Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#4831 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robinhood »

tom550 hat geschrieben:Das Versuchskaninchen hat schon Ergebnisse... :oops:

Auch ein voller Eneloop belastet das Regler-BEC zu stark.
Die Spannungsregler mögen diese Rückkopplung wohl gar nicht.
Das Phoenix BEC ist mir nun ohne Schutzdiode abgeraucht.
Der volle Eneloop hing nur ca. 1 Minute parallel dran, das hat schon gereicht.
Fazit:
BEC im Arsch, ob Motorregelung noch funktioniert muss noch geprüft werden.
Also Regler-BEC nie ohne Schutzdiode parallel an Stützakku hängen.
Kontronik hat die ja schon standardmässig drin, deswegen ist da auch noch
nie was passiert.
Hey, das ist schade!
Ich habe in einer alten modell-Ausgabe von '97 einen Artikel mit Schaltung wiedergefunden, nach der ich damals schon zwei BEC-Pufferakkus gebaut habe, die top funktionieren und keine Regler abrauchen lassen! Die 280mAh-Stützakkus werden von mir heute noch in zwei sauteuren E-Seglern eingesetzt. Bei Interesse einfach ein PN an mich.

Wenn jemand seinen alten Rex-600er ESP Paddelkopf loswerden möchte, dann bitte ich um ein Angebot, daß ich nicht ablehnen kann..... :mrgreen:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#4832 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Gestern - super Wetter und ganz allein auf der PW ... lag das an Muttertag, oder das der Vulkan mal wieder ein wenig aktiv war?
Schön wars auf alles Fäle, auch wenn 2 Situationen dabei waren, wo ich fast den Heli verknüppelt hätte ( Fehler 99 ) - aber man will ja ein wenig weiter kommen 8)

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#4833 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Wie jetzt? Der CC Regler ist durch nen Pufferakku verreckt? Dann sollte man doch auf gute DEUTSCHE Wertarbeit setzen und sich nen YGE anschaffen, fliege seit langem ohne Probleme mit nem Eneloop Stützakku und Reglerinternen BEC.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#4834 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RalfJa »

wo wirde heute noch geflogen ? hab meine Helis im Gepäck und möchte mal wieder mit anderen Piloten fliegen.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#4835 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tafty »

Hallo zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand in nicht all absehbarer Zukunft bei Blattschmied was bestellen will...? Kann sich ja mal melden...


Liebe Grüße aus Anzing
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4836 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

@Tafty
Warum? Wegen einer Sammelbestellung 4 Par Blätter für den Preis von 3? Porto ist doch eh nicht dabei

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4837 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hi Tafty,
da waren doch schöne Blätter auf dem Hurri drauf ...
Irgend etwas passiert :?:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#4838 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tafty »

@Andy:

Richtig, habe das mit der Sammelbestellung gemeint...

@Wolfi:

Noch sind deine Blätter drauf, aber ich habe ja keinen Ersatz, und bevor ich dann lange warten muss, sorge ich vor... Falls was passieren sollte (was ich net hoffe) hab ich den ersatz schonmal... (Meine Logik -> muss man net verstehen)
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4839 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Tafty hat geschrieben:bevor ich dann lange warten muss, sorge ich vor... Falls was passieren sollte (was ich net hoffe) hab ich den ersatz schonmal... (Meine Logik -> muss man net verstehen)
Die Worst Case - Vorsorge an sich ist ja nix unlogisches. Aber nach nem Crash, bei dem die Blätter hin sind, ist in den allermeisten Fällen noch (viel :( ) mehr kaputt.
Logisch wäre m.E., daß man sich ein Crashkit zusammenstellt, neben den Blättern noch Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle, Blattgriffe, Paddelstange, Hauptzahnrad, Kufenbügel, Riemen, Heckrohr, Heckrotorwelle, Heckblätter und Servogetriebe (hab ich was vergessen? :) ).
Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4840 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Peter F. »

hubibastler hat geschrieben:(hab ich was vergessen? :) )
Zweit-, Dritt-, Viertheli... :) :wink:


Vielleicht noch Paddel und ein Schraubenset (falls Align), und immer schau´n, dass genug frisches (!) Loctide da ist. ;-)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4841 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Zweitheli macht wohl am meisten Sinn. Ich habe bisher immer Helis samt ungenutzen "Crashkits" verkauft.. und immer drauf gezahlt. Es wird nur noch gekauft, was kaputt ist.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#4842 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RalfJa »

Notfalls kann ich für den Hurri auch noch mit dem einen oder anderen Ersatzteil aushelfen.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#4843 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tafty »

RalfJa hat geschrieben:Notfalls kann ich für den Hurri auch noch mit dem einen oder anderen Ersatzteil aushelfen.
Erstens das, und ich habe ja von Wolfi eh noch die Grund-Ersatzteile, was mich ärgern würde ist, wenn ich den Heli erde, und dann fehlen die Teile zum Basteln, dann schieb ich das immer weiter auf, und dann komm ich zu gar nichts...

Deswegen die Ersatzblätter... den ich hab mal geschaut, die Holzblätter darfste ja net so heftig drehen lassen...
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4844 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Wie? Du fliegst Holzies???

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#4845 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Hilfe ich glaub ich bin auf Entzug!!! Was ist bloss los mit unserem sch... Wetter??? Ich glaube ich kauf mir bald einen kleinen Indoor-Heli um im hobbyraum zu fliegen :-(((( Ich will jetzt langsam Sonne!!!
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“