Seite 3234 von 4088
#48496 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 04.10.2011 18:49:18
von kurt50
Tatum hat geschrieben:Sabber Sehr schicker Heli.Stell mal auf die Waage. Würd mich mal interessieren das Gewicht.
Flugfertig ( ohne Sprit ) jetzt zum einfliegen mit Paddelkopf
nicht mal 3200 Gramm
#48497 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 04.10.2011 19:23:35
von Steeler
Tatum hat geschrieben:Glückwunsch zur Geburt Knut
Danke.
Ich habe gerade mal über die PayPal "Konfliktlösung" an HK geschrieben, dass ich meine Lipo-Order cancel. Ich hatte ein paar "4.000er 6S Nano-Tech" vor fast 14 Tagen bestellt. Obwohl die
nicht auf Backorder waren, sind die Lipos noch immer nicht in den Versand gegangen. Nach dem aktuellen Gewicht des Rappen mit 3.600 Gramm bekomme ich auch 4.500er 6S Nano-Tech (2 x 676 Gramm = 1.352 Gramm) gerade noch rein, um unter 5KG zu bleiben. Dann soll mir HK lieber die bezahlte Knete auf meinem Account gutschreiben und ich mache dann eine andere Order mit größeren Lipos. Mal sehen, was HK dazu sagt !?
kurt50 hat geschrieben:Flugfertig ( ohne Sprit ) jetzt zum einfliegen mit Paddelkopf
nicht mal 3200 Gramm
Geil Kurt !!! - Der Paddelkopf vom X50 ist doch 'n Hammer, oder !?

#48498 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 04.10.2011 19:34:33
von Matthias23
seijoscha hat geschrieben:
Aber der 2000er stellt im Notfall länger Strom zur Verfügung als der 800er der wenn man Pech hat schon leer ist bevor man die Landung geschafft hat.
??? Eh welche Zeit? Der ist doch nur für FBL, Empfänger und Servos? Ich fliege im 600EFL ohne integrietes BEC nur mit einem 2200 mAh 2S-Akku eine halbe Stunde und lade vielleicht 300 mAh oder so nach, ähnlich in der Miss Wind mit zwei Servos mehr.
#48499 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 04.10.2011 21:49:04
von seijoscha
Matthias23 hat geschrieben:??? Eh welche Zeit? Der ist doch nur für FBL, Empfänger und Servos? Ich fliege im 600EFL ohne integrietes BEC nur mit einem 2200 mAh 2S-Akku eine halbe Stunde und lade vielleicht 300 mAh oder so nach, ähnlich in der Miss Wind mit zwei Servos mehr.
Ich habe Knut angesprochen weil er auch einen Jive fliegt.
Die Rede war von einem Eneloop als Stützakku ! Er soll nicht als Stromversorgung dienen sonder als Puffer.
Und eben nur für ein 5,6V Setup bei einem 6V Setup würde ich sogar zu einem 5s Eneloop raten.
Wie langen dein Enleoop im Notfall durchhält kannst du ganz einfach Testen.Ein 4s 800er reicht dafür schon aus ein 4s 2000mAh wäre aber noch etwas besser.
Sender an.
Akku an den Jive.
Stützakku zuschalten.
Akku vom Jive trennen.
Rührt man nun an der TS, so bricht die Spannung deutlich ein was meinst wie schnell du unter 5.0V bist.
Mit JLog2 kannst das loggen da siehst du wie schnell du auf oder unter 4,8V kommst.
Wer einen Jive benutzt sollte sich mal einen zulegen.
Mit Jlog is das auch möglich. (Ubec Dip) Dort kann man auch Alarme einstellen und diese via Jeti wiedergeben oder via externen Piepser.
Jlog loggt im Grunde den ganzen Flug an und kann Alarme geben wenn man diese einstellt. Also Ubatt, Capacity, externe Drehzahlen via Sensoren, Temps üsw.
Wer nen Jive hat sollte auch einen Jlog haben. Nur damit kann man in den Jive gucken. Kann kein anderer Logger.
Und wie ich gerade in Knuts Signatur gelesen habe hat er sich doch jetzt auch den JLog2 gekauft.
http://62.153.249.80/jlog/jlog2/faq/art ... stutzakku/
#48500 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 04.10.2011 21:57:21
von Kalle75
Steeler hat geschrieben:Dann soll mir HK lieber die bezahlte Knete auf meinem Account gutschreiben und ich mache dann eine andere Order mit größeren Lipos. Mal sehen, was HK dazu sagt !?

Also Knut... dann würd ich gleich
DIESE HIER nehmen.
Die hast Du innerhalb kürzester Zeit und die sind gut.

#48501 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 04.10.2011 22:01:44
von Steeler
So, klein Andi war freundlicherweise gerade mal bei mir und hat die "Endabnahme" für den E720 Rappen gemacht.

Ein nicht festgeschraubtes Heckrohr...Mann das hätte mir eigentlich auch auffallen sollen.
Alle Einstellungen vom V-Stabi sind jetzt nochmal gecheckt und teilweise korrigiert worden. Dat Ding sollte theoretisch eigentlich fliegen.
Ich muss mir jetzt nur noch "Erwachsenenwindeln" besorgen, weil ich mir beim ersten Flug sicher in die Hose machen werde.
Nochmals vielen Dank Andi !
Kalle75 hat geschrieben:Also Knut... dann würd ich gleich DIESE HIER nehmen.
Wieso, ich will doch lieber 4.500er. Die 4.000er habe ich doch heute versucht zu canceln. Zudem sind die normalen "Turnigy 4.500 30C" zu schwer. Damit könnte ich die 5KG Grenze nicht mehr einhalten. Mit denen ist ein 12S Pack zirka 140 Gramm schwerer als ein 12S Pack mit den "Turnigy Nano-Tech 4.500 35C".
#48502 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 05.10.2011 00:22:54
von Kalle75
Steeler hat geschrieben:Wieso, ich will doch lieber 4.500er. Die 4.000er habe ich doch heute versucht zu canceln. Zudem sind die normalen "Turnigy 4.500 30C" zu schwer. Damit könnte ich die 5KG Grenze nicht mehr einhalten. Mit denen ist ein 12S Pack zirka 140 Gramm schwerer als ein 12S Pack mit den "Turnigy Nano-Tech 4.500 35C".
Dachte nur, Du willst die zügig haben. Die sind ja im GW lagernd

#48503 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 05.10.2011 06:33:12
von Kalle75
Guten Morgen !

#48504 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 05.10.2011 07:44:18
von Fabi-1980
Moin Moin...
#48505 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 05.10.2011 09:52:36
von seijoscha
Morgen ihr Schlümpfe !

#48506 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 05.10.2011 10:10:49
von *Andi*
Moin Moin Jungs
#48507 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 05.10.2011 10:22:21
von Steeler
Moin zusammen !
Kalle75 hat geschrieben:Dachte nur, Du willst die zügig haben. Die sind ja im GW lagernd

Nöö, auf's Liefertempo kommt's mir nicht so drauf an, denn ich kann ja erst einmal auch mit meinen 10S Stangen fliegen. Ich möchte mit den neuen 12S-Packs bloß möglichst optimal das noch verbleibende Freigewicht ausnutzen und das würde ich mit den 4500er Nanos ganz gut hinbekommen.
#48508 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 05.10.2011 11:23:38
von Matthias23
seijoscha hat geschrieben:
Die Rede war von einem Eneloop als Stützakku ! Er soll nicht als Stromversorgung dienen sonder als Puffer.
Und eben nur für ein 5,6V Setup bei einem 6V Setup würde ich sogar zu einem 5s Eneloop raten.
Vielleicht habe ich das Konzept eines Stützakkus falsch verstanden. Was genau stützt der? Ich hätte gedacht die FBL-Elektronik und damit die Servos und nicht den Antrieb?!
#48509 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 05.10.2011 13:18:58
von Steeler
Hat jemand Erfahrung mit stornierten, aber bereits bezahlten Bestellungen bei HK ???
HK hat meine letzte, bereits bezahlte, aber nicht gelieferte Bestellung storniert. Das habe ich aber auch eben nur zufällig in meinem Account entdeckt. Eine Mitteilung gab's von HK leider nicht. Jetzt weiß ich nicht, ob die das gezahlte Geld meinem Account gutschreiben werden oder ob das Geld über PayPal wieder zurückkommt !? - Weiß jemand von Euch, wie das normalerweise von HK abgewickelt wird ?
#48510 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 05.10.2011 14:14:29
von vierfuffzig
moin männers. erstmal herzlichen glückwunsch allen mit neuen gefährten! sehen alle richtig schick aus!
kurt, da muss ich wohl auch mal'n abstecher zum mfc machen, stinker gucken und riechen...
knut, schon geflogen das teil?? dann musst ja jetzt wohl als nächstes den TDR aufbauen. oder soll ich helfen??? ich nehm auch bisschen loctite, ok?
alex, wenns so weiter geht, trete ich in ernsthafte 450er-bastel-konkurrenz mit deinem MT... nach einem ausflug zum kds-chassis ist jetzt alles wieder auf rex zurück gebastelt, mit "kds-heck-mod" sozusagen, servo am heckrohr und geführter carbon-anlenkstange. jetzt stimmt auch der schwerpunkt. mal schauen, ob's was bringt. als nächstes würde dann das 3gx rausfliegen, das schockt irgendwie echt nicht so... der testbericht bei rc-heli-news ist wohl nicht ohne grund noch nicht da...