Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#526 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ESPler »

Armadillo hat geschrieben:Hm krass. Meine TS hat sich wie letzte Seite erwähnt ja auch zweigeteilt..

Hast du dir jetzt eine neue TS organisiert?

Jemand hat hier was von einen Günther Taumelscheibe geschrieben, der Daniel Gonzales fliegt die scheinbar auch, wäre ja auch ein tolles Feature für den Protos, nur finde ich jetzt von dem Günter ... grad nichts im Netz.

Hab mir zwar gestern eine Neue geholt, und hab Versucht die zu Öffnen, wollte sie einfach nochmal sichern, bekomme sie aber nicht auf.

Naja ein paar Flüge dann geht sie von alleine auf :mrgreen:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#527 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von torro »

ESPler hat geschrieben:Günther Taumelscheibe
hast PN.

und jetzt will ich hier wieder bilder sehn!! :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#528 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ralfiboy »

torro hat geschrieben:
ESPler hat geschrieben:Günther Taumelscheibe
hast PN.
will auch :bounce:
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#529 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ESPler »

torro hat geschrieben:und jetzt will ich hier wieder bilder sehn!! :lol:

Sorry Floh muß nochmal,

so habe gestern mein Protos wieder Flüge gemacht, neue TS etc. eine Erdung hinten am Heckrotor verlegt, und war gerade beim Testen, erst mal wieder ganz Vorsichtig und dann immer etwas mehr, und die ganze Zeit gab es keine Abschalter, Der Heli fliegt genial.....

Und dann beim Vorletzten Lipo, schaltet das Verdammte Scheiss Ding wieder ab, ich krieg die Krise, diesmal wieder in Niedriger Höhe, peng eingeschlagen, das Teil ist wieder kaputt und mir reichts jetzt, der kommt jetzt in die Abstellkammer, weiß nicht mehr woran es liegen könnte,

Wie schon gesagt, neuer Protos, ingesamt 8 X in der Luft, zwei schwere Chrash´s, hätte mir in den letzten Tagen schon einen zweiten kaufen können von den Kosten, die verbauten Komponenten waren ja vorher in einem anderen Heli drin, da gab es nie solche Problememe, kann nur sagen von den paar Flügen das Teil macht echt Spass, aber das mir unbekannte Problem was der Vogel hat, verdirbt ihn mir gerade gewaltig! :angryfire: :angryfire:

Und jetzt habe ich keine Ahnung mehr was ich noch machen soll, oder was da überhaupt das Problem ist! Hilfe!!!!!

Trotz allem euch weiterhin viel Spass mit euren Protesen und bestes Flugwetter, :salute:

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#530 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Kupfer »

Ich glaube jeder kann deinen Ärger verstehen, mir hat es gereicht den Protos 2x in 2Jahren zu crashen. Bei 2mal in 8Flügen wäre ich auch etwas heiß.
Aber du kannst trotzdem der Mechanik keine Schuld dafür geben, dass dein Regler abschaltet. Da musst du den Fehler eher mal auf der elektronischen Seite suchen...
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#531 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von torro »

hast Du die möglichkeit den motor auf schlüße zu testen? kann jeder elektriker. isolationsmessung von einem der 3 zuleitungen an den motor.
500V reichen.

den regler würd ich einschicken (dann kannst ihn gleich auf 6V BEC ukmbauen lassen)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#532 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ESPler »

Hi Leute,

nein ich gebe der Mechanik keine schuld, es ist halt nur doof das es jetzt gerade dieses Problem mit der Mechanik auftritt!

Der YGE ist schon zum Überprüfen zurück an Freakware gegangen, und ich habe mir jetzt einen 100 Roxxy( neu ) zugelegt, und damit tritt das gleiche Problem auf!

Hab auch gestern das Kerlchen ohne Blätter nach der Rep. mal laufen lassen, und am Heck waren so starke Statische Aufladungen, das das Beast wie eine Lichtorgel geleuchtet hat und die Funken wie wild geschlagen haben, hab dann eine Erdung angebracht und das Problem war damit behoben, und ich dachte das war´s jetzt und nun nur noch Fliegen, ja denkste, heute wieder Abschalten mit Crash!

War vorhin bei Litronics, wollte mir den nächsten Schwung Ersatzteile holen, leider hat er gerade nicht das von mir benötigte Material da!

Mir lässt das mit dem Heli auch keine ruhe, das ist ja insgesamt schon mein Zwölfter Heli, aber sowas hab ich noch nicht gehabt bis jetzt???

@Torro,

ja an den Motor hab ich auch schon gedacht, weil die Stromversorgung für die übrigen Komponenten nicht ausfällt, es schaltet nur der Motor ab, alles andere geht ja, sonst hätte ich ja auch keine Auro machen können, hab aber keine möglichkeit + keine Erfahrung den Motor zu prüfen, wenn ich jetzt Leihweise von jemanden einen Motor haben könnte, hätte ich das auch mal probiert, aber so :cry:

Ganz schön Doof das ganze!

Meine Blatthalter sind jetzt auch hin, Servogetriebe und der übliche KlimBim...


Versteht mich bitte nicht falsch hier, ich will den Protos nicht schlecht reden, warum auch, wenn er mal Fliegt, dann ist das ziehmlich GEIL das Teil....

denke irgendwann wird auch das Problem mal behoben sein, aber im Moment NERVT es gewaltig, hänge seit Tagen an dem Ding, und egal was ich mache, das alte Problem kehrt immer wieder zurück!

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#533 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ESPler »

.
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#534 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Tatum »

Sowas hatte ich auch mal. Schneid mal den Liposchutz auf und prüf die Platine. Bei mir war damals eine Fahne nur mit einem Hauch Lötzinn fest. Irgendwann hatte sich das dann entgültig abgerüttelt und es gab ne Zwangsauro. Sonst nochmal kalte Lötstelle am Lipostecker prüfen. Achte mal drauf ob er das nur mit dem einen Lipo macht!
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#535 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ESPler »

Tatum hat geschrieben:Sowas hatte ich auch mal. Schneid mal den Liposchutz auf und prüf die Platine. Bei mir war damals eine Fahne nur mit einem Hauch Lötzinn fest. Irgendwann hatte sich das dann entgültig abgerüttelt und es gab ne Zwangsauro. Sonst nochmal kalte Lötstelle am Lipostecker prüfen. Achte mal drauf ob er das nur mit dem einen Lipo macht!

Morgen Alex,

leider nein, es waren bis jetzt Drei verschiedene Lipo´s.

Bin grad dabei den Protos Notdürftig zu Reparieren, solange das Problem nicht behoben ist, kommen keine Neuteile mehr rein. :dontknow:

Ich tippe immer mehr auf den Motor, bekomme heute Leihweise einen anderen Motor, und Teile was mir noch fehlen, und werde dann wieder Testen, mal sehen obs dann weg ist :?:

Hoffe es zumindest, ich will doch einfach nur meinen Spass mit dem Protos haben, mehr nicht :roll:
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#536 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Tatum »

Und den Lipostecker am Regler auf kalte Lötstelle geprüft?
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#537 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ESPler »

ich habe jetzt zwei verschiedene und neue Regler in dem Protos schon verbaut, das Phänomen trat mit beiden Reglern auf, einmal der YGE und einmal mit dem Roxxy
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#538 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ESPler »

Hallo Leute,

hier ist des Rätsels lösung für mein Protos-Problem!

das war die Uhrsache siehe Photo.

habe den Protos ja neu zusammen gebaut, und mir ja gleich dazu die Aluriemenrollen geholt, und hab die nicht mit den Plastik verglichen, sondern gleich eingebaut, und das war´s.

Die Plastikteile, habe ein 2 mm längere Führung, also ingesamt 3,5 mm, und die Alurollen haben seltsamer Weise nur 1,5 mm, also ist mein Heli nicht ausgegangen, sondern der Riemen immer runter, und nachdem ich bei Problemen immer gleich auf Auro schalte....., ist es mir erst mal auch nicht aufgefallen :bs: und dachte, Hm ist wohl so, das nach jedem Crash wohl der Riemen runter geht......!

Und mein Kumpel hat auch die Alurollen, aber mit dem gleichen Maß wie die die Plastik, und das lustige ist dabei ist, wir haben sie beide letzte Woche beim gleichen Shop gekauft, er hat die Richtigen, und ich habe, ja keine Ahnung was das für welche in der Packung waren auf jedenfall gleiche Ersatzteil-Nr, aber unterschiedliche Alurollen.

Dafür hat der Protos heut Bluten müssen, zwei Unsanfte Landungen wegen Ausfall, bis meinem Spezl das mit den Rollen aufgefallen ist, und dann die Umrüstung auf die Palstikrollen, und dann hab ich ihn gequält, weil ich es einfach wissen wollte ... :mrgreen:

Und er hat gehalten, hat Saumäßig viel Spass gemacht, also wer auf Alurollen umrüstet bitte darauf achten, der meinige Protos ist auch der erste den ich je in Live gesehen habe, also auch aufgebaut, und darum hab ich den Alurollen soweit keine Beachtung geschenkt, und dachte passt schon, aber siehe da!


Gruß

Stefan
Dateianhänge
IMG_0039.JPG
IMG_0039.JPG (47.22 KiB) 1108 mal betrachtet
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#539 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ESPler »

Ach noch was,

Danke Alex, das du das gesehen hast mit den Rollen, sonst würde ich wer weiß was noch an dem Ding tüfteln und Rätselraten :thumbright: :cheers: :thumbleft: .

Und tut mir Leid wegen deinem Chrash, und deinen Ramponierten 500er :sad11:
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#540 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Alex2707 »

ESPler hat geschrieben:Die Plastikteile, habe ein 2 mm längere Führung, also ingesamt 3,5 mm, und die Alurollen haben seltsamer Weise nur 1,5 mm
Das muss ich jetzt verbessern, die Plastikrolle und die richtige Alurolle haben beide eine 2,5mm tiefe Führung, die fehlerhafte Alurolle hat nur 1mm!!! :shock:
Da muss der Riemen ja abrutschen!
ESPler hat geschrieben:Danke Alex, das du das gesehen hast mit den Rollen, sonst würde ich wer weiß was noch an dem Ding tüfteln und Rätselraten .

Und tut mir Leid wegen deinem Chrash, und deinen Ramponierten 500er
Keine Ursache... :thumbright:
Mein Rex wollte halt nicht fliegen wenn die Servokabel aus dem Empfänger gerutscht sind, :oops: aber besser am Boden als in der Luft!

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Antworten

Zurück zu „Protos 500“