Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#511 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Euch allen auch schonmal einen guten Rutsch! :D
:occasion5: :occasion9:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#512 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Raptor-Flyer »

Von mir auch an Alle nen guten Rutsch, gleich geht's ans Feiern :) :occasion9: :occasion9: :occasion9:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#513 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Welche ist eignentlich die neuere Software für den x70-sb-pro Regler?
Die Versien A 01.02.36 oder A 01.02.35?
Ich habe die erste Version (....36) drauf aber bei Hacker steht nur die zweite Version (.....35) als Update.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#514 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Frag mal Egbert (Echo Zulu) der weiss das bestimmt. Logisch klingt natürlich, dass die 36er -neuer- ist.
Ich glaube, das ist auch so..."Die" haben bestimmt die 36er nur nicht öffentlich gemacht.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#515 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Problem mit dem Heckabtriebsritzel gelöst. :D, Die Schraubenköpfe hatten etwa 0,5-1mm tiefe Abdricke im Plastik hinterlassen und die schrauben haben sich immer wieder darein gezogen. Diese Abdücke habe ich jetzt mit etwas UHU Hart ausgefüllt und siehe da, es funktioniert!
Sitzt an der engen Stelle zwar etwas fester dran aber an der weitern Stelle (HZR eiert ja) passt es. Aber ich hoffe das Schleift sich etwas ein :D
Die weißen Späne kommen aber auch, wenn das Zahnrad nicht so fest dransitzt! :shock:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#516 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

telicopter hat geschrieben:Problem mit dem Heckabtriebsritzel gelöst. :D, Die Schraubenköpfe hatten etwa 0,5-1mm tiefe Abdricke im Plastik hinterlassen und die schrauben haben sich immer wieder darein gezogen.
Bastiuscha hat geschrieben:Wenn sich das so zurück zieht -> kann es sein, dass deine Schrauben sich schon im Kunststoff
verewigt haben und somit immer wieder ins Loch ziehen?
*hust* :D
telicopter hat geschrieben:Sitzt an der engen Stelle zwar etwas fester dran aber an der weitern Stelle (HZR eiert ja) passt es. Aber ich hoffe das Schleift sich etwas ein :D Die weißen Späne kommen aber auch, wenn das Zahnrad nicht so fest dransitzt! :shock:
sach ich doch....äh ich meine: *hust* :mrgreen:

Naja stellst du das Spiel locker ein, gibts nur einmal kurz grosse Späne. hehehe :lol:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#517 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Ich weiß das du mir den Tipp gegeben hast! *danke* :D Ich habs mir aber auch schon vorher gedacht, ich hab nur nach ner Lösung gesucht, da ich keine so kleinen Unterlegscheiben habe!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#518 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Moin, ich schon wieder! :D
Ich habe über Weihnachen mien Mikado Carbon Servoarme eingebaut, da die vom Lochabstand genauch die in der Anleitung angegebenen 16mm haben. Wenn ich aber jetzt voll negativ Pitch gebe, und dann voll Rollausschlag mache, stößt die Kugelpfanne unten am Servo an :shock: Ich kann aber die Servoarme nicht höher machen, da ich sonst gefahr vom Umschlagen laufe. Habt ihr auch diese Probleme oder soll ich wieder auf die alten Servoarme umrüsten mit 18mm Lochabstand?

Ach ja: Pitch +/- 12-12,5° Wendigkeit 47% (die brauch ich aber)
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#519 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

Habe auch diese Arme und 13° und bei mir stöst nichts an. Weis also nicht warum es bei dir nicht geht.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#520 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Auf was hast du denn die Wendigkeit stehen? Was für einen Lochabstand hast du? Wenn ich bei 0° Pitch die Arme genau rechtwinklig sind, schlagen sie bei voll negativ Pitch und Roll am Servogehäuse an.
Ich habe den Servoarm im 2. Loch eingeharkt. Hast du die Servoarme innen oder außen am Servohebel?

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#521 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Kalle75 »

telicopter hat geschrieben:schlagen sie bei voll negativ Pitch und Roll am Servogehäuse an.
Wieviel °Pitch hast Du denn dann, sobald die anstossen ?! Wenn das z.b. 16° sind, macht es ja Sinn die Servowege etwas zu drosseln !? ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#522 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

ich habe 12° Pitch und 4/5 Roll, wenn die Kugelpfannen anschlagen.
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#523 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

Was für einen Lochabstand hast du?
Hast du die Servoarme innen oder außen am Servohebel?
Hab es im letzten Loch und innen eingehängt
Auf was hast du denn die Wendigkeit stehen?
Kann ich dir morgen nach schauen
Wenn ich bei 0° Pitch die Arme genau rechtwinklig sind, schlagen sie bei voll negativ Pitch und Roll am Servogehäuse an.
Wie gesagt bei mir schlägt Null an und ich habe 13°
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#524 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Du hast die Kugel außen eingehängt, dass wären dann glaube ich 18-19mm Lochabstand von der Kugel zur Mitte. Ich habe jetzt aber mal die in der Anleitung angegebenen 16mm, also mittleres Loch, probiert, aber da schlägt es dann an. Warum schreiben die das in der Anleitung, wenn es eh nicht funktioniert :drunken:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#525 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Ladidadi »

telicopter hat geschrieben:Du hast die Kugel außen eingehängt, dass wären dann glaube ich 18-19mm Lochabstand von der Kugel zur Mitte. Ich habe jetzt aber mal die in der Anleitung angegebenen 16mm, also mittleres Loch, probiert, aber da schlägt es dann an. Warum schreiben die das in der Anleitung, wenn es eh nicht funktioniert :drunken:

Also bei mir funktioniert es.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“