Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4936 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ich würde mal schaun ob da iregndwo D/R aktiv ist, kann mir kaum vorstellen das die Pulslängen standardmäßig zu begrenzt sind vom Sender.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#4937 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

was ist mit zeile 1359-1363

Code: Alles auswählen

// ******************
// rc functions
// ******************
#define MINCHECK 1100
#define MAXCHECK 1900
gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#4938 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Soweit ich Foxno verstehe, hat er momentan eher das Problem, dass er keine Verbindung zwischen Arduino und MultiWiiConf aufgebaut kriegt.

@Foxno: Richtiger COM-Port ist ausgewählt? USB-Kabel ist nicht zu lang/zu minderwertig? Am Arduino müsste nach dem Verbinden mit dem FTDI-Adapter an USB die rote LED leuchten. Tut sie das nicht, hast Du irgendwo einen Wurm in der Elektrik. Also entweder einen Kabelbruch, schlechte Lötstelle oder einen Kurzschluss.

Die Raten des Senders dürften kein Problem sein. Mit 1080 und 1920 liegt er zwar knapp an den MIN- und MAX-Werten, doch es reicht noch zum Scharfschalten.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Foxno
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011 08:09:59

#4939 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Foxno »

Hallo,

die verbindung kann ich jetzt zwischen Arduino und MultiWiiConf aufgebaut. der Ferhler war im Windos da dieser irgendwie die Treiber nach mehrmaligen an und abstecken nicht mehr zuweisen konnte. das Problem liegt im moment am scharfstellen der motoren da diee Funke nur werte zwischen ca. 1050 und 1950 sendet ich also die 1000 und 2000 nicht erreiche.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4940 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Ah, dann kommt jetzt der Hinweis von Dynai ins Spiel: setz mal MINCHECK etwas nach oben und MAXCHECK etwas nach unten, entsprechend der Extremwerte der Kanäle. Zum Scharfschalten muß der Throttle-Kanal unter MINCHECK liegen und Yaw oder Roll über MAXCHECK.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4941 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Habe ein Problem :-(

Ich baue einen wii copter für einen Freund. Er hat die Turnigy 9X Funke. Leider gehen dort die endpunkte nur bis 120% :-(

Somit kann ich die Werte 1000-2000 in der Gui nicht einstellen ! Hat einer eine Idee wie ich das lösen kann ???

Vielen Dank für eure Hilfe

Edit vergesst erstmal meine Rede! ich hätte oben erstmal lesen sollen!! Sagt nix :oops: ich teste das erstmal
Zuletzt geändert von el-dentiste am 10.05.2011 15:56:06, insgesamt 1-mal geändert.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4942 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Einen Post höher lesen? :twisted:

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4943 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

*tihihi* :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4944 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hey Carsten

Wenn ich Problem hab schreib ich erst und denke dann :-)

Ich glaube daran liegts!
soll ich mal min und max check so auf 1150 und 1850 stellen oder lieber bissl mehr ? da er dann sicherer scharf schaltet und kalibriert?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#4945 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Bran »

Ich würd halt schauen wie weit die Ausschläge in der Software sind, wenn du an der Funke maximalen Ausschlag hast.
Und dem entsprechend dann einstellen.
Foxno
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011 08:09:59

#4946 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Foxno »

HAllo,

habe die einstellung jetzt geändert. jetzt blinkt am bord die rote LED die grüne flackert und laufen tut auch noch nix.
Was bedeuten die werte Throttle Pitch Roll und Yaw ?

Sory für die frage aber ich bin neuling.

Hintergrund der frage ist das ich auf Yaw keine werte habe.
Auf Pitch ist Gaß
Auf rechts lings Throttle
vor und zurück ist roll
yaw zuckt ohne betätigung auf und ab ? warum das so ist k.a.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4947 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Throttle Gas
Pitch Nick
Roll Roll
Yaw Heck(Gier)

Das yaw zuckt ist seltsam. Stimmen die lötverbindungen?? Schau mal unter der Lupe lieber nach, das du nicht orgendwo ne Brücke hast umd evtl auch das Fluss mittel entfernen.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4948 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Foxno, hast du auch die richtige Konfiguration (QUADP, tippe ich mal) im Sketch ausgewählt? Aber sortier erstmal deine Empfängerkanäle. Werden im MultiWiiConf jetzt Gyro-Werte angezeigt?

Du scheinst bei den Grundlagen noch etwas Verständnisschwierigkeiten zu haben. Aus welcher Gegend kommst du? Vielleicht gibts ja jemand aus dem Forum bei dir in der Nähe, der sich das ganze mal angucken kann.
Ciao, Arnd
Foxno
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011 08:09:59

#4949 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Foxno »

Ich komme aus Schweinfurt ist in der naehe von wuertzburg.
Ja bei der Belegung am empfaenger habe ich noch Probleme jetzt muss ich aber erst ma schauen das ich richtige Werte in der Software bekomme.
Danke fuer eure Hilfe ohne euch warte ich schon am Ende und der copter in der tonne
Foxno
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011 08:09:59

#4950 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Foxno »

Hallo,

das mit Pitch Nick Roll Roll Yaw Heck(Gier) habe ich noch nicht verstanden. auf welchen hebel an der Funke sollte was anliegen?
die Lödstellen habe ich überprüft und konnte nichts feststellen. der Yaw wert zuckt noch
in denn einstellungen sehe ich keine PID werde ich habe aber auch noch keinen BMA020 verbaut.
Hier ein bild der werde die ich angezeigt bekomme.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“