TREX65 hat geschrieben:PeterLustich hat geschrieben:da der Verein vom DMFV unterstützt wird
sag doch mal was der unterstützt?? DAS würde mich mal interessieren!! In unserem Verein ist es schei* egal wo, Hauptsache versichert....
Wir hatten in der Vergangenheit z.B. Platzprobleme und unser Verein musste schon dreimal umgziehen. Jedes Mal hat sich der DMFV z.B. dafür eingesetzt das das vorgeschlagene Flugrevier als Flugplatz genutzt werden kann und sich auch bei der STadt Rietberg dafür eingesetzt. Da wir, bzw. besser die Flächenflieger mit großen Flächen mit dem jetzigen Platz nicht zufrieden sind, da es aufgrund der Bäume rundherum nicht sonderlich groß ist das Areal und gerade die Landungen dadurch schwer bis gar nicht möglich sind mit großen Flächen, wird shcon wieder über einen Umzug nachgedacht auf ein Gelände das vom jetzigen FLugplatz nicht weit entfernt ist, dazu gibts aber noch nichts genaues. Und auch diesmal unterstützt der DMFV unseren Verein bei Rechtsfragen und macht sich wieder dafür stark das das evtl. klappt.
Nur ein Besipiel das mir genannt wurde, als ich die gleiche Frage wie du gestellt habe.

Wenn dem wirklich so ist und davon gehe ich aus, warum sollte unser Vorstand schei*** erzählen, find ich die Vorgehensweise gut.
Ansonsten isses bei uns auch Latte wo man versichert ist und darf den Platz im Beisein von Mitgliedern nutzen. Sollte man dann eintreten wollen, wird die Versicherung quasi zum Eintrittstermin hingehend zum DMFV geändert. Da der Vereinsbeitrag und der Versicherungsbeitrag eine Zahlung sind, bekommt man davon im Grunde nichts mit ausser das man die andere Versicherung dann kündigen muss und vom Verein eine neue Karte bekommt mit dem vereinsnamen drauf.
