Seite 34 von 49
#496 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 19:19:56
von TREX65
#497 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 20:28:13
von sublist
TREX65 hat geschrieben:sublist hat geschrieben:Bin auch dabei, als Gast zum schnuppern...
Kommst auch??
Hatte ich vor.
Die Protese hatte ich allerdings schon in den Fingern^^. Is nice!
Fliegen sehen würde ich den ja schon gerne mal.
Mal schauen vielleicht krieg ich meinen Logo fertig (Warte noch auf TS-Lehre und BevelBox)
#498 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 20:51:19
von PeterLustich
sublist hat geschrieben:TREX65 hat geschrieben:sublist hat geschrieben:Bin auch dabei, als Gast zum schnuppern...
Kommst auch??
Hatte ich vor.
Die Protese hatte ich allerdings schon in den Fingern^^. Is nice!
Fliegen sehen würde ich den ja schon gerne mal.
Mal schauen vielleicht krieg ich meinen Logo fertig (Warte noch auf TS-Lehre und BevelBox)
Oha Guido, jetzt willstes aber wissen wa - ne Bevelbox, der Maibach unter den Pitchlehren!
Mal schauen, vielleicht fliege ich den ptoros ja auch in der Halle ein, jenachdem wieviel los ist und wie mir grade ist.

#499 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 21:25:59
von sublist
PeterLustich hat geschrieben:sublist hat geschrieben:TREX65 hat geschrieben:sublist hat geschrieben:Bin auch dabei, als Gast zum schnuppern...
Kommst auch??
Hatte ich vor.
Die Protese hatte ich allerdings schon in den Fingern^^. Is nice!
Fliegen sehen würde ich den ja schon gerne mal.
Mal schauen vielleicht krieg ich meinen Logo fertig (Warte noch auf TS-Lehre und BevelBox)
Oha Guido, jetzt willstes aber wissen wa - ne Bevelbox, der Maibach unter den Pitchlehren!
Mal schauen, vielleicht fliege ich den ptoros ja auch in der Halle ein, jenachdem wieviel los ist und wie mir grade ist.

Wenn dann richtig
Kostet aber nur 8 Euronen mehr als ne Pitchlehre mit Libellen
#500 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 21:35:51
von TREX65
sublist hat geschrieben:Wenn dann richtig
Versicherung??
#501 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 21:38:51
von sublist
TREX65 hat geschrieben:sublist hat geschrieben:Wenn dann richtig
Versicherung??
Ups, da war ja noch was
Bin ich dran...
Würde den Trimmflug eh nen Profi überlassen

#502 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 21:39:42
von TREX65
DMO oder DMFV??
#503 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 22:11:21
von sublist
TREX65 hat geschrieben:DMO oder DMFV??
Weiß noch nicht. DMO wahrscheinlich.
Ich check aber noch mal einen Zusatz meiner Privathaftpflicht. Flieg ja nix über 5Kg
#504 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 22:18:45
von TREX65
sublist hat geschrieben:Ich check aber noch mal einen Zusatz meiner Privathaftpflicht. Flieg ja nix über 5Kg
Gerling?? Wenn ja geht eine Aufstockung, sonst ist es Pflicht und Gesetzlich verankert, das Modelle mit eigenem Antrieb eine Halterhaftpflicht haben MÜSSEN!! Solltest du unsicher sein oder dein Versicherungsfutzi das nicht schriftlich bestätigen können, MUSST du eine Modellhalterhaftpflicht haben!!!! DMO ist günstiger und da sind auch Boote, Autos und alles andere mit drin. (Auch Schüler Lehrer fliegen wenn Du als Lehrer fliegst) DMFV ist teurer und fürs Wildfliegen musst du einen Zusatz abschließen, der das Wildfliegen (kostet extra) mit abdeckt.
#505 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 22.02.2010 23:58:20
von PeterLustich
Dafür muss man dazu sagen das manche Vereine es gerne sehen wenn man beim DMFV ist, da der Verein z.B. vom DMFV unterstützt wird. Fliegen etc. darf man dann trotzdem bei denen am Platz wenn man z.B. bei der DMO ist, aber wenn man eintreten will wird zum nächsten Mal gewechselt. Manche Vereine bekommen nämlich viel Unterstützung vom DMFV wenn alle Mitglieder dort versichert sind.
Ansonsten wie Micha sagt, DMO ist günstiger und das Wildfliegen ist gleich mit drin, beim DMFV muss man ne Zusatzversicherung nehmen. Wenn du über deine Haftpflicht versichert werden solltest, kann es sein das du mit der Versicherung gar nicht auf manchen Flugplätzen fliegen darf. (Soweit ich weiß.)
Ich würd zum DMFV gehen, bin ich ja auch, Onlineformular ausgefüllt, Geld per Lastschrift überwiesen und zack 2-3 Tage später hatte ich die Karte da.

#506 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 23.02.2010 18:59:38
von Heli Up
PeterLustich hat geschrieben:Ich würd zum DMFV gehen, bin ich ja auch, Onlineformular ausgefüllt, Geld per Lastschrift überwiesen und zack 2-3 Tage später hatte ich die Karte da.

Warum wenn sie teurer ist ? Nur weil der verein da versichert ist ? Das sollte kein Grund sein, für mich jedenfalls nicht.
Bin auch im Verein der beim DMFV ist, ich bin bin aber bei DMO und da bleibe ich auch.
#507 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 23.02.2010 19:12:43
von PeterLustich
Heli Up hat geschrieben:PeterLustich hat geschrieben:Ich würd zum DMFV gehen, bin ich ja auch, Onlineformular ausgefüllt, Geld per Lastschrift überwiesen und zack 2-3 Tage später hatte ich die Karte da.

Warum wenn sie teurer ist ? Nur weil der verein da versichert ist ? Das sollte kein Grund sein, für mich jedenfalls nicht.
Bin auch im Verein der beim DMFV ist, ich bin bin aber bei DMO und da bleibe ich auch.
Das kann ja jeder machen wie er will, aber DMFV ist massenkompatibler und wie gesagt gibt es Verein die auf DMFV bestehen. Und sind wir doch mal ehrlich, ob 10 Euro mehr oder weniger im jahr, da kräht bei unserem Hobby kein Hahn nach! Wird ja auch sonst sehr viel Geld für die Hubschrauberei ausgegeben! (Wäre ja so als wenn ich in meine Vibe die 3152 Servos gebaut hätte.)
Meine Meinung!
P.S.: In meinem Verein wirds einem nahegelegt, da der Verein vom DMFV unterstützt wird und die das nur machen wenn alle Mitglieder auch beim DMFV sind. Und ich finds gut!
#508 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 23.02.2010 19:23:18
von TREX65
Heli Up hat geschrieben:Bin auch im Verein
Welchen???
PeterLustich hat geschrieben:da der Verein vom DMFV unterstützt wird
sag doch mal was der unterstützt?? DAS würde mich mal interessieren!! In unserem Verein ist es schei* egal wo, Hauptsache versichert....
#509 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 23.02.2010 19:34:48
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:PeterLustich hat geschrieben:da der Verein vom DMFV unterstützt wird
sag doch mal was der unterstützt?? DAS würde mich mal interessieren!! In unserem Verein ist es schei* egal wo, Hauptsache versichert....
Wir hatten in der Vergangenheit z.B. Platzprobleme und unser Verein musste schon dreimal umgziehen. Jedes Mal hat sich der DMFV z.B. dafür eingesetzt das das vorgeschlagene Flugrevier als Flugplatz genutzt werden kann und sich auch bei der STadt Rietberg dafür eingesetzt. Da wir, bzw. besser die Flächenflieger mit großen Flächen mit dem jetzigen Platz nicht zufrieden sind, da es aufgrund der Bäume rundherum nicht sonderlich groß ist das Areal und gerade die Landungen dadurch schwer bis gar nicht möglich sind mit großen Flächen, wird shcon wieder über einen Umzug nachgedacht auf ein Gelände das vom jetzigen FLugplatz nicht weit entfernt ist, dazu gibts aber noch nichts genaues. Und auch diesmal unterstützt der DMFV unseren Verein bei Rechtsfragen und macht sich wieder dafür stark das das evtl. klappt.
Nur ein Besipiel das mir genannt wurde, als ich die gleiche Frage wie du gestellt habe.

Wenn dem wirklich so ist und davon gehe ich aus, warum sollte unser Vorstand schei*** erzählen, find ich die Vorgehensweise gut.
Ansonsten isses bei uns auch Latte wo man versichert ist und darf den Platz im Beisein von Mitgliedern nutzen. Sollte man dann eintreten wollen, wird die Versicherung quasi zum Eintrittstermin hingehend zum DMFV geändert. Da der Vereinsbeitrag und der Versicherungsbeitrag eine Zahlung sind, bekommt man davon im Grunde nichts mit ausser das man die andere Versicherung dann kündigen muss und vom Verein eine neue Karte bekommt mit dem vereinsnamen drauf.

#510 Re: Regelmäßiges Hallenfliegen in der Ostwestfalenhalle Kaunitz
Verfasst: 23.02.2010 19:49:35
von Heli Up
TREX65 hat geschrieben:Welchen???
HMFV
Herforder Modellflug Verein, einer der ersten drei die das ins Leben gerufen haben