ach ja....da fällt mir noch ne Frage ein...
Habt Ihr schon mal nen FBL-Kopf ohne Kopf-Dämpfung gesehen
Hab mir ja für 90€ den original FBL-Kopfumbau geholt und bin etwas irritiert über den Aufbau.
Im Zentralstück stecken jeweils rechts und links zwei Kunststoff-Buchsen, durch die die Blattlagerwelle gesteckt wird. Die Kunststoff-Buchsen sind aber so passgenau gearbeitet, dass die eigentlichen Kopf-Dämpfungsgummis (die in die ausgedrehte Nut des Buchsen stecken) eigentlich nur noch axial irgend etwas abdämpfen könnten. So in Richtung rauf/runter ist da nix mehr...wird alles durch die passgenauen Buchsen verhindert.
Dachte eigentlich immer, dass die Kopfdämpfung genau diese Funktion hätte, sprich die entstehenden Kräfte in Richtung Rauf/Runter bezogen auf die Blattspitzen mehr oder weniger stark abzudämpfen.
Wenn ich damit richtig liege, dann hätte der 4S FBL-Kopf eigentlich garkeine Kopf-Dämpfung
