Seite 3442 von 4088

#51616 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 14:53:44
von voda
Kleb die mit Zacki zusammen!!! :mrgreen: :bounce:

#51617 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 15:58:32
von Tatum
superflyguy hat geschrieben:jo cool, bring mal mit alex...

:wink:
Ja eigennotiz gemacht :-) Für wieviele brauchste das denn? Aso und is klarsicht kein Blau oder so.

#51618 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 16:04:02
von Tatum
Kalle was macht das HK ebar? Schon getestet?

#51619 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 16:05:35
von superflyguy
geplant ist für 3x2 akkus. keine ahnung wieviel ich brauche.
fahre morgen mal zu staufi nach harburg. mal gucken was die da haben.

:wink:

#51620 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 16:13:03
von Fabi-1980
Hat noch wer Blau HC Led´s die er nicht mehr braucht??????

#51621 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 17:38:28
von Kalle75
Tatum hat geschrieben:Kalle was macht das HK ebar? Schon getestet?

Hi Alex !

Leider noch nicht. Rappen ist seit gestern verkabelt und ich muß nur noch die Taumelscheibe einstellen... Wollte am WE mal testen.

Aber nicht verwechseln : Das EBar hab ich nicht sondern das Tarot ZYX

Und das scheint sehr gut zu funktionieren. Und das selbst auf nem Verbrenner. ;)

#51622 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 17:47:37
von kurt50
Kalle75 hat geschrieben:Und das scheint sehr gut zu funktionieren. Und das selbst auf nem Verbrenner.
Hallo Kalle,

das sagt doch nichts aus :mrgreen: Die so fliegen würden auch eine Waschmaschine mit HK Gyro fliegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#51623 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 18:39:01
von Kalle75
kurt50 hat geschrieben:das sagt doch nichts aus

...finde ich schon. Man kann schon gut erkennen, das die Kiste auf der Taumelscheibe nicht wobbelt und das Heckstoppverhalten gut zu sein scheint.

Ich verfolge die Berichte im Ami Forum... auch da sind die Erfahrungen durch die Bank gut. Verglichen wird es durchaus mit dem Beast.

Die Software ist der Knaller... könnte auch VStabi drüberstehen. :D ;)
Den USB Dongle zum Einstellen am PC sollte ich Ende nächster Woche bekommen. Genau wie meine Futaba Ersatzantennen zu nicht ganz 2.- das Stück ! ;)

#51624 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 18:52:54
von seijoscha
kurt50 hat geschrieben:das sagt doch nichts aus Die so fliegen würden auch eine Waschmaschine mit HK Gyro fliegen
Stimmt wohl die können mit allem fliegen !

Aber trotzdem schaut das nach einem gut funktionierenden System aus.
Bewertungen vielen ziemlich positive aus.
Aber natürlich muss man es selber fliegen um zu schauen ob es etwas für den Ottonormalverbraucher taugt.
Und die Software ist mehr als ein Knaller für ein System in der Preisklasse.

#51625 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 18:58:00
von Yaku79
hmm ihr macht mich neugierig... Vielleicht ordere ich mir doch noch mal eins...

#51626 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 19:01:38
von seijoscha
Yaku79 hat geschrieben:Vielleicht ordere ich mir doch noch mal eins...
Ich denke bei dem Preis,kann man nicht sehr viel verlieren wenn es wirklich nicht so gut ist.

#51627 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 19:07:19
von Yaku79
wohl wahr.
damn -20 beim König :-(

#51628 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 19:50:33
von Kalle75
Yaku79 hat geschrieben:wohl wahr.

An den Buddycode denken... dann kost das teil ca 30.- :wink:

#51629 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 20:29:42
von voda
Knut, aalglatter Auftritt im Großstadtrevier! :mrgreen: :mrgreen:

#51630 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 02.01.2012 21:20:25
von Kalle75
voda hat geschrieben:Knut, aalglatter Auftritt im Großstadtrevier! :mrgreen: :mrgreen:
Menno... sacht dat doch vorher !

So... Der Rappen ist "Ready-for-Testflight". Bin das Setup vom Tarot FBL nochmal durchgegangen und finds immernoch echt einfach und schnell zu machen.

Mit dem "alten" Motor vom MP XL (Actro 32-3) an 12s dürfte der Vogel ziemlich abgehen.
Hoffe der knallt nicht so wie Knuts an der Seeve. ;)