Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
#496 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
Jonas ich habe es Dir schon erklärt und Bezugquelle genannt, was denn nun noch ???
Ruf einfach bei Modellbau Friedel an (google wird ja gehen) und bestelle einen Meter 2,5 innen und 4mm aussen Kohlerohr. Das dremelst Du Dir dann eben auf Länge oder sägst oder beisst wie auch immer.
Gruß
Tom
Ruf einfach bei Modellbau Friedel an (google wird ja gehen) und bestelle einen Meter 2,5 innen und 4mm aussen Kohlerohr. Das dremelst Du Dir dann eben auf Länge oder sägst oder beisst wie auch immer.
Gruß
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#497 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
von 2,5 und 4mm habe ich noch nie was von dir gehört.
das wollte ich wissen....puh...danke !!
gruß jonas
das wollte ich wissen....puh...danke !!
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#498 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=807072#p807072helijonas hat geschrieben:von 2,5 und 4mm habe ich noch nie was von dir gehört.das wollte ich wissen....puh...danke !!


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#499 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
ja, aber nur außen, ich brauche doch aber auch den innendurchmesser !
(ich wusste, dass dus rauskramst
)
gruß jonas

(ich wusste, dass dus rauskramst

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#500 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
Schieblehre haste keine, oder wie ? Dann mißt man die Stange die rein soll und hat den benötigten Diameter......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#501 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
nochmal: habe meinen rex noch nicht, der hängt beim zoll oder sonstewo, das muss ich noch morgen klären. unterschiedliche trackingportale sagen unterschiedliches.
um aber den rex gleich komplett aufbauen zu können, hätte ich gerne vorher gewusst was für ein rohr ich brauche, um alles da zu haben wenn der heli eintrifft.
leute ich bin doch nicht blöd!
um aber den rex gleich komplett aufbauen zu können, hätte ich gerne vorher gewusst was für ein rohr ich brauche, um alles da zu haben wenn der heli eintrifft.
leute ich bin doch nicht blöd!
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#502 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
Ach ja, da war ja was.... von wegen Status "im Aufbau" und so
Wenn du dir mit den Zöllnern net einig wirst sollteste den mal in "b.a.w. verschollen ändern" *feix*
Übrigens : beim Zoll "hängt" sowas nicht, die schicken dir ne Benachrichtigung das die die Orginalrechnung und den Zahlungsbeleg für die Verzollung benötigen. Und von allein schickt der Zoll auch nix zurück, das lagert 16 Tage ab Benachrichtigung. Ergo wird das Teil eher samt Containerschiff versunken sein oder die brauchen erstmal einige, damit keiner am Lager ist

Wenn du dir mit den Zöllnern net einig wirst sollteste den mal in "b.a.w. verschollen ändern" *feix*

Übrigens : beim Zoll "hängt" sowas nicht, die schicken dir ne Benachrichtigung das die die Orginalrechnung und den Zahlungsbeleg für die Verzollung benötigen. Und von allein schickt der Zoll auch nix zurück, das lagert 16 Tage ab Benachrichtigung. Ergo wird das Teil eher samt Containerschiff versunken sein oder die brauchen erstmal einige, damit keiner am Lager ist

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#503 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
So, noch ein 500er REX, kein Nobelhobel CF oder ESP, sonden ein ganz normaler GF mit tiefergelegter Akkurutsche (und Drahtverhau am Heck, der aber noch weg kommt)



#504 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
Crizz hat geschrieben:oder die brauchen erstmal einige, damit keiner am Lager ist



Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#505 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
So.....sieht meiner Aktuell aus. Übungshaube mit Dose gelackt. Die neuen FPH-Blätter liegen noch in Kiste. kommen aber am WE drauf.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.03.2006 15:20:31
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd *
#506 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
Hallo Jonas,
das Heckrohr ist 460 mm lang, der Außendurchmesser ist 16mm und der Innendurchmesser ist 15mm.
Ich hoffe, das hilft....
Grüßle
David
das Heckrohr ist 460 mm lang, der Außendurchmesser ist 16mm und der Innendurchmesser ist 15mm.
Ich hoffe, das hilft....
Grüßle
David
#507 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
moin leute, komme grade vom fliegen, habe 15 zyklen drauf auf dem Heli und freunde mich immer mehr mit ihm an
Zum akutellen Setup:
T-rex 500 ESP
VStabi 4.0 mit Mikado-Umbausatz
Align 510 Servos
S 9257
AR 6200
Align 60A Regler
Scorpion 1400kv mit 16T 100% flat
Radix 430mm mit Holos oben und unten (sieht verdamm geil aus in der Sonne!!)
Stock Align Heckblätter
Grüne Trueblood Dämpfungsgummies (sind die hart!)
Alu Heckumlenkhebel und Freakware Landekufen (niedriger und schmaler)
Habe ihn natürlich ordnungsgemäß entschwult, ich wollte dann aber nochmal beim dritten Flug auf Nummer sicher gehen und sehr tief auf dem Rücken schweben...dann habe ich ihn mit voll pitch hochgerissen wobei HZR und Kegelräder gestrippt wurden (Gas-Regelverhalten auf stark und Timing höchste stufe, 15T, 100 Flat, 16,5 grad Pitch
)
habe ihn dann notautortiert weil auch der Motor ausging (juhu, erste auro und alles geklappt
), keine ahnung warum, vielleicht wurde er übersteuert, eig. sollte der ja weder bei überstrom noch unterspannung sofort ausgehen). pitch ist jetzt natürlich bei humanen 14,5 grad, drehzahl bei 3100 und damit geht der schon ganz gut. timing habe ich jetzt auch auf mittel runtergesetzt.
Die Akkurutsche habe ich auch nicht tiefer gesetzt oder am chassis gedremelt. habe den punkt wo die haube unten gehalten wird neu gemacht mit cfk plättchen sodass jetzt mit einer angepassten haubengummiebohrung genug platz ist für die riesenlipos, die ich aufeinander verschoben (und so verklebt) auf die rutsche setzte. so passt alles super und die haube lässt sich auch super aufsetzen...
Lipo ist zurzeit ein Hyperion 6s 3G VX 35C 3300mAH mit einem Gewicht von 568 Gramm (!)
Damit wiegt der Heli 1925 Gramm laut digitaler Küchenwage, ja ist recht schwer, 5 kleine Flightmax sind im Anmarsch...
Flugzeit knapp unter 5 Min mit schwebedrehzahl am anfang so 30 sec (2900 oder so
)
Regler danach zwischen warm und heiß, lipos schön warm und motor so heiß das man nichtmal die motorplattenbefestigungsschrauben länger anfassen kann
Dem LIpo habe ich am Anfang erstmal 5 softe Zyklen am Lader gegönnt (Ladestrom von 1A-3A, entladen mit 8A). Pro ladezyklus bin ich dann mit ca. 0,5A hochgegangen, bin jetzt gerade bei 8,5A und steigere mich erstmal bis 10A (bissl über 3C). Danach muss ich schauen inwiweit es noch sinnvoll ist mehr draufzugeben (ladezeit wird sich wohl nicht mehr groß verkürzen). möglich sind 16,5A die ich auch mal ausprobieren werde, bin schon gespannt wie der LIpo das mitmacht
so, soll ja kein LIpofred werden hier jetzt mal die Bilder von meinem Hübschen
(sry für die bildergöße
)
Gruß Jonas, der jetzt nochmal schnell nen bash macht bevors dunkel wird...sucht stillen

Zum akutellen Setup:
T-rex 500 ESP
VStabi 4.0 mit Mikado-Umbausatz
Align 510 Servos
S 9257
AR 6200
Align 60A Regler
Scorpion 1400kv mit 16T 100% flat
Radix 430mm mit Holos oben und unten (sieht verdamm geil aus in der Sonne!!)
Stock Align Heckblätter
Grüne Trueblood Dämpfungsgummies (sind die hart!)
Alu Heckumlenkhebel und Freakware Landekufen (niedriger und schmaler)
Habe ihn natürlich ordnungsgemäß entschwult, ich wollte dann aber nochmal beim dritten Flug auf Nummer sicher gehen und sehr tief auf dem Rücken schweben...dann habe ich ihn mit voll pitch hochgerissen wobei HZR und Kegelräder gestrippt wurden (Gas-Regelverhalten auf stark und Timing höchste stufe, 15T, 100 Flat, 16,5 grad Pitch

habe ihn dann notautortiert weil auch der Motor ausging (juhu, erste auro und alles geklappt

Die Akkurutsche habe ich auch nicht tiefer gesetzt oder am chassis gedremelt. habe den punkt wo die haube unten gehalten wird neu gemacht mit cfk plättchen sodass jetzt mit einer angepassten haubengummiebohrung genug platz ist für die riesenlipos, die ich aufeinander verschoben (und so verklebt) auf die rutsche setzte. so passt alles super und die haube lässt sich auch super aufsetzen...
Lipo ist zurzeit ein Hyperion 6s 3G VX 35C 3300mAH mit einem Gewicht von 568 Gramm (!)
Damit wiegt der Heli 1925 Gramm laut digitaler Küchenwage, ja ist recht schwer, 5 kleine Flightmax sind im Anmarsch...
Flugzeit knapp unter 5 Min mit schwebedrehzahl am anfang so 30 sec (2900 oder so

Regler danach zwischen warm und heiß, lipos schön warm und motor so heiß das man nichtmal die motorplattenbefestigungsschrauben länger anfassen kann


Dem LIpo habe ich am Anfang erstmal 5 softe Zyklen am Lader gegönnt (Ladestrom von 1A-3A, entladen mit 8A). Pro ladezyklus bin ich dann mit ca. 0,5A hochgegangen, bin jetzt gerade bei 8,5A und steigere mich erstmal bis 10A (bissl über 3C). Danach muss ich schauen inwiweit es noch sinnvoll ist mehr draufzugeben (ladezeit wird sich wohl nicht mehr groß verkürzen). möglich sind 16,5A die ich auch mal ausprobieren werde, bin schon gespannt wie der LIpo das mitmacht

so, soll ja kein LIpofred werden hier jetzt mal die Bilder von meinem Hübschen

(sry für die bildergöße

Gruß Jonas, der jetzt nochmal schnell nen bash macht bevors dunkel wird...sucht stillen

- Dateianhänge
-
- DSC04792.JPG (1.98 MiB) 282 mal betrachtet
-
- DSC04781.JPG (2.25 MiB) 283 mal betrachtet
-
- DSC04779.JPG (2.27 MiB) 285 mal betrachtet
-
- DSC04776.JPG (2.02 MiB) 284 mal betrachtet
-
- DSC04774.JPG (2.57 MiB) 295 mal betrachtet
-
- DSC04769.JPG (2.44 MiB) 290 mal betrachtet
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#508 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
@Helijonas
sieht schick aus dein 500er. Aber mal im Ernst, 3100 U/min??? Was fliegst du denn damit alles? und 2900 U/min Schwebedrehzahl??? Meiner schwebt auch mit 2300 U/min.
Ich würde ja gerne mal ein Video von deinen Flugkünsten sehen, um zu sehen, wofür man 3100 U/min braucht bzw. was man damit dann so fliegen kann
sieht schick aus dein 500er. Aber mal im Ernst, 3100 U/min??? Was fliegst du denn damit alles? und 2900 U/min Schwebedrehzahl??? Meiner schwebt auch mit 2300 U/min.
Ich würde ja gerne mal ein Video von deinen Flugkünsten sehen, um zu sehen, wofür man 3100 U/min braucht bzw. was man damit dann so fliegen kann

Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#509 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
Drehzahl ist nur durch mehr Drehzahl zu ersetzen...
3100 is schon heftig. Aber wenns geht, warum nicht.
V-Stabi Neid....
Chrischan

3100 is schon heftig. Aber wenns geht, warum nicht.
V-Stabi Neid....
Chrischan
#510 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
du, man muss nicht der absolute crack sein wenn man einfach nur mal spass haben will mit viel drehzahl, die richtigen profis machens eher andersrum, wer nämlich mit wenig drehzahl auch gut fliegen kann, der hat es wirklich drauf...enedhil hat geschrieben:@Helijonas
sieht schick aus dein 500er. Aber mal im Ernst, 3100 U/min??? Was fliegst du denn damit alles? und 2900 U/min Schwebedrehzahl??? Meiner schwebt auch mit 2300 U/min.
Ich würde ja gerne mal ein Video von deinen Flugkünsten sehen, um zu sehen, wofür man 3100 U/min braucht bzw. was man damit dann so fliegen kann
ich will einfach das es richtig knallt in der luft und nicht das er wie ne lahme krücke geht. schau dir meine signatur an, das meine ich nämlich wirklich ernst.
mit meiner kopfdämpfung kann ich auch gar nicht unter 2800 fliegen weil er sonst wippt über nick !
ich mags halt agressiv und knackig am knüppel kombiniert mit viel power, das macht MIR einfach spaß und genau darum geht es hier, das solltest du nicht vergessen.
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT