#49516 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.11.2011 06:57:27
Moin Moin.... 

wie ich einige beiträge zuvor schon schrieb, halte ich das KDS N590 für eine sehr gute alternative und würde es in deiner kombi durchaus eher empfehlen als ein 50- oder 60-euro-servo. ich hatte es im 500er rex, im 450er ist es allemal super. kostet die hälfte vom savöx/align.trailblazer hat geschrieben:Ansonsten gibt es da noch das KDS N590, da kann Basti wohl etwas zu sagen
Hallo Sascha,bucky2k hat geschrieben:Bezüglich Versicherung: Heute von der Axa endlich Bescheid bekommen, die inkludieren mir doch tatsächlich das RC-Fliegen mit Modellen bis 5kg (motorisiert für knapp 10€ extra im Jahr, 63€ gesamt Privathaftpflicht inkl. Surfen/RC Modellflug). Vergewissere mich nun noch, dass das auch abseits genehmigter Modellflugplätze gilt, aber wenn ja muss ich der DMO wohl ne Absage erteilen... Versicherungssumme 7,5mio...
Konkreter Text:
- ferngelenkte Modellfahrzeuge zu Land und zu Wasser
- Flugmodelle, unbemannte Ballone und Drachen bis 5 kg Startmasse (auch mit Versicherungspflicht)
Sascha das würde ich mir gut überlegen....kurt50 hat geschrieben:Hallo Sascha,
eine Versicherung bei der AXA wird leider bei keinem Modellflugverein anerkannt. Damit kannst Du nur alleine auf einer wilden Wiese fliegen.
Um mich mal kurz einzumischen, alternativ wäre auch das HiTec HGS-5084MG für 40€ eine gute Wahl. Fliegt bei seit einem Jahr am Heck vom 450 Sport und Funktioniert mit dem Beast tadellos.bucky2k hat geschrieben:Respekt! Schick, schick...
DS 520 habe ich statt dem DS 420 gewählt, da es beim 450er Rex mit 3GX auch verwendet wird, dass 420er hatte ich jetzt gar nicht in der Auswahl. Werde aber jetzt erst einmal das DS520 testen, mit 46€ auch teuer genug. Insbesondere wenn der Fehler woanders liegt und er ein 3 Mal wegen dem Heck herunterkommt. Beim Futaba S9257 müsste ich ja auch noch nen limiter kaufen, da es nicht für meinen 5,3V BEC ausgelegt ist. Habt ihr noch eine kreative Idee wie ich die anderen 3 Servos an der TS "prüfe". Haben ja nun auch schon gut ein mitbekommen bei den Crashs. Getriebe haben noch alle Zähne, Wellen scheinen ok aber die Geräuschkulisse hat sich geändert, laufen etwas rauher.
Gruß
Bucky
Ich würde auch in jedem Fall eine Versicherung über den DMV oder DMO abschließen !bucky2k hat geschrieben:Bezüglich Versicherung: Heute von der Axa endlich Bescheid bekommen, die inkludieren mir doch tatsächlich das RC-Fliegen mit Modellen bis 5kg (motorisiert für knapp 10€ extra im Jahr, 63€ gesamt Privathaftpflicht inkl. Surfen/RC Modellflug). Vergewissere mich nun noch, dass das auch abseits genehmigter Modellflugplätze gilt, aber wenn ja muss ich der DMO wohl ne Absage erteilen... Versicherungssumme 7,5mio...
Über das "KDS N590" als Heckservo kann ich auch nur Gutes berichten. Das hat in meinem 450er bisher gut funktioniert. Das Servo ist eine günstige Alternative.vierfuffzig hat geschrieben:wie ich einige beiträge zuvor schon schrieb, halte ich das KDS N590
hatte auch die 580er an der taumelscheibe, auch super.vierfuffzig hat geschrieben:ich hatte es im 500er rex, im 450er ist es allemal super. kostet die hälfte vom savöx/align.
Upsa... überlesenvierfuffzig hat geschrieben:hatte auch die 580er an der taumelscheibe, auch super.vierfuffzig hat geschrieben:ich hatte es im 500er rex, im 450er ist es allemal super. kostet die hälfte vom savöx/align.