Ich hab ihn seitlich montiert - wegen der besseren Kühlung. Unter der Akkurutsche ist bei meinem der IISI Spannungs/Stromsensor.Armadillo hat geschrieben: Ich kenn niemanden der den woanders hat.
Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
- Michael_70
- Beiträge: 699
- Registriert: 08.07.2010 13:56:39
- Wohnort: München Solln
#496 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
#497 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Na also,
einen Gegenstromschwimmer haben wir ja schon
einen Gegenstromschwimmer haben wir ja schon

#498 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
[quote="ESPler"]Na also,
endlich Outet sich mal einer
Nur zu traut euch, hier beisst keiner
endlich Outet sich mal einer

Nur zu traut euch, hier beisst keiner

#499 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Meiner sitzt im Chassis unter der Rotorwelle, seitdem wird er auch nicht mehr sonderlich heiß.Armadillo hat geschrieben:ch kenn niemanden der den woanders hat.
Ciao, Arnd
- the-fallen
- Beiträge: 1976
- Registriert: 07.03.2011 14:20:47
- Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.
#500 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Michael_70 hat geschrieben:Ich hab ihn seitlich montiert - wegen der besseren Kühlung. Unter der Akkurutsche ist bei meinem der IISI Spannungs/Stromsensor.
Sowas habe ich schon mal gesehen und kann nur sagen, dass ich diese Lösung für den Regler sehr schön fand. Vielleicht kannst du davon mal ein Foto von deinem Heli machen zwecks Nachbau.
Was ich mal gesehen hatte war eine seitlich über der Motoraussparung angebrachte CFK-Platte (mit Distanzscheiben damit der Motor frei bleibt)
Zuletzt geändert von the-fallen am 27.09.2011 14:18:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
- SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
- Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
- nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
- Heizkoffersteuerung "HeatBox"
[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
#501 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Ja das fände ich auch sehr interessant!
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#502 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Das werde ich auch so machen, wenn er dann mal fliegt.yacco hat geschrieben:Meiner sitzt im Chassis unter der Rotorwelle, seitdem wird er auch nicht mehr sonderlich heiß.
Bin gerade neu zu den Protos Jüngern gestossen und noch nicht geflogen.
Kann den Stefan und den Ayhan ja nicht alleine Protos fliegen lassen!!!

SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
SAB Goblin 550
- Michael_70
- Beiträge: 699
- Registriert: 08.07.2010 13:56:39
- Wohnort: München Solln
#503 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
the-fallen hat geschrieben:Vielleicht kannst du davon mal ein Foto von deinem Heli machen zwecks Nachbau.
Ich hoffe, Ihr seid jetzt nicht zu enttäuscht, ist nämlich ganz simpel gelöst (Befestigung mittels selbstklebenden Klettstreifen vom Baumarkt). Der Regler ist bei der Lösung natürlich immer noch z.T. unter der Haube, hat allerdings ganz gut Abstand zu dieser. Theoretisch könnte man den Regler natürlich auch direkt neben dem Motor montieren, da war mir der Abstand zum Empfänger aber zu gering.Armadillo hat geschrieben:Ja das fände ich auch sehr interessant!
- Dateianhänge
-
- DSC01026.JPG (1.04 MiB) 482 mal betrachtet
-
- DSC01025.JPG (943.22 KiB) 482 mal betrachtet
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
#504 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
yacco hat geschrieben:
Meiner sitzt im Chassis unter der Rotorwelle, seitdem wird er auch nicht mehr sonderlich heiß.
Ja da kommt meiner auch hin, und vorne unter der Akkurutsche das CC-BEC

#505 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Alex2707 hat geschrieben:Kann den Stefan und den Ayhan ja nicht alleine Protos fliegen lassen!!!
Alter Nachmacher ....

#506 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Sieht bei mir dann so aus:
(Die schwarze Leitung liegt auf der linken Seite).
(Die schwarze Leitung liegt auf der linken Seite).
Ciao, Arnd
#507 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Mal wieder ein kleines Rätsel: Was stimmt hier nicht?
(Abgesehen vom Foto-Ort)
(Abgesehen vom Foto-Ort)
- Dateianhänge
-
- DSCI0009.JPG (279.05 KiB) 444 mal betrachtet
lg michl
#508 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Riemen ab,
Blätter dreckig,
und deine Kufen verlieren ihre Farbe!
Blätter dreckig,
und deine Kufen verlieren ihre Farbe!
#509 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
irgendwie sieht das HZR schief aus xD
Und was soll das rosa Gummiband da an der TS-Führung?
Und was soll das rosa Gummiband da an der TS-Führung?
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
#510 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Abend Michel
Also ich würde mal sagen, der Heli sollte nicht im Bett liegen, das stimmt nicht
Kufen verlieren Farbe (Habe ich das schon mal erwähnt?
)
Riemen abgerutscht/gerissen?
Am HZR sieht man die Abnützungsspuren durch den Riemen, das ist bei mir nicht...
Was hast denn da wieder aufgeführt? Und ich sag noch: "mach die arme Protese nicht kaputt"
Aber schaut ja eh nicht so schlimm aus...
Lg. Jürgen

Also ich würde mal sagen, der Heli sollte nicht im Bett liegen, das stimmt nicht

Aso, na dann:dilg hat geschrieben:(Abgesehen vom Foto-Ort)
Kufen verlieren Farbe (Habe ich das schon mal erwähnt?

Riemen abgerutscht/gerissen?
Am HZR sieht man die Abnützungsspuren durch den Riemen, das ist bei mir nicht...
Was hast denn da wieder aufgeführt? Und ich sag noch: "mach die arme Protese nicht kaputt"

Aber schaut ja eh nicht so schlimm aus...
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO