Seite 36 von 120
#526 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 15.12.2009 21:12:21
von ER Corvulus
trailblazer hat geschrieben:Ups..ich dachte per link dürfte ich Bilder einfügen - solange der Server nichts gegen hotlinking hat ??
Sinnigerweise (_ich_ habs nicht erfunden) nein. Durch das einfügen der Bilder direkt _könnte_ der unbedarfte Btetrachter den Eindruck erwecken, es wären eigene Bilder. durch das Anklicken eines (externen) Links wird dem benutzer dann aber wohl klar, das es fremdes Material ist.
Ist nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern eben Stand der Dinge. Wir diskutieren hier nicht über Sinn und/oder Unsinn der Rechtssprechung, sondern wenden sie an... hilft ja eh nix
Grüsse wolfgang
#527 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 15.12.2009 21:25:54
von trailblazer
Man kennt ja den "Marionskochbuchquark", dachte aber, solange das Bild von da geladen wird, wo es herkommt, dies kein Problem sei.
Wie siehts denn mit imageshack und Konsorten aus? Wenn ich das Bild (natürlich völlig verbotener Weise

) dort hochlade und hier mit img-tag verlinke - ist das ok?
--sry für offtopic..
#528 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 15.12.2009 21:57:30
von tracer
trailblazer hat geschrieben:Man kennt ja den "Marionskochbuchquark", dachte aber, solange das Bild von da geladen wird, wo es herkommt, dies kein Problem sei.
Leider gibt es dazu keine definitive Aussage, die wir als Handlungsgrundlage nutzen können.
#529 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 15.12.2009 23:53:06
von skyjacker
und was ist wenn man unter dem bild eine quellen angabe macht, dann sollte es doch kein problem mehr sein. wird ja auch in dissertationen usw. gemacht
#530 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 16.12.2009 07:57:19
von frankyfly
Warum muss immer alles in frage gestellt werden? Setzt einfach einen "URL" Link wenn das Coppyright nicht klaar sagt das es erlaubt ist, und nur wenn es euer Bild ist oder die Verwendung Ausdrücklich erlaubt ist (Coppyleft, GPL oder sonstwas) einen "Img" Link, tut keinem weh und ist auf der sicheren Seite.
#531 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 16.12.2009 08:02:45
von ER Corvulus
skyjacker hat geschrieben:und was ist wenn man unter dem bild eine quellen angabe macht, dann sollte es doch kein problem mehr sein. wird ja auch in dissertationen usw. gemacht
Dann geht das in 99,8% gut. Die fehlenden 0,2% sind dann der Bot von nem durchgedrehten Abmahnanwalt, dem die Quellenangabe Wurscht ist. Bei dissertation sind es ja auch meist Zitate ( = Textfragmente) und keine Bilder - bei denen wird der Autor dann wohl auch nachfragen. Ausserdem tut kein Mensch Bilder
kursiv anzeigen

M.W. gilt das so, das man sich das Bild durchs direkte "einbinden" "zu eigen" macht, durch nen Link nicht. Ausserdem - schreibt eben einfach nur den Link und Gut ist. Wo ist denn da eigentlich das problem? RHF wird ja nicht gedruckt am Bahnhof verkauft?
Grüsse wolfgang
#532 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 16.12.2009 12:29:29
von Juergen110
ER Corvulus hat geschrieben: RHF wird ja nicht gedruckt am Bahnhof verkauft
Tja, NOCH nicht.....

#533 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 16.12.2009 12:39:06
von skyjacker
also ich kann mit leben aber ich finds einfach schöner wenn man schon zumindest eine kleine vorschau sieht ist einfach schneller und angenehmer als ein link. Ich mag bilder

#534 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 16.12.2009 12:46:02
von ER Corvulus
Tja, mögen, schöner, alles so eine Sache..
Was ist schöner: 1 Klick mehr oder u.U. kein RHF

man darf schliesslich nicht vergessen, dass Tracer (alleiniger) Ansprechpartner/Verantwortlicher für die Abmahner ist. RHF kennt ja keine "ladungsfähigen Adressen" der User hier.
Und "HänschenHeliFlieg" ist dann auf einmal Nichtmehr wiederzufinden...
#535 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 16.12.2009 12:52:28
von tracer
Jürgen110 hat geschrieben:Tja, NOCH nicht.....

Genau, RHF für jeden Leser am Kiosk kostet 7,90 / Monat.
Hmm, wie machen die das?? Ach ja, GEZ heissen die:
7,90 / Monat, für jeden, der es lesen könnte
Dann kann ich wohl zu Schmoldow 2010 alle einfliegen lassen

#536 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 16.12.2009 12:55:02
von skyjacker
ist schon klar aber finds trotzdem schade das so ein forum so angegriffen wird im fall der fälle

aber profitgier kann man nicht stoppen.
b2t was gibbet neues?

#537 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 17.12.2009 09:47:51
von robinhood
Ich habe nach einigen problemlosen Bestellungen das erste Mal etwas Ärger mit den Chinesen: Ein im DE Warehouse bestellter 6S 5000mAh Turnigy Lipo hatte in der Packung dicke Backen. Ich mailte eine Anfrage nach HK, was in diesem Fall zu tun sei. Als Antwort bekam ich einen Link zur Reklamationsseite mit weiteren Anweisungen. Man bekommt ein sog. RMA Form mit einer Reklamationsnummer und einer Rücksendeadresse in Hong Kong und den Hinweis, man solle den Artikel auf dem billigsten Weg hinschicken, weil das Porto nicht ersetzt wird. Daß ich den Akku aus Deutschland erhalten habe, wird nirgendwo abgefragt oder im System erkannt. Für 15,- EUR Porto habe ich den Akku losgeschickt und gleichzeitig eine Mail, daß der Akku mit der Paketnummer xyz unterwegs sei. In der Antwort eines "Jee" hieß es einen Tag später, ich solle den Akku an das deutsche Lager zurückschicken. Haha.
Mein Hinweis, daß ich diese Information gebraucht hätte, bevor ich den Akku nach Hong Kong schickte, wurde mehrmals beantwortet mit "senden Sie den Akku an das DE Warehouse". Ich bin ja mal gespannt, ob ich einen Ersatzakku bekomme, das Mehrporto von 11,- EUR verbuche ich unter "Erfahrungen gemacht". Vielleicht bin ich ja der Einzige, der es nicht weiß: Im DE Warehouse bestellte Artikel bei einer Reklamation immer dorthin zurückschicken, auch wenn das Hobbyking-System etwas anderes mitteilt.
Gruß,
robinhood
#538 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 19.12.2009 10:19:11
von MarineFighter
Hallo,
also mir ist der noch nicht aufgefallen, deshalb poste ich es mal hier
HK-J500
und JR Voyager-E sagt mir ebenfalls nix. Die Clonen Helis die ich noch nicht mal kenne
Ciao
Andreas
#539 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 19.12.2009 12:21:41
von trailblazer
Ich kannte den auch nicht wirklich, scheint aber der Vorgänger vom Vibe 500E zu sein. Nennt sich JR Super Voyager E.
Finde den jetzt auch nicht so interessant, da China-klon und komplett-plaste-bomber.
#540 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 19.12.2009 18:07:00
von fireball
Der 700GT wird übrigens nen E - hat Jason im Forum verlauten lassen. Das steigert meine Hoffnung auf ein günstiges E-Chassis für den 700er Rex
