Seite 36 von 36

#526 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 02.04.2010 21:24:04
von torro
dann ist power out aber noch öfter bei 100%

#527 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 03.04.2010 10:33:04
von chris.jan
Genau. Daher hat es ja auch kein Zweck mehr.
Bleibe beim 17er und dann vielleicht noch ein bißchen mit dem Setup experimentieren. Vllt auch mal generell runter auf 2100, oder mal andere Blätter testen.

#528 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 22.04.2010 17:21:08
von Jense
:bounce: Komme grad vom einschweben und feintrimmen meines 8S rein. :bounce:
Blattspurlauf stimmte auf anhieb, musste nur das heck und eine umdrehung am linken rotoranlenkung verändern.
Hab ein 16er ritzel und das cce bec pro. Einen antiblitz hab ich auch eingeschleift. Alles läuft super, der sanftanlauf ist genial und das motorengeräusch ist spitze. :mrgreen:

Bei der drehzahl allerdings hab ich etwas bedenken. Ich musste den regler im cov-mod auf 58% runter nehmen um knapp 1800u zu erreichen, bei 65% liegen knapp 2100u am kopf an.
Wer fliegt noch im cov-mod und wie sind eure werte?
Hab extra das 16er bestellt, weil die software mit dem 15er gemeckert hat.
das ist doch nicht zu niedrig, oder?
Motor und regler sind natürlich beim einschweben nicht warm geworden.

Im anhang der 8S mit seinem bruder 6S und die funke:
links 8S, rechts 6S
links 8S, rechts 6S
DSC02449.JPG (284.59 KiB) 1777 mal betrachtet

#529 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 25.04.2010 21:49:22
von chris.jan
@Dani

Was macht denn jetzt eigentlich Dein Rex? Komplett fertig und eingeflogen?

#530 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 25.04.2010 22:00:37
von Danis-Dino
Hi

der zappelt in der Luft rum und macht den Kunstflug seit 2 flügen wo ich mit den 450er 2 Wochen gebraucht hatte ^^

d.h. Flips, tic tocs, rückenschweben, rückwärts, turns, loopings, schneller rundflug, rollen


innerhalb eines fluges war die angst vom letzten jahr wie weggeblasen^^

das blattgeräusch und das -nicht einbrechen bei seitentic tocs- ist einfach zu geil um es zu lassen !

für mich hat sich das umrüsten voll gelohnt



log:


PS: nächstes wochenende bin ich in sömmerda zum vorfliegen http://www.mfvsoemmerda.de/ ( ich kann leider nicht nach warburg :( )

#531 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 17.05.2010 14:04:48
von Jense
Belebe deb fred mal mit einem weiteren bild und der info, dass er nur geilo ist.
Kann aber noch nicht so viel sagen. Der grund ist akku - einschweben -.
Er klingt richtig kraftvoll gegenüber seinem kleinen brüderchen.

Meine combo funtzt ohne probs!

DSC02423.JPG
DSC02423.JPG (181.96 KiB) 1698 mal betrachtet
DSC02457.JPG
DSC02457.JPG (136.2 KiB) 1700 mal betrachtet
DSC02436.JPG
DSC02436.JPG (143.58 KiB) 1699 mal betrachtet
DSC02424.JPG
DSC02424.JPG (143.93 KiB) 1698 mal betrachtet

#532 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 17.05.2010 14:10:38
von torro
ich bin vom 17er wieder auf das 16er zurück,
power out ist jetzt wieder oft bei 100%, man merkt´s aber nicht.
bin mit dem 16er gestern 4 minuten so hart geflogen, wie ich konnte, peaks lagen bei 4kw rum, nach 4 minuten sind grade mal 2800mAh in den akku. beim 17er waren die peaks über 4,5kw und nach 4 minuten war der akku bei 80-90% entladen.

drehzahlen 2300, 2150 und 2000. auf die 2000 werd ich verzichten und dafür den auro-mode mal probieren.

auro´s gehen wirklich gut mit dem dickschiff, hab letztens in ca 10meter höhe vor dem landen den motor aus, statt die drehzahl runter :oops: ich denk noch scheiße, motor wieder an und pitch rein, der sanftanlauf war dann eher zur unterstützung und ich hab den heli schön abgesetzt. muß die auro´s jetzt mal verstärkt angehen.

#533 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 17.05.2010 15:56:28
von Tanki
auro´s gehen wirklich gut mit dem dickschiff, hab letztens in ca 10meter höhe vor dem landen den motor aus, statt die drehzahl runter :oops: ich denk noch scheiße, motor wieder an und pitch rein, der sanftanlauf war dann eher zur unterstützung und ich hab den heli schön abgesetzt. muß die auro´s jetzt mal verstärkt angehen.
Du meinst gar nicht wieviel Energie in so nem Heli ab der 600er Größe steckt, wenn ich meinen so auf Sichtgrenze Hochziehe wenn der Timer pipst und das runter Aurotiere :wink: vergeht echt gefühlt ne Ewigkeit bis er unten ist...

#534 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 17.05.2010 19:49:53
von Jense
torro hat geschrieben:
drehzahlen 2300, 2150 und 2000. auf die 2000 werd ich verzichten und dafür den auro-mode mal probieren.

boh 2300 :shock:

was hast du für blätter drauf und hast du ein vid davon?

#535 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 17.05.2010 19:55:34
von torro
Jense hat geschrieben:boh 2300 :shock:

was hast du für blätter drauf und hast du ein vid davon?
hab die "normalen" radix. wegen den schwarzen dämpfungsgummis plus hülse kann ich nicht unter 2000, also muß ich halt weiter hoch.

ich hab auch schon dem Herrn Lustich n vid versprochen, leider ist diese technik noch nicht bis zu uns aufn platz gekommen :oops:

ich muß mich mal umhören, vielleicht kann ich mal ne cam auftreiben.

#536 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 01.06.2010 18:38:02
von Jense
ich mal:

ich flieg den cc ice noch im cov-mod mit 16er ritzel.
Bei einer kopfdrehzahl von 1800 muss ich die gasgerade bis auf 50% runter nehmen. Bei rundlug und mal ein loop wird der scorpi dann doch etwas warm, aber man kann ihn anfassen.
Das 16er musste ich nehmen, da das programm das 15er nicht wollte wenn ich am kopf zb auch 2100 haben will.

Geht es wem ebenso und wie warm werden eure motoren im set rpm bei 1800 umdrehungen?

#537 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 01.06.2010 18:55:18
von torro
ich kann inzwischen auch unter 2000upm!!!
problem war, daß die BLW irgendwie in der hülse/dämpfung fest war, hab jetzt die hülse mit so teflon-zeug besprüht, bis jetzt geht´s.

mit 1800 düs ich locker 7 minuten durch die gegend (4000er akkus, 16er ritzel) motor wird nicht "heiß".

die 2200upm sind im set-rpm mitm 16er auch schon im roten bereich, das macht aber nix.
seitdem ich die 30C akkus hab, hab ich die akkuspannung in der software auf 0,1V pro zelle erhöht, macht auch keinen unterschied.

bei tictocs ist der regler fast immer bei 100% power out, bzw. an der kotzgrenze :mrgreen:
drehzahl wird aber super gehalten.

das 17er kommt nicht mehr rein, die peaks und die kurze flugzeit sind 2 große contra´s.

#538 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 23.08.2010 07:27:39
von torro
Sollte jemand 8S akkus brauchen, die zeit ist gekommen!!!

4S 4500 nano´s mit 25C dauer und 50C peak für schlappe 34$!!!

hab gleich mal n schwung bestellt :cheers:

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... duct=11928

#539 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 24.08.2010 03:31:54
von Jense
Ist ja klasse.
Reichen 25C dauer für rundflug und kunstflug?
Aber am ende der saison kaufen?
Nächstes jahr brauch ich auf jeden fall neue ( vom 6S ) da werden es bestimmt 8S mit passendem ritzel...

#540 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 14.09.2010 17:44:18
von Jense
SO!

:bounce: Der kleine (6S) fliegt nun auch mit 8S am strecker378.20 :bounce:
04092010669.jpg
04092010669.jpg (873.85 KiB) 1451 mal betrachtet
04092010668.jpg
04092010668.jpg (318.27 KiB) 1451 mal betrachtet

einfach nur geilo