Seite 315 von 790

#4711 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.04.2010 20:17:04
von indi
Heute habe ich meinen Jive 100 LV im Logo gehimmelt :cry:
klick mich

Hat jemand dazu Ideen?

#4712 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.04.2010 22:06:49
von Doc Heli
Hm, habe keine Ideen, aber ein 100er Jive im 500er Logo sollte eigentlich ausreichend sein. Ich habe ja nur den 80er im Rex 600. Das stimmt mich ja schon nachdenklich...

#4713 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.04.2010 22:18:17
von Rainer1304
Hallo Indi,

das gleiche hatte ich an meinem Jive60LV auch (relativ neu 40 Flüge im Protos), Motor drehte nach Akkuwechsel nur noch mit geringer Drehzahl, zuvor problemlose Flüge ohne irgednwelche Motorabsteller (Sommer und Winterbetrieb)

Motor i.o. hatte ich mit anderem Regler getestet.

Habe jetzt einen Robbe Roxxy drin der absolut gut regelt und sehr zuverlässig läuft.

Hatte den Jive zu Kontronik gesendet kam zurück mit dem Hinweis Regler i.o. Funktionstest durchgeführt.

Habe seit dem etwas das Vetrauen in den Jive verloren, habe einen Jazz40 im 450er der ist nicht klein zu kriegen und läuft absolut problemlos.



Beste Grüße
Rainer

#4714 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.04.2010 22:40:50
von roborowsky
Hallo Wolfgang,

willkommen im Klub der Kontronik-Freunde!
Ich habe unter anderem auch schon den von dir geschilderten Effekt am Jive 80LV gehabt. Von einem Akku zum nächsten hat der Regler gesponnen, lief nur noch mit Schneckendrehzahl. Vor Ort konnte ich ihn nicht mehr zum Funktionieren bringen, Reset war ebenfalls nicht erfolgreich. Kontronik hat ihn dann scheinbar wieder wieder in den Grundzustand versetzen können, deren Kommentar lautete: Regler funktioniert fehlerfrei! MIt schlechtem Gefühl im Bauch habe ich den Regler wieder eingebaut und er lief seitdem wieder fehlerfrei.
Also mein Tipp ist: Regler sofort einschicken, Test unter Last durchführen lassen und auf schnelle Rücksendung hoffen!

Beste Grüße vom Kay, der sich auf ein Logo-Treffen in der Blumenau oder Siemensalle freut

#4715 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.04.2010 22:41:12
von tom550
Hab mich für den 600er 8S- Umbau für den Castle Creations Phoenix ICE 100 entschieden.
Der hat auch ein 5A BEC, programmierbar über PC Software und für nen Hunni zu haben.
Würd mich schwarz ärgern, wenn der Kontronik Powerjive für 380 EURO mir den Motor in der Luft abschaltet
wie's der Jazz im 500er gemacht hat, unerklärlich natürlich.
Und den Kontronik Service kann man in solchen Fällen in der Pfeife rauchen.
In dem Moment, in dem's ne vernünftige Alternative gibt, ist Kontronik für mich gestorben.

#4716 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.04.2010 23:13:23
von hubibastler
Hab' heut eine Heli-Abenteuerreise hinter mich gebracht. Um ca. 15:30 Uhr entschloß ich mich, nach HB zu fahren - auf der B 471 von Haar Richtung Süden sah ich schon die dunkle Wolke, aber ich dachte, nach nem kurzen Schauer wird's wohl wieder vorbei sein. In Hohenbrunn dann heftiger Regen, und plötzlich Gewitter und Hagel. Konnte mich grad noch in die S-Bahn-Unterführung retten, wartete 1/4 Stunde, bis es wieder heller wurde. Heller wurde es vor allem mit Blick nach Westen - und meine Fluglaune war ungebremst :) .
Also weitergefahren bis Taufkirchen, Autobahn stadteinwärts, Ring bis Lindauer Autobahn und raus nach Blumenau. Da waren mehrere Heliflieger am Rumheizen, vitaminp mit Henseleit, tom550, pozo, ein 500-er Rex-Flieger, den ich vom Sehen kenne, weiß aber seinen Namen nicht. Allerdings rückten die Kameraden schnell ab, weil's kälter und windiger wurde, für meine letzten Lipo's war ich allein auf dem Feld - doch mit vollen Akkus fahr ich nicht nach Hause 8) .

Und weil grad viel von Regler-Problemen gesprochen wird: Mein auf Kulanz getauschter Hacker X-70-SB-Pro hat heute seinen 13. Flug gemacht, absolut keine Probleme mehr :) . Der hatte ja vorher bei harten Abfangmanövern 3 x abgeregelt und die gleiche Anzahl Crashes produziert...

Gruß, Wilhelm

#4717 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.04.2010 00:11:04
von immomakler
Hallo Wilhelm! Ich wollte mich kurz vorstellen: Der 500 Rex-Pilot! Ich heiße Markus und der kleine Curtis-Youngblood an meiner Seite ist der Carli :-) Hoffentlich bis bald auf einem der Flugfelder!! Gute Nacht

#4718 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.04.2010 00:26:35
von hubibastler
immomakler hat geschrieben:Hoffentlich bis bald auf einem der Flugfelder!!
Wird sicherlich mal klappen, Markus :) , wünsch Dir auch ne gute Nacht!

Gruß, Wilhelm

#4719 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.04.2010 11:50:25
von Tieftaucher
fährt heute jemand zur Blumenau? Bis etwa 16:00 Uhr hätte ich Zeit.

ANDI

#4720 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.04.2010 13:05:16
von Tieftaucher
Ich fahr jetzt mal los. Werde so 13:30 bis 16:00 Uhr da sein.

ANDI

#4721 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.04.2010 13:09:02
von tom550
Evtl um 14.00

#4722 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.04.2010 18:11:14
von rooster
Ich starte jetzt von der Arbeit für ein paar Feierabend flüge in der Blumenau (ca. 18:45 - 19:30).

#4723 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.04.2010 18:53:02
von Tieftaucher
Ach was habe ich die letzten 5-6 Monte versäumt. Hat heute wieder richtig Spaß gemacht. Auch wenn ich es beim 8. Lipo wohl etwas übertrieben, und das HZR vom 600er etwas kariös gemacht habe. Ist aber alles gut gegangen.

... Tom 550 hatte leider nicht so viel Glück :oops:

ANDI

#4724 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.04.2010 19:51:13
von indi
Ich brauche Trost :!: :!: :!:
Mein Jive ist auf dem Weg zu Kontronik (siehe oben!)
Ich bekomme wohl einen neuen, aber jetzt ist erst mal Flugpause angesagt (ok - der Mini-Rex ist noch da ...)
Das ist, als ob man das Herz aus dem Heli reißt :cry:

Was soll ich nur die nächsten Tage machen ???
Wohnung tapezieren, Garten umgraben, Haus anstreichen?

snif
Wolfi

#4725 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 19.04.2010 20:53:10
von robert-galitz
Lieber Wolfgang,

was ist mit deinem 250er?

Ich habe mitlerweile auch einen. Heute abend hatte er seinen großen Auftritt. Zum ersten Mal bin ich einen vollständigen Rückenflugkreis geflogen. Wie mit dem Zirkel gezogen. Mit dem Logo hätte ich mit beim ersten mal sicher verkrampft. Habe mich riesig gefreut.

Grüße,
Robert