
Das neueste Pferd im Stall
Naja das üblichehelijonas hat geschrieben:wie fliegt "es" denn und was steckt unter der haube?
Ja, der 500er ist eine "Waffe, für die es keinen Waffenschein gibt" *dudel, dudel, dudel*Mataschke hat geschrieben:Original Antrieb.... bin echt überrascht wie gut der schon in Standard Konfig geht
Hi Chrizz,Crizz hat geschrieben:Steffen, was´n das eigentlich für´n LG und wo kann man das bekommen ?
Die Align Blades laufen am 600er mit V-Stabi perfekt.helijonas hat geschrieben:@Steffen:
ich weiß, er fliegt zwar auch so, aber die Arme des TS-Mitnehmers sind falsch rum und die Align Blades sind für FBL überhaupt nicht geeignet (viel zu viel vorlauf), auch wenn ein stabisystem das sehr gut kompensieren kann.
gruß jonas
Und dann? Bin ewig meinen 500er mit den Align-Latten und AC-3X geflogen (bis ich mal Kleinholz gemacht hab und keine Align-Latten lieferbar waren). Bis auf das die Radix mehr Biss auf Pitch haben, besteht im Flugverhalten kein Unterschied.helijonas hat geschrieben:ich sage doch das man es kaum merkt aber das system wesentlich höher beansprucht wird, ich spreche von den Mechanik, Servos usw...
Helijonas spricht auch nicht vom Flugverhalten sondern davon das die Servos schneller auslutschen und mehr Strom ziehen, davon musstFPK hat geschrieben:Und dann? Bin ewig meinen 500er mit den Align-Latten und AC-3X geflogen (bis ich mal Kleinholz gemacht hab und keine Align-Latten lieferbar waren). Bis auf das die Radix mehr Biss auf Pitch haben, besteht im Flugverhalten kein Unterschied.helijonas hat geschrieben:ich sage doch das man es kaum merkt aber das system wesentlich höher beansprucht wird, ich spreche von den Mechanik, Servos usw...
Doch, waren sie, wobei in Summe sie mit den Align sogar besser waren, da die offensichtlich mehr Vortrieb gemacht haben.helijonas hat geschrieben:die geradeauslaufeigenschaften werden nie perfekt sein etc...