Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#526 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Mataschke »

Sooo dann will ich auch mal :-)

Das neueste Pferd im Stall
Dateianhänge
CIMG0036.JPG
CIMG0036.JPG (1.75 MiB) 345 mal betrachtet
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#527 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von helijonas »

very nice :)
wie fliegt "es" denn und was steckt unter der haube?

Gruß Jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#528 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von McClean »

Hi Leute,

dann hier auch mal meiner... Bild ist nicht aktuell, hab andere Hauben - Update kommt die Tage...

Gruss Steffen
Dateianhänge
TREX500 - AC3X
TREX500 - AC3X
trex_500.jpg (212.88 KiB) 357 mal betrachtet
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#529 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Crizz »

Steffen, was´n das eigentlich für´n LG und wo kann man das bekommen ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#530 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Mataschke »

helijonas hat geschrieben:wie fliegt "es" denn und was steckt unter der haube?
Naja das übliche :roll:

V4 Typisch ohne große Überraschungen :-)

S9650 als TS Servos
Vstabi mit S9254
Original Antrieb.... bin echt überrascht wie gut der schon in Standard Konfig geht :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#531 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Alex K. »

Mataschke hat geschrieben:Original Antrieb.... bin echt überrascht wie gut der schon in Standard Konfig geht :-)
Ja, der 500er ist eine "Waffe, für die es keinen Waffenschein gibt" *dudel, dudel, dudel* :-)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#532 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von McClean »

Crizz hat geschrieben:Steffen, was´n das eigentlich für´n LG und wo kann man das bekommen ?
Hi Chrizz,

das LG ist vom KDS500 - gibts bei ac-helistore. Es passt so wie es ist nicht, man muss was absägen und ein neues Loch bohren - ist aber kein Problem. Benötigte Teile: die Plastehalter am Chassis, die Carbonteile, die Metallhalter für die Kufen und auch die Kufen! (die TREX500 passen nicht).

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#533 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Thommy12 »

Mit dem LG hat der Rex bischen was von einem Känguruh :mrgreen: !
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#534 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von helijonas »

@Steffen:

ich weiß, er fliegt zwar auch so, aber die Arme des TS-Mitnehmers sind falsch rum und die Align Blades sind für FBL überhaupt nicht geeignet (viel zu viel vorlauf), auch wenn ein stabisystem das sehr gut kompensieren kann.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
M3LON

#535 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von M3LON »

helijonas hat geschrieben:@Steffen:

ich weiß, er fliegt zwar auch so, aber die Arme des TS-Mitnehmers sind falsch rum und die Align Blades sind für FBL überhaupt nicht geeignet (viel zu viel vorlauf), auch wenn ein stabisystem das sehr gut kompensieren kann.

gruß jonas
Die Align Blades laufen am 600er mit V-Stabi perfekt.
Es gibt halt Leute die Leben nur in der Theorie ...
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#536 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von helijonas »

ich sage doch das man es kaum merkt aber das system wesentlich höher beansprucht wird, ich spreche von den Mechanik, Servos usw...

Gruß Jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#537 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von FPK »

helijonas hat geschrieben:ich sage doch das man es kaum merkt aber das system wesentlich höher beansprucht wird, ich spreche von den Mechanik, Servos usw...
Und dann? Bin ewig meinen 500er mit den Align-Latten und AC-3X geflogen (bis ich mal Kleinholz gemacht hab und keine Align-Latten lieferbar waren). Bis auf das die Radix mehr Biss auf Pitch haben, besteht im Flugverhalten kein Unterschied.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#538 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von helijonas »

riiiiiiiiiiccccccccchhhtttttiggggg
zum 3ten mal, JA es besteht kaum ein unterschied mit einem ordentlichen stabisystem ! die unterschiede sind sehr fein.
wer aber alles aus seiner maschine rausholen will und v.a. mit einem ordentlichen setup fliegen will sollte davon die finger lassen, bei dem preis eines vstabis o.ä. machens die blätter nu auch nicht mehr aus, zumal man die align ja auch für gutes geld verticken kann, sind ja tolle blätter.
man kann auch mit krummen servohebeln und gestängen fliegen und die haube mit tape befestigen, fliegen tut alles. ich für mich möchte aber gerne das alles perfekt läuft und das sich in dem gesamten systen nichts behindert bzw. negativ beeinflusst wenn man es jedoch ändern könnte.
die servos müssen z.B. mehr ackern, wodurch einem stellgeschwindigkeit verloren geht, sie ziehen mehr strom --> höherer verschleiß, die taumelscheibe bzw. die lager werden höher belastet --> höherer verschleiß, die geradeauslaufeigenschaften werden nie perfekt sein etc...
es soll jetzt hier aber bitte keine OT diskussion entstehen, jeder kann und soll das machen was und wie er es will, hauptsache das fliegen macht spaß...

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
RaidRush
Beiträge: 167
Registriert: 30.05.2008 20:51:05
Wohnort: Frankfurt a.M.

#539 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von RaidRush »

FPK hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:ich sage doch das man es kaum merkt aber das system wesentlich höher beansprucht wird, ich spreche von den Mechanik, Servos usw...
Und dann? Bin ewig meinen 500er mit den Align-Latten und AC-3X geflogen (bis ich mal Kleinholz gemacht hab und keine Align-Latten lieferbar waren). Bis auf das die Radix mehr Biss auf Pitch haben, besteht im Flugverhalten kein Unterschied.
Helijonas spricht auch nicht vom Flugverhalten sondern davon das die Servos schneller auslutschen und mehr Strom ziehen, davon musst
du beim Fliegen nicht unbedingt was merken. Ich fliege selber Radix am AC3x im 500er Rex und bin mehr als zufrieden. Den Wechsel
hatte ich aber mehr beim Fliegen mit Paddeln gemerkt.

Übrigens: Zu starken Vorlauf merkt man sehr schön beim Speedflug, da die Servos irgendwann nicht mehr schnell genug regeln können.

LG
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#540 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von FPK »

helijonas hat geschrieben:die geradeauslaufeigenschaften werden nie perfekt sein etc...
Doch, waren sie, wobei in Summe sie mit den Align sogar besser waren, da die offensichtlich mehr Vortrieb gemacht haben.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“