Seite 35 von 86

#511 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 18.11.2010 16:31:40
von seitwaerts
skysurfer hat geschrieben:Auge um Auge .... Zahn um Zahn
...und deshalb werden wir niemals vorwärts kommen... :roll:

#512 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 18.11.2010 16:46:20
von skysurfer
seitwaerts hat geschrieben:...und deshalb werden wir niemals vorwärts kommen... :roll:
Sehe ich genauso :(

#513 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 09:53:54
von zx1000
Hallo zusammen,

habe auch den Kopf von Peter Schmid und er läuft wirklich sehr sauber. Wenn man die Gewindestandestangen an den Kugelpfannen nicht bis ganz zum Ende eindreht (reicht völlig aus) kann man von oben an der Gewindestange mit einem Inbus den Blattspurlauf stufenlos einstellen. Einfach mit ner Zange den Kugelkopf dabei festhalten. Dann Kontermutter gegendrehen und fertig. Meine Gewindestange geht bis gut 1-2 mm nun in die Kugelpfanne und der Spurlauf ist messerscharf. Anbei ein Bild, leider nicht so scharf, aber noch zu erkennen. Gut finde ich das im Falle eines Falles jedes Teil einzelnd bestellt werden kann, ob das beim Smartmodel so ist weiß ich nicht. Da es auch die Original Align Lager sind, können die bei Bedarf leicht getauscht werden. Die Qualität und die Passgenauigkeit finde ich 1A. Hatte vorher ein vom Werk aus schief gebohrten Chinakopf den ich nicht zum laufen bekam. Der Heli läuft nun absolut ohne Vibrationen.

Grüße

Thomas

#514 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 10:10:50
von echo.zulu
Hallo Thomas.
So kannst Du aber kaum etwas verstellen. Oben hast Du ein M3 Gewinde mit 0,5mm Steigung und unten in der Kugelpfanne ein M2,3 mit 0,45mm Steigung. Eine Umdrehung an der Gewindestange ergibt somit eine Änderung von 0,05mm Das dürfte man wohl kaum bemerken. Andererseits scheint der Kopf so präzise gefertigt zu sein, dass eine Einstellung wohl nicht nötig ist.

#515 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 11:14:50
von yogi149
Hi
echo.zulu hat geschrieben:Andererseits scheint der Kopf so präzise gefertigt zu sein, dass eine Einstellung wohl nicht nötig ist.
Gewindeansatz immer an der gleichen Stelle? Auch bei den Kugelköpfen? :D :D

#516 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 11:28:34
von seitwaerts
...bei 0,05mm Differenz kann man natürlich messerscharf einstellen :lol:

Ich wüsst immer noch nicht, warum ich den Kopf vom Schmid kaufen sollt :roll: ...

#517 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 12:01:13
von rex-freak
wen`s interessiert....
hier der Link zu nem ersten Video der BeastX-Bo105

http://www.rcmovie.de/video/b0146823137 ... astX-Bo105

#518 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 12:28:13
von echo.zulu
yogi149 hat geschrieben:Gewindeansatz immer an der gleichen Stelle? Auch bei den Kugelköpfen? :D :D
Verstehe jetzt nicht ganz was Du damit sagen willst?

#519 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 12:49:59
von Heli Up
seitwaerts hat geschrieben:Ich wüsst immer noch nicht, warum ich den Kopf vom Schmid kaufen sollt :roll: ...
ich leider auch nicht :D

#520 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 13:09:42
von zx1000
ich wollte damit auch nur sagen das man den Kugelkopf nicht eine komplette Umdrehung drehen muss, sondern einfach mit einem Inbus am anderen Ende der Gewindestange dreht ;-)

Ausserdem sollte das keine Werbung für ihn sein.....ich habe den gekauft da mein alter Chinakopf nur Mist war.....und ich lieber was von einem deutschen Hersteller kaufe wo ich dann auch einzelne Teile nachbestellen kann, ohne gleich bei einem defekt den ganzen Kopf aus China bestellen zu müssen.
Auch wenn der Kopf mehr oder weniger kopiert ist, die Qualität ist wirklich sehr gut und ich bin mehr als zufrieden mit dem Flugverhalten. Ich bin froh über jede Alternative die aus Deutschland kommt und dann auch noch bezahlbar ist. Als weiteres Beispiel sei hier auch mal Yogi genannt der eine super Arbeit macht. Und ich hoffe das die wenigen die es noch gibt sich auch weiterhin am Markt halten können. Geiz ist geil ist nicht alles.

Trotzdem ein happy Weekend an alle ;-)

#521 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 14:11:38
von yogi149
Hi Egbert
echo.zulu hat geschrieben:Verstehe jetzt nicht ganz was Du damit sagen willst?
du schriebst von so exakter Fertigung, das man da wahrscheinlich nichts einstellen muss.
Das würde aber heißen, das auch die Gewinde immer an der gleichen Stelle anfangen müssen.
Das ist aber eigentlich sehr unwahrscheinlich.
Bei den normalen Kugelpfannen muss man das Gewinde erst mit der Gewindestange eindrehen, wo man da ansetzt, ist also dem Zufall überlassen.
Und beim normalen Gewindeschneiden kann ich auch nicht vorherbestimmen, wo genau das Gewinde im Alu anfängt.
Also wird man auch bei diesem Kopf nicht um eine Einstellerei herumkommen. :roll:

Aber ich werde Kin mal den Vorschlag mit den Durchgangslöchern und 2 Muttern machen.

#522 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 15:37:26
von Mataschke
denn Mehrblattköpfe sind mit dem Gang einer Umdrehung eines M2-Gewindes nicht fein genug justierbar... ich kämpf da am Eichkater schon genug... vom Vierblatt ganz zu schweigen... :roll:
http://shop.lindinger.at/advanced_searc ... =4a&page=2

wie wärs mit sowas?

#523 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 15:50:59
von Heli Up
yogi149 hat geschrieben:Aber ich werde Kin mal den Vorschlag mit den Durchgangslöchern und 2 Muttern machen
ich finde das Prinzip so wie es jetzt ist gut und btw. der Kopf läuft gut!!! Egal ob 500er oder 600er

#524 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 16:14:19
von yogi149
Heli Up hat geschrieben:btw. der Kopf läuft gut!!! Egal ob 500er oder 600er
musst du mir nicht sagen. :D

#525 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Verfasst: 19.11.2010 16:52:16
von Heli Up
yogi149 hat geschrieben:musst du mir nicht sagen. :D
das weiß ich, war auch mehr zur Allgemeinheit gesagt :)