Seite 34 von 42
#496 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 09:42:11
von Michael_70
Armadillo hat geschrieben:
Ich kenn niemanden der den woanders hat.
Ich hab ihn seitlich montiert - wegen der besseren Kühlung. Unter der Akkurutsche ist bei meinem der IISI Spannungs/Stromsensor.
#497 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 09:47:04
von ESPler
Na also,
einen Gegenstromschwimmer haben wir ja schon

#498 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 09:49:57
von ESPler
[quote="ESPler"]Na also,
endlich Outet sich mal einer
Nur zu traut euch, hier beisst keiner

#499 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 13:46:48
von yacco
Armadillo hat geschrieben:ch kenn niemanden der den woanders hat.
Meiner sitzt im Chassis unter der Rotorwelle, seitdem wird er auch nicht mehr sonderlich heiß.
#500 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 14:08:51
von the-fallen
Michael_70 hat geschrieben:Ich hab ihn seitlich montiert - wegen der besseren Kühlung. Unter der Akkurutsche ist bei meinem der IISI Spannungs/Stromsensor.
Sowas habe ich schon mal gesehen und kann nur sagen, dass ich diese Lösung für den Regler sehr schön fand. Vielleicht kannst du davon mal ein Foto von deinem Heli machen zwecks Nachbau.
Was ich mal gesehen hatte war eine seitlich über der Motoraussparung angebrachte CFK-Platte (mit Distanzscheiben damit der Motor frei bleibt)
#501 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 14:11:31
von Armadillo
Ja das fände ich auch sehr interessant!
#502 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 14:33:56
von Alex2707
yacco hat geschrieben:Meiner sitzt im Chassis unter der Rotorwelle, seitdem wird er auch nicht mehr sonderlich heiß.
Das werde ich auch so machen, wenn er dann mal fliegt.
Bin gerade neu zu den Protos Jüngern gestossen und noch nicht geflogen.
Kann den Stefan und den Ayhan ja nicht alleine Protos fliegen lassen!!!

#503 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 16:50:46
von Michael_70
the-fallen hat geschrieben:Vielleicht kannst du davon mal ein Foto von deinem Heli machen zwecks Nachbau.
Armadillo hat geschrieben:Ja das fände ich auch sehr interessant!
Ich hoffe, Ihr seid jetzt nicht zu enttäuscht, ist nämlich ganz simpel gelöst (Befestigung mittels selbstklebenden Klettstreifen vom Baumarkt). Der Regler ist bei der Lösung natürlich immer noch z.T. unter der Haube, hat allerdings ganz gut Abstand zu dieser. Theoretisch könnte man den Regler natürlich auch direkt neben dem Motor montieren, da war mir der Abstand zum Empfänger aber zu gering.
#504 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 17:42:42
von ESPler
yacco hat geschrieben:
Meiner sitzt im Chassis unter der Rotorwelle, seitdem wird er auch nicht mehr sonderlich heiß.
Ja da kommt meiner auch hin, und vorne unter der Akkurutsche das CC-BEC

#505 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 17:46:17
von ESPler
Alex2707 hat geschrieben:Kann den Stefan und den Ayhan ja nicht alleine Protos fliegen lassen!!!

Alter Nachmacher ....

#506 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 19:24:52
von yacco
Sieht bei mir dann so aus:

- protos_esc.jpg (129.37 KiB) 466 mal betrachtet
(Die schwarze Leitung liegt auf der linken Seite).
#507 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 20:11:13
von dilg
Mal wieder ein kleines Rätsel: Was stimmt hier nicht?
(Abgesehen vom Foto-Ort)
#508 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 20:13:24
von ESPler
Riemen ab,
Blätter dreckig,
und deine Kufen verlieren ihre Farbe!
#509 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 21:18:05
von b3nJi
irgendwie sieht das HZR schief aus xD
Und was soll das rosa Gummiband da an der TS-Führung?
#510 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 27.09.2011 22:05:34
von Kupfer
Abend Michel
Also ich würde mal sagen, der Heli sollte nicht im Bett liegen, das stimmt nicht
dilg hat geschrieben:(Abgesehen vom Foto-Ort)
Aso, na dann:
Kufen verlieren Farbe (Habe ich das schon mal erwähnt?

)
Riemen abgerutscht/gerissen?
Am HZR sieht man die Abnützungsspuren durch den Riemen, das ist bei mir nicht...
Was hast denn da wieder aufgeführt? Und ich sag noch: "mach die arme Protese nicht kaputt"
Aber schaut ja eh nicht so schlimm aus...
Lg. Jürgen