Seite 348 von 1010

#5206 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 10:06:56
von el-dentiste
Was heisst : dev-Version?

#5207 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 10:31:31
von Mataschke
dev (eloper) Version . Also Veruschsstadium , bzw. Entwicklungsstadium

#5208 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 11:40:54
von el-dentiste
Ah Ok
Danke Michael ! :)

#5209 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 12:17:05
von r0sewhite
Hab mich gestern mal an die Reparatur meines Auslegers gemacht. Vielleicht ist das doch nicht so blöd mit dem CFK: Es ist an der Wurzel von der Motorhalteplatte in unzählige feine Lagen aufgesplittert. Ich hab das zuerst so weit es geht aufgebogen, um den ganzen Dreck herauszubekommen, der sich da reingedrückt hat. Anschließend habe ich die schadhaften Stellen schön mit Epoxidharz gefüllt und die Bruchstelle einige Mal hin- und hergebogen, damit sich das Harz in allen feinen Spalten verteilt. Dann ab in den Schraubstock und mit maximalem Druck verpresst.

Der Ausleger kommt mir wieder sehr stabil vor. Jetzt noch das ausgequollene Harz schön verschleifen und dann mal schauen, ob der Patient auf Dauer hält. Ein paar Ersatz-Ausleger werde ich mir dennoch fräsen lassen.

#5210 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 12:41:38
von Schachti
@ Timan

ich war letzte Woche beim großen C ein paar Stecker kaufen. Und wo ich so durch die Gänge schländer sehe ich die Hacker Motoren an der Wand
hängen. Und was sehe ich da, einen A10-15S. http://www.hacker-motor-shop.com/e-vend ... &c=13&p=13

Is der süß! Wenn die 4 Stück da gehabt hätten ... aber nein gleich wieder verworfen den Gedanken :oops:
Aber irgend wie läst mich das nich los. Die kleinen Motoren muss man echt mal in ntura gesehen haben.

Jetzt mal so rum gesponnen, welche Regler nimmt man die man in DE bestellen kann, welche Propeller, Spannweite?
Dazu einen flachen CFK Rahmen in 2mm. Son richtig kleines feines Teil zum rumheizen.

#5211 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 14:08:56
von Crizz
Ich find da keine Dev-Version ( no files in the selected directory )

#5212 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 14:35:04
von dynai

#5213 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 16:34:37
von Schachti
ich mag diese billig motoren, echt :twisted:
nach dem ein propeller im flug gebrochen ist hab ich richtig geile graupner 11x5 e prop drauf gemacht, jetzt fliegen die billig motoren raus ...


#5214 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 17:00:28
von r0sewhite
@Schachti: Ja, die Hacker möchte man am liebsten streicheln, nicht? :mrgreen:

Beileid zur neusten "Schnellandung". Was sind das augenblicklich für Motoren? Emax?

#5215 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 17:16:45
von x4FF3
Dann werde ich jetzt auch noch meine Erfahrungen zum gestrigen Tag los :)

Erstmal vorweg, mit Tilman ist es sehr spaßig, ein sehr angenehmer Zeitgenosse :). Des Wegen find ich es nicht schlimm, dass das "Multicopter"-Treffen so ein Reinfall war. Wobei man das auch nicht als Treffen bezeichnen konnte, denn es sah wirklich wie ein Flugtag aus, damit manche ihren Mikrokopter präsentieren konnten ;)

Dann haben wir uns auf "seine" Wiese gestellt und sind in Ruhe geflogen, was echt Spaß gemacht hat. Dabei habe ich gelernt das Carbon verdammt gut Strom leitet, wobei ich der Überzeugung war, dass manche Carbonplatten ein "Finish" aka Lack draufhaben. Dem ist wohl nicht so :D. Nun ja jetzt hab ich ein DSM2-Clone weniger. Dem MWC-Board ist zum Glück nichts passiert.

Des Weiteren kann man nicht behaupten, dass Tilman einen schlechten Flugstil hat! Seine Überflüge sehen eindeutig schöner aus als meine.

Man muss auch sagen, dass sein Quad in der Silhouette echt schwer zu erkennen ist :D. Jedenfalls werden wir glaub öfters zusammen fliegen gehen.

Gruß
David

#5216 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 18:00:58
von r0sewhite
David, die Donnerstage sind schon reserviert und meinem Quad geht es auch wieder gut. Hehe, zu lachen hatten wir echt genug. :mrgreen:

Was macht Dein verkohlter Empfänger? War der noch rettbar? Jetzt weißt Du ja Bescheid: Keine nackte Platine direkt auf CFK kleben. :wink:

#5217 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 18:25:13
von guro
Schachti hat geschrieben:ich mag diese billig motoren, echt :twisted:
nach dem ein propeller im flug gebrochen ist hab ich richtig geile graupner 11x5 e prop drauf gemacht, jetzt fliegen die billig motoren raus ...

für mich löst sich da aber der ganze prop von der Achse... Propsaver-Gummi gerissen?

#5218 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 19:01:10
von Schachti
da war ein spannkonus (spinner) mit locktite gesichert drauf, der untere spren ring hat auf gegeben

manche mögen mit den emax dingern zu frieden sein, ich trete die jetzt in die tonne

ich denke es ist auch das problem von viel leistung und etwas zu schweerem tri, ohne kamera mit akku 1kg :oops:

img]http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... e_id=25978[/img

Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden.
wie zum teufel füge ich denn hier ein bild in groß ein ???

aaah, als datei anhang :!:

#5219 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 19:37:18
von r0sewhite
Ich hab für meine schlechte Meinung über die Emax ja schon Mecker gekriegt. Ich bleibe dabei: Die Motoren sind selbst ihre 7 oder 8 Euro nicht wert. Wenn schon Low Budget, dann wenigstens Keda. Die sehen wenigstens nicht so aus, als wenn sie von einem Parkinson-Kranken zusammen montiert wären.

#5220 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.05.2011 19:54:32
von Aeroworker
25978

so?

Code: Alles auswählen

[album]25978[/album]