Seite 339 von 790

#5071 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.06.2010 10:55:58
von hubibastler
Bin grad am Auswiegen von nem Paar Align 425F. Gewichtsdifferenz 0,22 g, eigentlich nicht schlimm - aber jetzt wird's außergewöhnlich: Das leichtere Blatt geht auf der Rotorblattwaage nach unten! :shock: .
Um auszuschließen, daß es an der Wippe selbst liegt, hab ich die Blätter auf der Waage getauscht, aber wieder geht das leichtere nach unten.

Nach der "klassischen" Methode müßte ich nun das schwerere Blatt mit Tesa bewickeln, aber dann wird's ja noch schwerer!

Weiß net, was ich jetzt tun soll...

Gruß, Wilhelm

#5072 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.06.2010 11:15:41
von Shark
Hallo Wilhelm,

da scheint der Schwerpunkt bei dem leichten Blatt sehr weit aussen zu liegen im Vergleich zu dem schwereren. Der erste Schritt wäre, die Schwerpunkte anzugleichen, d.h. den Schwerpunkt des leichteren Blattes nach innen verlagern durch Anbringen von Tesa nahe der Blattwurzel.

Sind die Schwerpunkte bei beiden Blättern identisch, dann mit der Rotorblattwaage auswuchten. Hierzu mit Tesa am Blattschwerpunkt ausgleichen. Wenn Du das nicht am Schwerpunkt machst, verschiebt sich dieser wieder.

Viele Grüße
Michael

#5073 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.06.2010 12:08:54
von Daniel Gonzalez
Hallo Wilhelm. Kenn ich. Einfach das schwere Blatt ganz weit außen beschweren bis es der schwerpunkt etwas weiter außen ist, als bei dem momentan "leichten" Blatt. Danach dieses Baltt ganz weit ihnen so weit beschweren, dass sowohl der Schwerpunkt, als auch das Gewicht gelich ist ===> fertig. Funktioniert bestens :wink:

#5074 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.06.2010 13:11:21
von hubibastler
Danke für die Tipps, jetzt hab ich ja gleich zwei Methoden, wie ich vorgehen kann :idea: .
So werd ich mal mit der Wiegerei / Rechnerei / Tesa-Schnippelei weitermachen, bei schönem Wetter hätte ich wohl keinen Nerv dafür... :wink:

Edit:
Hab das schwerere Blatt mit 2 3/4 Windungen außen und das leichtere mit 6 1/2 Wdg. an der Wurzel bewickelt. Jetzt sind sie auf der Rotorblattwaage im Gleichgewicht, auf der Feinwaage ist noch eine Gewichtsdifferenz von 0,03 g.

#5075 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.06.2010 21:13:29
von DeWe
Das schlechte Wetter genutzt, die Lager getauscht - eigentlich add. ein wenig mehr : Dank "RalfJA's Sonderverkauf" wurde gleich, was schon ein wenig "an gefressen" aus geschaut hat, gewechselt >>> wenn man schon mal das Getriebe auseinander genommen hat ...
Jetzt kann das Wetter mal Richtung Sommer wechseln ... da könnte man ja depressiv werden ... und Schwimmkufen montieren

Btw.: Nachdem ich den FBL Kopf von Ralf gekauft und mal verglichen habe: Außer der längeren Anlenkungen, welche an den Blatthaltern geschraubt wird und den Mitnehmer unterscheidet sich auf dem ersten Blick nichts vom normalen AluKopf. Sehe ich das richtig ? Gleich die nächste Dumme Frage: Ist das bei anderen Heli's dann auch der Fall ( z.B. dem Rex600 :)), da hier der Kopf alleine schon ~120€ kosten soll

#5076 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.06.2010 21:21:53
von Daniel Gonzalez
Die Anlenkungen befinden sich weiter außen, um die Übersetzungsverhätnisse durch die wegfallende Mischebene auszugleichen

#5077 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.06.2010 21:40:05
von Shark
Weitere Unterschiede:

- Die Blatthalter sind vorlaufend angelenkt (damit geht die TS bei positiven Pitch nach oben, wie bei Paddelkopf und nachlaufender Anlenkung)
- Das Zentralstück hat keinen Schlitz für die Paddelstange
- Die TS Kugelköpfe für die Blatthaltergestänge sind kürzer w/ dem Übersetzungsverhältnis

Der neue Align FBL Kopf ist halt komplett neu konstruiert (gilt für alle Größen).

Viele Grüße
Michael

#5078 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.06.2010 09:50:30
von Armadillo
So, da heute Nachmittag ja hoffentlich auch noch schönes Wetter ist, kündige ich jetzt mal an, dass wir (bis jetzt ColaFreak, Askalon und meine Wenigkeit) ab ca. 14:30Uhr wieder am Puchheimer Kreisel sein werden.

Falls noch jemand was von Litronics2000 braucht bitte melden, wir werden vorher noch dort sein. ;)

#5079 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.06.2010 10:03:35
von Whoostar
Ich nehm mein Helizeugs mal mit... und bis gleich ;)

#5080 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.06.2010 12:25:28
von DeWe
Viel Spaß --- ( Gruß von der Arbeit aus) --- und paßt auf das kleine Steinchen auf, sonst sieht eurer Heckrotorblatt bald auch so aus :jo:

#5081 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.06.2010 13:27:22
von vitaminp
Hi,
wo genau in Puchheim kreiselt ihr denn?

Grüße,

Phil

#5082 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.06.2010 16:29:58
von rooster
Hi seid ihr aktuell noch in Puchheim am fliegen oder schon zurück? Ich würde mich jetzt auch zum fliegen aufmachen (so gegen 17 Uhr)..

#5083 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.06.2010 16:38:44
von Randy44
Wahr heute meine 700er einfliegen :D :D :D ist schon ein geiles Ding!!!

ach Phil heute wurde endlich unser Flugfeld gemäht!!

cu rudi

#5084 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.06.2010 18:45:19
von Randy44
Hi Phil morgen Münsing ?
Cu rudi

#5085 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.06.2010 18:46:41
von Waterkant
rooster hat geschrieben:Hi seid ihr aktuell noch in Puchheim am fliegen oder schon zurück? Ich würde mich jetzt auch zum fliegen aufmachen (so gegen 17 Uhr)..
man sollt wohl manchmal ins forum schauen... somit war ich um 17 uhr alleine am freihamer gut fliegen... :evil:
geht morgen mittag jemand in puchheim und umgebung fliegen?