Seite 36 von 58

#526 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 16.07.2009 23:23:59
von Mataschke
Sooo dann will ich auch mal :-)

Das neueste Pferd im Stall

#527 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 17.07.2009 00:08:28
von helijonas
very nice :)
wie fliegt "es" denn und was steckt unter der haube?

Gruß Jonas

#528 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 17.07.2009 02:35:57
von McClean
Hi Leute,

dann hier auch mal meiner... Bild ist nicht aktuell, hab andere Hauben - Update kommt die Tage...

Gruss Steffen

#529 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 17.07.2009 08:02:01
von Crizz
Steffen, was´n das eigentlich für´n LG und wo kann man das bekommen ?

#530 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 17.07.2009 08:21:51
von Mataschke
helijonas hat geschrieben:wie fliegt "es" denn und was steckt unter der haube?
Naja das übliche :roll:

V4 Typisch ohne große Überraschungen :-)

S9650 als TS Servos
Vstabi mit S9254
Original Antrieb.... bin echt überrascht wie gut der schon in Standard Konfig geht :-)

#531 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 17.07.2009 08:46:15
von Alex K.
Mataschke hat geschrieben:Original Antrieb.... bin echt überrascht wie gut der schon in Standard Konfig geht :-)
Ja, der 500er ist eine "Waffe, für die es keinen Waffenschein gibt" *dudel, dudel, dudel* :-)

Gruß, Alex

#532 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 17.07.2009 09:35:27
von McClean
Crizz hat geschrieben:Steffen, was´n das eigentlich für´n LG und wo kann man das bekommen ?
Hi Chrizz,

das LG ist vom KDS500 - gibts bei ac-helistore. Es passt so wie es ist nicht, man muss was absägen und ein neues Loch bohren - ist aber kein Problem. Benötigte Teile: die Plastehalter am Chassis, die Carbonteile, die Metallhalter für die Kufen und auch die Kufen! (die TREX500 passen nicht).

Gruss Steffen

#533 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 18.07.2009 11:05:55
von Thommy12
Mit dem LG hat der Rex bischen was von einem Känguruh :mrgreen: !

#534 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 18.07.2009 20:49:49
von helijonas
@Steffen:

ich weiß, er fliegt zwar auch so, aber die Arme des TS-Mitnehmers sind falsch rum und die Align Blades sind für FBL überhaupt nicht geeignet (viel zu viel vorlauf), auch wenn ein stabisystem das sehr gut kompensieren kann.

gruß jonas

#535 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 18.07.2009 20:52:01
von M3LON
helijonas hat geschrieben:@Steffen:

ich weiß, er fliegt zwar auch so, aber die Arme des TS-Mitnehmers sind falsch rum und die Align Blades sind für FBL überhaupt nicht geeignet (viel zu viel vorlauf), auch wenn ein stabisystem das sehr gut kompensieren kann.

gruß jonas
Die Align Blades laufen am 600er mit V-Stabi perfekt.
Es gibt halt Leute die Leben nur in der Theorie ...

#536 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 18.07.2009 21:04:17
von helijonas
ich sage doch das man es kaum merkt aber das system wesentlich höher beansprucht wird, ich spreche von den Mechanik, Servos usw...

Gruß Jonas

#537 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 18.07.2009 21:22:52
von FPK
helijonas hat geschrieben:ich sage doch das man es kaum merkt aber das system wesentlich höher beansprucht wird, ich spreche von den Mechanik, Servos usw...
Und dann? Bin ewig meinen 500er mit den Align-Latten und AC-3X geflogen (bis ich mal Kleinholz gemacht hab und keine Align-Latten lieferbar waren). Bis auf das die Radix mehr Biss auf Pitch haben, besteht im Flugverhalten kein Unterschied.

#538 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 18.07.2009 21:29:59
von helijonas
riiiiiiiiiiccccccccchhhtttttiggggg
zum 3ten mal, JA es besteht kaum ein unterschied mit einem ordentlichen stabisystem ! die unterschiede sind sehr fein.
wer aber alles aus seiner maschine rausholen will und v.a. mit einem ordentlichen setup fliegen will sollte davon die finger lassen, bei dem preis eines vstabis o.ä. machens die blätter nu auch nicht mehr aus, zumal man die align ja auch für gutes geld verticken kann, sind ja tolle blätter.
man kann auch mit krummen servohebeln und gestängen fliegen und die haube mit tape befestigen, fliegen tut alles. ich für mich möchte aber gerne das alles perfekt läuft und das sich in dem gesamten systen nichts behindert bzw. negativ beeinflusst wenn man es jedoch ändern könnte.
die servos müssen z.B. mehr ackern, wodurch einem stellgeschwindigkeit verloren geht, sie ziehen mehr strom --> höherer verschleiß, die taumelscheibe bzw. die lager werden höher belastet --> höherer verschleiß, die geradeauslaufeigenschaften werden nie perfekt sein etc...
es soll jetzt hier aber bitte keine OT diskussion entstehen, jeder kann und soll das machen was und wie er es will, hauptsache das fliegen macht spaß...

gruß jonas

#539 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 18.07.2009 21:35:01
von RaidRush
FPK hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:ich sage doch das man es kaum merkt aber das system wesentlich höher beansprucht wird, ich spreche von den Mechanik, Servos usw...
Und dann? Bin ewig meinen 500er mit den Align-Latten und AC-3X geflogen (bis ich mal Kleinholz gemacht hab und keine Align-Latten lieferbar waren). Bis auf das die Radix mehr Biss auf Pitch haben, besteht im Flugverhalten kein Unterschied.
Helijonas spricht auch nicht vom Flugverhalten sondern davon das die Servos schneller auslutschen und mehr Strom ziehen, davon musst
du beim Fliegen nicht unbedingt was merken. Ich fliege selber Radix am AC3x im 500er Rex und bin mehr als zufrieden. Den Wechsel
hatte ich aber mehr beim Fliegen mit Paddeln gemerkt.

Übrigens: Zu starken Vorlauf merkt man sehr schön beim Speedflug, da die Servos irgendwann nicht mehr schnell genug regeln können.

LG

#540 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Verfasst: 18.07.2009 21:38:22
von FPK
helijonas hat geschrieben:die geradeauslaufeigenschaften werden nie perfekt sein etc...
Doch, waren sie, wobei in Summe sie mit den Align sogar besser waren, da die offensichtlich mehr Vortrieb gemacht haben.