Moin Jungs,
das hat ja eine Eigendynamik mit dem SpecMod entwickelt....
*Andi* hat geschrieben:Moin Moin
Du hast aber kein DX4 Modul. Dafür muss ja meine DX4 geschlachtet werden und und ein zwei Kabel mit druf jelötet und fätisch.....so oder so ähnlich ......

Genau wie Andi schrieb, wird ein HF-Modul aus einer DX4e oder DX5e benötigt. Die Funke wird tatsächlich richtig geschlachtet. Jetzt alle Mann auf die Suche nach DX4e/DX5e und nicht gegeseitig in der Bucht überbieten.

Eine Alternative ist wohl auch noch das
hier, allerdings kein Full Range Sender, sondern nur um die 100m, was für einen kleinen Floh, wie dem mCPX wohl auch reicht.
Oder man müsste mal bei Horizon Hobby nach dem HF-Modul anfragen, befürchte aber, dass das teuerer sein wird als eine neue Funke.
Aber ansonsten kein Problem den Rest zu "produzieren". Ich würde es wahrscheinlich auch nicht mit einem Arduino aufbauen, sondern selber eine Platine basteln mit µController. Wird ein wenig günstiger. Könnt Euch ja noch mal dazu äußern. Als Erstes werden wir aber wohl Andi's DX4 als Meerschweinchen benutzen.

Sobald die Serienporduktion der Heizkoffersteuerung abgeschlossen ist (hoffentlich diese Woche), mache ich mich mal an das Layout der Platine.
@Knut: Deine Signatur ist auch so minimalistisch geworden. Steigst Du auch auf Seidenmalerei um, oder befürchtest Du, dass Deine Frau in das Forum guckt und sieht, was alles bei Euch im Haus geschickt verteilt ist.
