Ich konnt's ja doch nicht mehr abwarten mit dem Beast - Jungfernflug und
war heut mittag kurz in der Blumenau.
...hmmm....also...holderhö...
...an alle Freakwarejungs um den Walter....
Leute, da habt Ihr ne Punktlandung gemacht, die sich gewaschen hat.
Ohne in dem Parametermenue oder an den Potis irgendetwas schon verändert zu haben
fliegt der 500er mit dem Beast sowas von stabil.
Schwebeflug in jede Richtung eigentlich von selbst, zügiger Vorwärtsflug gegen den Wind ohne jegliches Aufbäumen.
Turns wie auf Schienen.
Hab meine erste Nasenlandung gemacht, no problemo, der Markus ist Zeuge.
Dabei hatte ich den Original Align - Regler im Governor-Modus laufen weil ich das
unbedingt mal selbst testen wollte.
Also bei 72% Öffnung war keinerlei Motoreinbruch bei Vollpitch zu merken,
Nachregeln war weder akkustisch noch am Flugverhalten spürbar,
kein Pumpen, kein Wackeln, Hubi steht bei Wind wie gemalt in der Luft,
Kontronik kann's auch nicht besser...
Jetzt versteh ich, warum die V-Stabi Protagonisten so gut fliegen können...
Werd mir aber noch einen Paddelheli halten um das Helifliegen nicht gänzlich zu verlernen

.