MSH Brain, erste Erfahrungen

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#496 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

Hattest Du die Verbrennplatte zwischen Brain und Heli?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#497 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von jdammeyer »

das hätte die nächste Stufe des Tests sein sollen. :cry:
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#498 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

wichtig ist dabei dickes Pad zwischen Heli und Platte, dünnes zwischen Platte und Stabi.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#499 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Günter »

hatte ne Mail geschickt,Acrowood-Flugmodelle, und Antwort bekommen,

sind noch Brains auf Lager,
Joscha

#500 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Joscha »

Hallo,
Habe inzwischen einige Flüge mit Brain/Tracx absolviert. Alles hat funtioniert und der Heli (Rex500pro) fliegt perfekt.
Als ich neulich die Self-Level Funktion ausprobiert habe hat sich der Heli zu Seite geneigt und lag danach in der Wiese. Zu Glück nicht allzuviel defekt.
Nun ist alles wieder repariert und eingestellt (Fliegt wieder).
Ich habe meine SL im Setup 3 aktiviert und schalte an meiner DX8 über den Flugfasenschalter die SL Funktion.
Den Heli habe auf der Werkbank genau ausgerichtet (Wasserwaage) und in der Software SELF LEVEL aktiviert.
Beim Aktivieren der SL Funktion bleibt meine Taumelscheibe gerade. Ist das in Ordnung oder habe noch was vergessen einzustellen?

Grüße

Joscha
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#501 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

Die soll auch gerade bleiben.e Und probiere das nach dem nächsten Flug auf dem Boden aus wenn der rotor steht, die TS muss gerade bleiben.
Dreht die stark weg so hattest Du zu starke Vibs.
Am betsen vor dem Flug testen und nach dem Flug, es darf sich nichts verändern!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#502 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Günter »

das Brain ist heute gekommen, :D
jetzt brauche ich nur noch eine Anleitung, am besten in Deutsch,


Günni
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#503 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Günter »

Tante google hat mir was ausgespuckt,

hab die Anleitung,

Günni
Benutzeravatar
goemichel
Beiträge: 256
Registriert: 17.01.2012 12:41:14

#504 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von goemichel »

Obacht!
Die von "schmidmi" ist schon etwas älter und "nicht autorisiert".
Eigentlich steht da auch nichts anderes, als in der Software selbst - jeweils auf der linken Seite. Und die Software ist ja inzwischen auch "eingedeutscht". ;)
Gruß, Michael
Valar morghulis
Bedienungsanleitungen werden nicht nur kostenlos, sondern meistens auch völlig umsonst beigelegt!
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#505 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Günter »

hi Michael,
bei mir war keine Software dabei,
wo bekomme ich die eingedeutschte Software her?

Günni
Benutzeravatar
SalvaC
Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2012 06:58:28
Wohnort: Bad Säckingen Hochrhein

#506 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von SalvaC »

Günter hat geschrieben:hi Michael,
bei mir war keine Software dabei,
wo bekomme ich die eingedeutschte Software her?

Günni
Unter http://www.msheli.com rechts unten findest Du den Link zur BRAIN Software.
Nach der Installation und dem ersten Start kannst Du unter dem Menu Language auf Deutsch umstellen, SW neu starten und es ist auf Deutsch.
************************************

Salvatore


Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
#Keeprchelisalive, #Havefunwithheli
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#507 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Günter »

ok, Danke

Günni
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#508 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Günter »

was gebe ich da bei COM Port ein?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#509 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

Gar nichts, den sucht er sich nach dem anstecken selber.
Benutzeravatar
goemichel
Beiträge: 256
Registriert: 17.01.2012 12:41:14

#510 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von goemichel »

...und wenn er ihn nicht auf Anhieb findet, einfach im Gerätemanager nachsehen, unter welchem Port das Brain angemeldet ist.
Gruß, Michael
Valar morghulis
Bedienungsanleitungen werden nicht nur kostenlos, sondern meistens auch völlig umsonst beigelegt!
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“