Seite 35 von 67
#511 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 31.12.2010 17:47:08
von telicopter
#512 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 31.12.2010 17:56:52
von Raptor-Flyer
#513 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 04.01.2011 12:07:50
von telicopter
Welche ist eignentlich die neuere Software für den x70-sb-pro Regler?
Die Versien A 01.02.36 oder A 01.02.35?
Ich habe die erste Version (....36) drauf aber bei Hacker steht nur die zweite Version (.....35) als Update.
Gruß Tim
#514 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 04.01.2011 16:22:11
von bastiuscha
Frag mal Egbert (Echo Zulu) der weiss das bestimmt. Logisch klingt natürlich, dass die 36er -neuer- ist.
Ich glaube, das ist auch so..."Die" haben bestimmt die 36er nur nicht öffentlich gemacht.
#515 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 07.01.2011 18:47:41
von telicopter
Problem mit dem Heckabtriebsritzel gelöst.

, Die Schraubenköpfe hatten etwa 0,5-1mm tiefe Abdricke im Plastik hinterlassen und die schrauben haben sich immer wieder darein gezogen. Diese Abdücke habe ich jetzt mit etwas UHU Hart ausgefüllt und siehe da, es funktioniert!
Sitzt an der engen Stelle zwar etwas fester dran aber an der weitern Stelle (HZR eiert ja) passt es. Aber ich hoffe das Schleift sich etwas ein
Die weißen Späne kommen aber auch, wenn das Zahnrad nicht so fest dransitzt!
Gruß Tim
#516 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 07.01.2011 19:20:23
von bastiuscha
telicopter hat geschrieben:Problem mit dem Heckabtriebsritzel gelöst.

, Die Schraubenköpfe hatten etwa 0,5-1mm tiefe Abdricke im Plastik hinterlassen und die schrauben haben sich immer wieder darein gezogen.
Bastiuscha hat geschrieben:Wenn sich das so zurück zieht -> kann es sein, dass deine Schrauben sich schon im Kunststoff
verewigt haben und somit immer wieder ins Loch ziehen?
*hust*
telicopter hat geschrieben:Sitzt an der engen Stelle zwar etwas fester dran aber an der weitern Stelle (HZR eiert ja) passt es. Aber ich hoffe das Schleift sich etwas ein

Die weißen Späne kommen aber auch, wenn das Zahnrad nicht so fest dransitzt!
sach ich doch....äh ich meine: *hust*
Naja stellst du das Spiel locker ein, gibts nur einmal kurz grosse Späne. hehehe

#517 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 07.01.2011 19:35:53
von telicopter
Ich weiß das du mir den Tipp gegeben hast! *danke*

Ich habs mir aber auch schon vorher gedacht, ich hab nur nach ner Lösung gesucht, da ich keine so kleinen Unterlegscheiben habe!
#518 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 08.01.2011 12:16:02
von telicopter
Moin, ich schon wieder!
Ich habe über Weihnachen mien Mikado Carbon Servoarme eingebaut, da die vom Lochabstand genauch die in der Anleitung angegebenen 16mm haben. Wenn ich aber jetzt voll negativ Pitch gebe, und dann voll Rollausschlag mache, stößt die Kugelpfanne unten am Servo an

Ich kann aber die Servoarme nicht höher machen, da ich sonst gefahr vom Umschlagen laufe. Habt ihr auch diese Probleme oder soll ich wieder auf die alten Servoarme umrüsten mit 18mm Lochabstand?
Ach ja: Pitch +/- 12-12,5° Wendigkeit 47% (die brauch ich aber)
#519 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 08.01.2011 19:34:04
von ChainMan
Habe auch diese Arme und 13° und bei mir stöst nichts an. Weis also nicht warum es bei dir nicht geht.
#520 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 08.01.2011 20:35:33
von telicopter
Auf was hast du denn die Wendigkeit stehen? Was für einen Lochabstand hast du? Wenn ich bei 0° Pitch die Arme genau rechtwinklig sind, schlagen sie bei voll negativ Pitch und Roll am Servogehäuse an.
Ich habe den Servoarm im 2. Loch eingeharkt. Hast du die Servoarme innen oder außen am Servohebel?
Gruß Tim
#521 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 08.01.2011 20:56:51
von Kalle75
telicopter hat geschrieben:schlagen sie bei voll negativ Pitch und Roll am Servogehäuse an.
Wieviel °Pitch hast Du denn dann, sobald die anstossen ?! Wenn das z.b. 16° sind, macht es ja Sinn die Servowege etwas zu drosseln !?

#522 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 08.01.2011 21:07:27
von telicopter
ich habe 12° Pitch und 4/5 Roll, wenn die Kugelpfannen anschlagen.
#523 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 08.01.2011 22:30:06
von ChainMan
Was für einen Lochabstand hast du?
Hast du die Servoarme innen oder außen am Servohebel?
Hab es im letzten Loch und innen eingehängt
Auf was hast du denn die Wendigkeit stehen?
Kann ich dir morgen nach schauen
Wenn ich bei 0° Pitch die Arme genau rechtwinklig sind, schlagen sie bei voll negativ Pitch und Roll am Servogehäuse an.
Wie gesagt bei mir schlägt Null an und ich habe 13°
#524 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 09.01.2011 08:58:24
von telicopter
Du hast die Kugel außen eingehängt, dass wären dann glaube ich 18-19mm Lochabstand von der Kugel zur Mitte. Ich habe jetzt aber mal die in der Anleitung angegebenen 16mm, also mittleres Loch, probiert, aber da schlägt es dann an. Warum schreiben die das in der Anleitung, wenn es eh nicht funktioniert

#525 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 09.01.2011 09:06:05
von Ladidadi
telicopter hat geschrieben:Du hast die Kugel außen eingehängt, dass wären dann glaube ich 18-19mm Lochabstand von der Kugel zur Mitte. Ich habe jetzt aber mal die in der Anleitung angegebenen 16mm, also mittleres Loch, probiert, aber da schlägt es dann an. Warum schreiben die das in der Anleitung, wenn es eh nicht funktioniert

Also bei mir funktioniert es.