Seite 3370 von 4088

#50536 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 15:13:41
von Supernova
Ich verstehe das nicht wie kann man da jemanden stören :roll: ,da ist doch weit und breit nichts und niemand :scratch: :sad3: . Unglaublich.

#50537 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 15:16:25
von trailblazer
John, wir stören die vielen Fussgänger, Hunde, Trecker und Autos auf der einen Seite und natürlich massiv die sehr lärmempfindlichen Güterzüge auf der anderen Seite :roll:

#50538 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 15:19:34
von AndiYen
toll, der typ mit dem gleitschirm darf auch weiter fliegen!

#50539 Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 15:39:09
von Yaku79
Na wenn der fliegen darf, dürft ihr das auch. Solange das kein richtiges Schild ist (Metall mit Gemeinde oder Ortsbezeichnung) sehe ich da eigentlich keine Probleme.


sent from my mobile
Gruß/regards Basti

#50540 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 16:12:17
von Hifly
Moin Jungs,

wenn man Euch schon mal alleine lässt.... 8) 8) 8)
vierfuffzig hat geschrieben:Also das sieht doch schon wieder sehr nach nem verzweifelten Hüftschuss irgendeiner Vögelfreundin aus.
Es könnte auch ein Golf-Fahrer sein, der mit seiner angedrohten Anzeige nicht sehr weit gekommen ist...
trailblazer hat geschrieben:wir stören die vielen Fussgänger
Insbesondere die Großeltern, die extra mit den Enkeln vorbeikommen, um ihnen zu zeigen, wie wir die Landschaft und Natur verschandeln.
trailblazer hat geschrieben:und natürlich massiv die sehr lärmempfindlichen Güterzüge auf der anderen Seite :roll:
Ratet mal, warum Kurt nach Leipzig zitiert wurde :drunken:

#50541 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 16:43:20
von kurt50
Hifly hat geschrieben:Ratet mal, warum Kurt nach Leipzig zitiert wurde :drunken:
So ist es :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#50542 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 17:08:44
von vierfuffzig
... und ratet mal, warum basti gleich mitfährt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


1.: Offizielle EU-Vogelschutzgebiete sind die Elbauen, in der Gemeinde Seevetal nur von Hörsten-Maschen-Stelle-Winsen bis zur Elbe. Dafür ist der niedersächsische Landesbetrieb Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz in Hannover oder eben die EU-Komission zuständig. Es gibt dafür entsprechende offizielle Schilder, die grünen Dreiecke mit dem Piepmatz drauf. §3 Abs. 7 BNatSchG: "Aufgaben nach diesem Gesetz obliegen einer Gemeinde oder einem Gemeindeverband nur, wenn der Gemeinde oder dem Gemeindeverband die Aufgaben durch Landesrecht übertragen worden sind."

2.: Naturschutz ist also Landessache und hat primär nichts mit der Luftverkehrsordnung oder dem Luftverkehrsgesetz zu tun, das ist nämlich Bundessache. Natürlich wird in einigen Naturschutzverordnungen versucht, Modellflug zu untersagen. Ob den Modellflug betreffende Regelungen in Natuschutzverordnungen überhaupt rechtskräftig sind, ist zweifelhaft, denn hier würde ja eine Landesverordnung bundesrechtliche Angelegenheiten zu regeln versuchen.

3.: Eine Gemeindevertretung kann eine Fläche nicht einfach und gesetzeskonform zum Naturschutzgebiet erklären.

4.: Ein Verbot einer per se nicht erlaubnisbedürftigen sowie nicht rechts-, ordnungs- oder sittenwidrigen Sache wie der Elektromodellflug unter 5 kg in mehr als 1,5 km Entfernung vom nächsten Flughafen braucht ebenfalls mehr Rechtsgrundlage als einen bloßen Beschluss einer Gemeindevertretung oder einer Unterschrift eines Bürgermeisters.

5.: Ich glaube, das Schild ist gefaked, und wenn es nicht gefaked ist, ist es nicht rechtskräftig. Am Ende stolpert noch die gesamte Gemeindevetretung über uns...

Mal im Ernst: Da kann uns keiner was!

#50543 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 17:24:44
von Hifly
Basti, nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob Du Dr. med. oder Dr. jur. warst...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#50544 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 17:35:51
von Yaku79
und dazu kommt das so ein Schild niemals mit Bürgermeister unterschrieben wird.
Es steht immer die Gemeinde bzw der Landkreis im Schild.
Denn der Bürgermeister von wem oder welchen Ort hat das Schild da hingestellt???
Es muss der Landkreis oder die Gemeinde mit auf dem Schild sein.

Also wer ist morgen und montag alles am Start?

#50545 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 17:49:46
von vierfuffzig
Voraussetzung ist halt, dass es sich bei Pachulke wirklich um eine öffentliche Fläche handelt...

#50546 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 18:08:24
von Steeler
vierfuffzig hat geschrieben:Voraussetzung ist halt, dass es sich bei Pachulke wirklich um eine öffentliche Fläche handelt...
Ja, Pachulke ist ganz offiziell eine öffentliche Fläche. Dies wurde vor Ort von der Piepmatzdame bestätigt. Es handelt sich um eine so genannte "Ausgleichsfläche".

Basti, ich sehe das genauso wie Du. Das Schild hat für mich vorerst keine Bedeutung !

#50547 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 18:17:13
von Tatum
Boar ich kringel mich vor lachen! Sowas würde doch niemals eine Gemeinde aufstellen. So ein schlechter Druck und dann das getackere. Wie geil ist das denn. Ich pack mal meinen Protos aus und fang mal an den für evtl. Montag fertigzubauen.
Den Funjet würde ich dann morgen zuhause lassen und nur mitm Raptor fliegen. So ein mist da er jetzt auf 6S so extrem leise ist :lol:
Noch jemand morgen da oder verkriecht ihr euch jetzt hinterm Sofa?

#50548 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 18:18:04
von Fabi-1980
Morgen kannste Drachen steigen lassen Basti alias Yaku79 :wink:
Laut Windfinder wird es wohl sehr sehr Stürmisch.........

#50549 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 18:36:28
von vierfuffzig
Steeler hat geschrieben:Ja, Pachulke ist ganz offiziell eine öffentliche Fläche. [...] Es handelt sich um eine so genannte "Ausgleichsfläche".
Dat is leider nicht das gleiche, Knut. Auch eine Ausgleichsfläche kann im Besitz einer juristischen Person des privaten Rechts sein, die das Betreten verbieten oder Aufstiegserlaubnisse für Fluggeräte verweigern kann, wenn auch nicht den Überflug.

#50550 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 26.11.2011 18:43:09
von Steeler
vierfuffzig hat geschrieben:Auch eine Ausgleichsfläche kann im Besitz einer juristischen Person des privaten Rechts sein, die das Betreten verbieten oder Aufstiegserlaubnisse für Fluggeräte verweigern kann, wenn auch nicht den Überflug.
Ich bezweifel ich aber sehr stark, dass dem Bürgermeister die Fläche gehört. Ach, welcher Bürgermeister überhaupt ???

Hier mal eine Alternative ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Neues_Wiesenschild.jpg
Neues_Wiesenschild.jpg (248.59 KiB) 246 mal betrachtet