Seite 36 von 790

#526 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.10.2008 22:23:03
von indi
He Jürgen,
Siemens Allee - nicht Herterichstraße !!!

Zum Starten und Landen kannst du unsere Landeteppiche nutzen :D

#527 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.10.2008 22:33:18
von Ikarus
Herterichstr, Siemensallee, egal: Solln halt, das Land der netten Helipiloten mit den rasselnden Rexen :mrgreen:
Landeteppich? Meinst Du das Align-Teil? Dann wüsste ich wenigstens warum sich mein MT schüttelt nach dem Landen :)

#528 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.10.2008 22:36:50
von indi
nix Align-Teil, das ist Kai sein Spielzeug :)
Ich habe einen schönen soliden Teppich aus dem Kinderzimmer meines Töchterchens dabei
Da paßt auch ein 1:1-Scalemodell drauf (na ja - fast) :roll:

#529 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.10.2008 22:46:26
von Ikarus
Boaaa! Da würde mir mein Töchterchen aber die Hölle heiß machen wenn ich ihren Kuschelteppich als Landeplattform missbrauchen würde!! Den Alten aus ihrer Kindergartenzeit dürfte ich wohl verwenden, da allerdings würde mein Heli dran kleben bleiben wie eine Fliege am Fliegenfänger... sähe sicher lustig aus - ein fliegender Teppich :)
Apropos Töchterchen: Ich halte gerade den aktuellen Flyer von C in den Händen: Die bieten gerade den PiccoZ im ADAC-Look für €16.- an. Wäre doch eine Einstiegsdroge für die Kleinen :P

#530 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.10.2008 23:01:00
von Daniel Gonzalez
Nicht die R, nimm die H bei Hobbycity. Die sind hervorragend.

Am Sonntag habe ich B-day. Vielleicht komme ich dennoch. Brauche einen neuen Riemen. Morgen wird der zusammen mit einem 55er Jazz abgeschickt. Hoffentlich ist alles bis Sa dann da.

Akkuwärmekasten@@@ einfach eine Tiefkühltasche nehmen (kosten 10 Euro beim Aldi oder so) und eine Wärmeflasche mit einem Handtuch rein. Fertig! Die Lipos haben dann schöne 34-40 Grad.

#531 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 02.10.2008 00:43:17
von Tieftaucher
ich hoffe doch, daß es klappt... wenn ich das finde ;-) ist ja nicht der "alte" acker...

ANDI

#532 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 02.10.2008 17:58:57
von Whoostar
Werd Sonntag evlt. auch mit dabei sein....

#533 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 02.10.2008 20:07:17
von Doc Heli
Ja, dann bleib' ich wohl allein in HB?

Die kleinen S beim C gibt es nun aber schon seit 2 Monaten für den Preis. Meine fliegen erstklassig, aber die habe ich schon vor 1 Jahr gekauft. Die R finde ich auch super: das sind Mini-Koaxe, allerdings ohne Gyro, dafür aber mit 3 Kanälen! Ich überlege derzeitig auch dazu... Nur zum Check: ich kann den jetzt im Internet gerade nicht finden, aber der sah etwa so aus, hat den einer von Euch:



Viele Grüße,
Roger

#534 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 02.10.2008 23:26:58
von Daniel Gonzalez
Da ja morgen Feiertag ist, wird wohl leider mein Packet nicht rechtzeitig ankommen.

Momentan fliege ich mit 12 fehlenden Zähnen am Riemen. Es geht, aber ich habe nun trotz Spartan Gyro einen leichten Drift da, sowie ein leichtes Aufschwingen ebi Vollpitch.

Falls mir jemand einen Riemen für den Flugnachmittag ausleihen kann, komme ich am Sonntag.

ciao - Daniel

#535 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 02.10.2008 23:38:17
von Tieftaucher
theoretisch müsste bei mir noch ein originalriemen rumfliegen...

ANDI

#536 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.10.2008 01:00:31
von Daniel Gonzalez
Also wenn Du mir den praktisch mitnehmen kannst, dann baue ich mein Heck auseinander und nehme meinen Heli und mich selbst am Sonntag mit ;)

#537 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.10.2008 08:55:57
von hubibastler
Falls Andi nicht fündig würde, ich hab noch einen Neopren, fw-Best.-Nr. MXL-3972, 397t.
Da nicht sicher ist, ob ich am Sonntag komme, müßte man was wg. Abholung ausmachen, am besten PN an mich.

Gruß, Wilhelm

#538 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.10.2008 10:13:10
von Tieftaucher
@ doc heli
ein kumpel hat sich zum spaß einen 3 kanal apache gekauft. den hersteller weiss ich nicht. betrieben mit nimh. jedenfalls ist das teil SCHROTT und fliegt nicht. der schwerpunkt ist so weit vorne, dass der heli praktisch nicht anheben kann... vom steuern ganz zu schweigen. andere mögen sicher gut fliegen...

@daniel
den riemen habe ich. was mir sorgen macht ist der windbericht (www.windfinder.com) für sonntag. 10-14kn am nachmittag. ruf mich zur sicherheit vorher nochmals an. ggf. musst du auch bei mir abholen... oder du besuchst mich und wie fliegen etwas am sim, schauen ggf. einen guten film und du bekommst den riemen mit.. der ist noch ungeflogen.

... die neue flugtechnik wirkt wunder!!!!!... muss nur noch routine bekommen, da es doch etwas anders ist, als vorher.

ANDI

#539 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.10.2008 16:15:00
von Daniel Gonzalez
Wilhelm@@@ das ist sehr nett, aber späterstens am Di habe ich eh einen eigenen Riemen. Wenn also einer von euch beiden kommt und den Riemen nur für den einen Tag mir ausleihen kann, dann komme ich auch. Extra abholen ist zuviel Aufwand für einmal fliegen.

Andi@@@ also an meinem Geburtstag werde ich wohl eher wo feiern gehen ;) ... ein anderes Mal aber wieder gerne. Freut mich, dass Du Fortschritte beim Kurvenfliegen hast ... dann hat ja die Übernächtigung etwas gebracht :mrgreen:
Weisst Du, wer das mit der FF4 und dem Lehrerschülerkabel nochmals war?

Also bis 30 km/h kann man noch gut mit dem 450er fliegen, darüber wird es anstrengend. Mit einem großen Brummer, wie deine Helis, aber weniger das Problem :P

#540 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 03.10.2008 18:15:46
von RC-GEEK
@Daniel
Das Lehrer Schüler System war von Whoostar - - ich komme vorbei :-)