Seite 336 von 790

#5026 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 21:55:43
von Whoostar
Sind halt noch keinen Protos geflogen... :twisted:

Hab übrigens letztens gemerkt, das ich quasi so gut wie keine Kopfdämpfung mehr habe :oops:
Der Protos geht aber immer noch wie Sau :mrgreen:

#5027 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 21:57:08
von Daniel Gonzalez
Jedesmal wenn ich einen fremden 500er Fliege bin ich froh, dass es nicht meiner ist ... und das war nicht immer so :mrgreen:

#5028 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 22:56:14
von Armadillo
indi hat geschrieben:ok - der Logo ist auch nicht schlecht, wenn der Regler gerade mal Lust zum arbeiten hat ...
Was hast du denn damit für ein Problem wenn ich fragen darf? :)

#5029 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 23:07:01
von Tieftaucher
Sicher war der 250er nicht mein bester Helis, aber absolut im grünen bereich. Im Vergleich zu meinem alten Gaui EP100 um Dimensionen besser! Klar war er etwas zappelig... na und?

Hat der Daniel da einen "schlechen" erwischt? Anderen fällt der Gaui200 von alleine auseinander...

ANDI

#5030 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 23:19:36
von indi
Armadillo hat geschrieben:Was hast du denn damit für ein Problem wenn ich fragen darf?
guggst du hier

#5031 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 23:30:16
von Daniel Gonzalez
Tieftaucher hat geschrieben:Sicher war der 250er nicht mein bester Helis, aber absolut im grünen bereich. Im Vergleich zu meinem alten Gaui EP100 um Dimensionen besser! Klar war er etwas zappelig... na und?

Hat der Daniel da einen "schlechen" erwischt? Anderen fällt der Gaui200 von alleine auseinander...

ANDI

Einer??? Fünf waren es, darunter auch einer mit Ac3x. Der flog noch am besten, aber immernoch weit unter dem Niveau von dem Gaui 200!

Außerdem ist zappelig schlecht. Ein guter Heli sollte stabil und agil vereinen können :wink:

#5032 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 23:37:26
von Armadillo
indi hat geschrieben:guggst du hier
Alles klar, habe mich dazu mal ausgelassen. :mrgreen:

#5033 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 23:40:13
von ColaFreak
Wo wird eigentlich am Donnerstag geflogen? ;)

#5034 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 23:42:04
von Whoostar
Unter Wasser ;)

#5035 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 23:43:21
von Armadillo
Whoostar hat geschrieben:Unter Wasser ;)
Boah hör bloß auf, hier schwimmt jetzt schon alles. :D

Donnerstag soll es ja mal ausnahmsweise nicht mehr regnen... :roll:

#5036 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.05.2010 23:53:02
von ColaFreak
U-Boot-Copter das wäre doch was ;) Also am Donnerstag am Starnberger See :P

#5037 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.06.2010 00:08:25
von tom550
Ich konnts heut nicht lassen und hab das kleine Miststück vergewaltigt... :P
Beasteinbau á la Walter, gleichermassen sein für den 250er empfohlenes Heckservo HSG-5084MG.

Aber...kann bitte mal einer da runter fliegen und den depperten Taiwanesen zeigen,
wie man passende Kugelpfannen zu seinen Kugelköpfen spritzt, oder umgekehrt.
Unglaublich beim 250er. Ausgeschält bis auf µ-Dicke, immer noch zu schwergängig.
Bitte keine Empfehlungen wie Teflonspray oder so n Mist, hab ne halbe Dose verarbeitet... :wink:
250_beast.jpg
250_beast.jpg (633.89 KiB) 349 mal betrachtet

#5038 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.06.2010 08:03:10
von Tieftaucher
Kein Teflonspay! Das MUSS mechanisch passen. Ich habe mit einem Dremel und einem (ich glaube 2,3mm) Kugelaufsatz mit Längsrillen auf Stufe 1 mittig in der Pfanne ausgefräst. Mit leichtem Druck langsam ca. 5-6 mal in der Pfanne entlang - je nach Druckstärke... Dann war es bei mir perfekt. Keine Angst, beim fräsen wird praktisch fast nichts abgenommen.

ANDI

#5039 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.06.2010 11:56:08
von Daniel Gonzalez
Da ich kommenden Freitag für vier Tage in München bin, wollte ich noch schnell euch mitteilen, was ich nach diesem Wochenende verk aufen werde:

- Flugstunden :wink:

- einen kompl. Outrage FBL Kopf für nen 450er

- div. Minititan SE Teile (Taumelscheibe, Heck, Ersatzteile, Kopf ... usw.)

- einen Futaba R 617 Empfänger

- ein sehr schnelles 787 HV Heckservo für 500er-700er http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... 3sec_/_67g

- drei 0915 Taumelscheibenservos von Thundertiger http://www.natterer-modellbau.de/produc ... 76sec.html

Falls jemand Interesse hat, einfach per PN melden. Dann würde ich die Teile mitnehmen und sie können auch selbstverständlich begutachtet werden

#5040 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.06.2010 12:46:13
von Randy44
Jo der 250er ist der Schlechterste Heli den ich kenne.
der meine steht nur noch im Schrank u. setzt staub an.
cu Rudi