Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte! Das 3GX funktioniert, keine Frage. Man kann damit auch Spass haben, das ultrabrutale Einrasten und extrem aggressive Verhalten macht eine zeitlang schon Spass. Aber nach kurzer Zeit fallen einem dann die ganzen kleinen "Glitches" auf, die irgendwann nerven. Da reagiert das 3GX mal über, hat keine konstanten Drehraten, ist unruhig, überrascht mit nicht vorhersehbarem Steuermanövern usw. Das fällt im normalen Rundflug eigentlich kaum auf, aber wenn man mal ein ausgereiftes Stabi System ala BeastX, VStabi im Vergleich auf dem gleichen Heli fliegt, dann lohnt es sich nicht, lange an den Einstellungen (was extrem beschissen beim 3GX geht) rumzufummeln.
Ich hatte es ja auch auf dem Protos und auf dem habe ich schon das VStabi als auch das Beast draufgehabt - das 3GX stinkt da einfach nur ab. Es ist ungefähr so, als wenn man nicht-FBL Blätter auf einem FBL Heli fliegt: das geht, aber ist alles andere als optimal, egal was man auch einstellt.
Also warum einen geilen Heli mutwillig "degradieren"

Anderseits ist es aber auch nicht verkehrt jedes System kennenzulernen, der Mensch i.A. ist ja neugierig

Es hilft, seinen Erfahrungsschatz zu erweitern und eigene Fähigkeiten und Kenntnisse im Bezug auf FBL Systeme zu vergrössern.