Das die Motörchen so viel Schub haben glaub ich nicht. Meine 160 W Motoren machen mit ner 10x4.7 oder 8x4.5 maximal 400 gr. , sind in Summe etwa 1600 gr. Schub. Die Scorpion auf dem Terminator bringen auch nicht viel mehr, der war heute auf insgesamt ( noch mal nachgewogen ) 1745 gr. ( ! ) Take-Off-Weight aufgelastet, und da brauchste schon deutlich über 50 % Gas, damit er überhaupt sich vom boden löst - für Steuermanöver ist da keine leistung mehr vorhanden.
Hab das mal grob durchkalkuliert, bei 10x4.7 oder 10x5 Latten und Motoren ab ca. 240 W müßten ca. 3.6 kg Schub möglich sein - also Leistungsverhältnis von 2:1 was auch vernünftiges manövrieren ermöglichen sollte. Ich denke aber, das die Mindeststromaufnahme bei 300 - 400 W liegen wird, da sind dann mti nem 3s-2200 gerade mal um die 3:00 Flugzeit drin - da heißt es Kapazität mit reinpacken.
Vom steuern her dürfte die bessere Verteilung der Masse und der "Auftrieb" bzw. Dämpfungseffekt durch die Fläche des Rumpfs sich positiv bemerkbar machen, bei mir war es ja nur ein 50cm Quad der 1 kg Zuladung einfach zwischen dem Landegestell hatte, was das ganze zusätzlich zu nem recht aufregenden Gesamten zusammenfügt
