Seite 3158 von 4088

#47356 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 09:44:12
von Steeler
Ich habe gerade von Thunder Tiger telefonisch erfahren, dass es beim neuen "Raptor E720 G4" wohl schwer möglich ist unter den magischen 5 KG zu bleiben. :cry:
Gewicht flugfertig: 3750 g (ohne Akku aber inkl. Elektronik). Kein Mensch weiß aber wieviel Gramm auf die Elektronik wie z.B. Motor, Regler, Servos, etc. entfallen !?
2 x 6S 4.500 mAh Nano-Tech a ~ 680 g = 1360 g (2 x 6S 4.000 mAh Akkus wurden als sehr grenzwertig von TT bezeichnet und kommen daher wohl nicht in Frage.)
Das ergibt schon mal 5110 Gramm !!!
Leider kann Thunder Tiger kein Netto-Gewicht für den "Raptor E720 G4" (also ohnen Motor, Servos, Regler, etc.) angeben.

Was nun - eventuell bekomme ich heute noch einen Bausatz für sofortige Lieferung zugesagt ???
Kaufen und versuchen den "Raptor E720 G4" mit sämtlicher Elektronik + Akkus unter 5 KG zusammen zu bekommen ???
Ansonsten wird's wohl doch 'n TDR-2011 als akzeptable Alternative. :|

#47357 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 09:50:59
von Fabi-1980
Knut Klingel mal Durch, bin zuhause!!!!
Hast PN :wink:

#47358 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 09:56:19
von Tatum
Bei dem Preis nimm nen TDR. Oder hol dir den 700er Rex den haste für nen 1000er komplett. Meiner Meinung nach ist der Preis zu hoch vom Raptor. Und die 5kg Probleme hab ich im Nachbaruniversum schon gelesen. Im Grunde egal, aber wenn was passiert ist die Versicherung futsch. Ist wie wenn man ins Auto was einbaut was nicht zugelassen ist. Dann zahlt die Versicherung nicht mehr. Und glaub mir, sobald der Schaden über 1500 Euro geht kommen die immer raus mit nem Gutachter!

#47359 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 10:10:03
von superflyguy
Jo, und für'n 700er Rex gibt es auch gleich das upgrade kit auf 800er...

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://www.mhm-modellbau.de/t-rex-800.php

#47360 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 10:43:13
von Steeler
Jo Freunde. Danke für Eure Statements. Habe gerade auch mit Fabi telefoniert und auch seine Meinung eingeholt.
Der "Raptor E720 G4" ist aufgrund der Gewichtsproblematik (erstmal) für mich gestorben ! :(
Eventuell gibt's ja in den nächsten Monaten mehr Erfahrungswerte bzgl. des Gewichtes bei unterschiedlichen Setups.

Ich werde mal schauen, ob ich meinen "Paddel-Rappen" jetzt doch demnächst günstig auf FBL umrüste, damit ich was zum FBL-Üben habe. Der andere Rappe ist mir für die ersten 3D-Flugexperimente etwas zu schade und es ist sicher auch nicht gut dauernd zwischen Paddel und FBL wechseln. Einen gebrauchten RJX-50 Kopf plus ein gebrauchtes Microbeast zu bekommen dürfte wohl eher kein Problem sein. Und der "nicht bestellte" TDR-2011 kommt ja eh irgendwann. Was ich mit dem dann mache steht aber noch in den Sternen. Vielleicht gleich wieder verkaufen, wenn genug "Schmalz" dabei rüber kommt. (Rüdiger ??? :mrgreen: ) !? - Ansonsten erstmal ab unters Bett mit dem Karton ! :mrgreen:
Tatum hat geschrieben:Oder hol dir den 700er Rex den haste für nen 1000er komplett.
Ein T-Rex 700 kommt für eher nicht in Frage, da ich persönlich nicht so unbedingt auf Align stehe. :|

#47361 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 10:56:16
von seijoscha
Morgen!

Der E720 ist schon ein ganz schöner klopper ist ziemlich schwer geraten .
Das einzige ist versuchen so leicht wie möglich das Setup zu wählen .
Akkus mit 12s 4000mAh kommt man doch locker aus.
Beim Motor spart man das meiste Gewicht mit einem Pyro ein .Die Scorpion sind deutlich schwerer.
Regler natürlich ein Jive der ist leicht.
Das meiste Gewicht ist immer bei den Akkus und Motoren zu sparen aber hauptsächlich bei den Lipos.

Der Unterschied meiner leichtesten und schwersten 12s sind gute 500g .

So billig werden die BeastX gebraucht auch nicht verkauft .

http://www.rchelifan.org/buysell/single ... ad_id=2386

#47362 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 11:40:44
von Steeler
seijoscha hat geschrieben:Der E720 ist schon ein ganz schöner klopper ist ziemlich schwer geraten .
Das einzige ist versuchen so leicht wie möglich das Setup zu wählen .
Akkus mit 12s 4000mAh kommt man doch locker aus.
Beim Motor spart man das meiste Gewicht mit einem Pyro ein .Die Scorpion sind deutlich schwerer.
Regler natürlich ein Jive der ist leicht.
Das meiste Gewicht ist immer bei den Akkus und Motoren zu sparen aber hauptsächlich bei den Lipos.

Der Unterschied meiner leichtesten und schwersten 12s sind gute 500g .
Da Thunder Tiger nicht in der Lage ist ein konkretes Netto-Gewicht für die reine Heli-Mechanik des "Raptor E720 G4" anzugeben, ist mir ein Kauf im Moment zu risikobehaftet. Wenn ich mir so einen Heli gönnen würde, hätte ich eigentlich wenig Lust nur wegen des Gewichtes auch noch Kompromisse im Setup einzugehen. Außerdem treibt mich zeitlich ja auch nichts. Ich leide nicht gerade unter "Helimangel". Ich kann also in Ruhe abwarten, was die Zeit an Erfahrungen bei anderen "720er G4" Besitzern so bringt.
seijoscha hat geschrieben:So billig werden die BeastX gebraucht auch nicht verkauft .
Abwarten ! :mrgreen:

Einen neuen, ungebrauchten "RJX 50er Kopf" habe ich heute bereits für 59,41 Euro (inkl. Versand) in England geschossen. Da werde ich wohl auch noch ein Microbeast für max. 120,- Euro finden.

#47363 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 11:59:00
von seijoscha
Steeler hat geschrieben:Wenn ich mir so einen Heli gönnen würde, hätte ich eigentlich wenig Lust nur wegen des Gewichtes auch noch Kompromisse im Setup einzugehen. Außerdem treibt mich zeitlich ja auch nichts. Ich leide nicht gerade unter "Helimangel". Ich kann also in Ruhe abwarten, was die Zeit an Erfahrungen bei anderen "720er G4" Besitzern so bringt.

Das würde ich auch nicht wollen wenn dann ohne Kompromisse und so wie du ihn haben möchtest.

Für 120€ habe ich auch schon einige Beast gesehen aber viel billiger werden sie wohl nicht.
Du wirst schon einen finden man brauch nur etwas Glück und Geduld ! :mrgreen:

#47364 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 12:40:59
von seijoscha
Steeler hat geschrieben: Da werde ich wohl auch noch ein Microbeast für max. 120,- Euro finden.

Ja hier!

http://www.rchelifan.org/buysell/single ... ad_id=2508

#47365 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 13:07:15
von Steeler
seijoscha hat geschrieben:
Steeler hat geschrieben: Da werde ich wohl auch noch ein Microbeast für max. 120,- Euro finden.
Ja hier!
http://www.rchelifan.org/buysell/single ... ad_id=2508
Vielen Dank. Ich denke, dass ich mein Ziel von max. 180 € für Microbeast + RJX-Kopf schaffen werde. :mrgreen:
Ich habe in den Nachbaruniversen auch schon einige günstige Angebote gefunden.

#47366 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 16:09:05
von Steeler
Steeler hat geschrieben:Ich denke, dass ich mein Ziel von max. 180 € für Microbeast + RJX-Kopf schaffen werde. :mrgreen:
Geschafft - "Paddel-Rappe" goes "FBL-Rappe" (in der nächsten Zeit :mrgreen: ) !!!
"Gebrauchtes Microbeast + nagelneuer RJX 50er Kopf" für insgesamt 179,41 Euro (inklusive Versandkosten).
Da kann man doch nicht meckern. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#47367 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 16:51:59
von Tatum
Alles umgekrempelt innerhalb weniger Stunden, aber dich treibt ja nix :D :D :D
Na dann würd ich den Blade aber umbauen oder verscheuern. Entweder ganz FBL oder wie :mrgreen:
Und wegen dem 700er. Ich bin sicher auch kein Align Fan, aber 1000 für nen komplett fertigen 700er ist kaum zu schlagen. Und von den Flugleistungen her sicher ebenwürdig dem Logo und konsorten.

#47368 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 17:08:49
von Tatum

#47369 Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 18:14:43
von Matthias23
Steeler hat geschrieben: Der "Raptor E720 G4" ist aufgrund der Gewichtsproblematik (erstmal) für mich gestorben ! :(
.
Ich bin ernsthaft irritiert, ich habe erwartet, dass Du Dir eine entsprechende Aufstiegsgenehmigung besorgst, z.B. Durch das finden einer Gesetzeslücke oder so ,)

#47370 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 08.09.2011 19:06:26
von seijoscha
Matthias23 hat geschrieben:Ich bin ernsthaft irritiert, ich habe erwartet, dass Du Dir eine entsprechende Aufstiegsgenehmigung besorgst, z.B. Durch das finden einer Gesetzeslücke oder so ,)

Mit ähnlichen hatte ich auch gerechnet dachte nicht das er den E720 ,der ihm eindeutig am besten gefällt kampflos aufgibt. :mrgreen: :mrgreen: