben
Ein weiterer Vorteil von einem weit verbreitete Modell und Größe!
#4663 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.04.2010 16:22:28
von Steven_S
Ich hab es geschafft, mein Heli fliegt wieder
Noch eine frage, Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Walkera 2801 TX?
Maybe see you later at the Blumenau...
#4664 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.04.2010 23:21:04
von Flyholgi
Hallo Steven_S
ja ich kenne mich mit der Walker 2801 aus, wo liegt denn das Problem ?
Grüße
Holger
#4665 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.04.2010 12:26:26
von Steven_S
Hallo Holger, danke für Deine schnelle Antwort.
Ich versuche es mal auf deutsch zu beschreiben

Ich habe einen RX 2701 und TX 2601 in meinem 450 Razor (funktioniert noch), hab jetzt ein WK 2801 bekommen und versuche es mit der 2701 einzustellen.
Es bindet ok im "2601" Modus aber gas & nick Funktionen sind umgekehrt in mode-2 (Gas links), rudder und aileron sind ok.
ich möchte die gleichen Settings von meinem 2601 TX in meinen neuen 2801 TX programmieren.
Ich hoffe das macht einigermaßen Sinn

Würde mich sehr freuen, wenn Du mir helfen könntest!
M.f.G,
Steven