Seite 34 von 34

#496 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 01.12.2012 14:07:31
von EagleClaw
Erstflug mit Rumpf erfolgreich absolviert. :mrgreen: Die Vibrationen halten sich in Grenzen. Nur das Landen ist ne Herausforderung, da die Stingray immer über ein Rad wegkippen will.

#497 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 01.12.2012 16:58:55
von seitwaerts
EagleClaw hat geschrieben:Nur das Landen ist ne Herausforderung, da die Stingray immer über ein Rad wegkippen will.
Ja, das kenne ich.
Fahrwerke an Helis sind da etwas störrischer, als Kufen... Am besten mit leichter Vorwärtsfahrt landen, das geht am besten.
Ist meine Erfahrung...

#498 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 02.12.2012 17:12:19
von TimoHipp
EagleClaw hat geschrieben:Erstflug mit Rumpf erfolgreich absolviert. :mrgreen: Die Vibrationen halten sich in Grenzen. Nur das Landen ist ne Herausforderung, da die Stingray immer über ein Rad wegkippen will.
Super freut mich zu hören

Timo

#499 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 02.12.2012 17:14:04
von EagleClaw
Hier ein paar Impressionen vom heutigen Zweitflug inklusive erster Rundflug-Einlage.
Bild 014.jpg
Bild 014.jpg (414.66 KiB) 1049 mal betrachtet
Bild 015.jpg
Bild 015.jpg (328.79 KiB) 1049 mal betrachtet
Bild 017.jpg
Bild 017.jpg (296.18 KiB) 1050 mal betrachtet
Bild 026.jpg
Bild 026.jpg (79.87 KiB) 1049 mal betrachtet
Das mit dem landen klappt schon besser. Danke für den Tipp mit der Vorwärtsfahrt.

Und zum erfolgreichen Flug gabs auch noch was für den Piloten :mrgreen:
Bild 050.jpg
Bild 050.jpg (4.17 MiB) 1049 mal betrachtet
Jetzt heißt es wieder den Heli zu zerlegen :roll:

#500 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 03.12.2012 20:48:37
von seitwaerts
EagleClaw hat geschrieben:Danke für den Tipp mit der Vorwärtsfahrt.
De nada! :wink:

Sehr schöne Bilder!

Und das mit dem EZFW bekommst Du auch och geregelt.
Wie lang brauchst Du,um die Mechanik auszubauen?

#501 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 03.12.2012 20:56:34
von EagleClaw
Ca. 20 Minuten.

#502 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 03.12.2012 21:03:10
von seitwaerts
Das ist ja noch akzeptabel, wenn auch mit den 3min bei meinem Eichhörnchen 8) nich vergleichbar :wink:

#503 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 03.12.2012 21:44:14
von EagleClaw
3 Minuten brauche ich allein zum Abnehmen der Rotorblätter. Die 20 Minuten gelten vom flugfertigen Heli zur getrennten Mechanik.

#504 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 04.12.2012 08:14:22
von seitwaerts
EagleClaw hat geschrieben:3 Minuten brauche ich allein zum Abnehmen der Rotorblätter.
Doch so lang? :shock:

Ja, ich rechne auch die Zeit von der flugfertigen Mechanik bis zum ausgebauten Zustand...

#505 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 04.12.2012 10:39:05
von EagleClaw
Das will ich sehen ;) Mach mal n Video...

#506 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 04.12.2012 13:54:42
von seitwaerts
Ist schon geplant.
Isch muss bloss erstemol e bissi freiräume... :oops: