Doc Tom hat geschrieben:Das ganze Akkugelumpe raus und ein CCBEC Pro rein. Somit entfällt noch den Zusatzakku zu laden und zu kontrollieren.
Dann muss man aber auch keinen Jive kaufen!
Ich habe gerade den Jive, weil er so ein starkes BEC hat.
Außerdem erwarte ich, dass er auch ohne extra Akku funktioniert.
in 2 Jahren hatte ich noch keine Probleme.
Das sehe ich ebenso wie Andre !
Warum ein CC-BEC wenn man einen Jive hat. Es sei denn, man möchte HV-Sevos befeuern.
Ein kleiner 800 mAh Stützakku macht aber in der Tat Sinn und hat auch einen Hintergrund (Stichwort: "Rück-EMK-Spannungen von den Servos, Gegeninduktion") ! Siehe hier:http://62.153.249.80/jlog/jlog2/faq/art ... stutzakku/
Wer dennoch lieber auf die paar Gramm eines 800er Eneloops verzichten möchte, der soll's doch tun.
#52592 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 15:02:27
von Tatum
100%ige Sicherheit wird es eh nie geben. Jeder eben so wie es ihm gefällt. Ich flieg lieber mit BEC und extra Lipo. Als ob das beim 600er oder 700er auffallen würde die 135 gramm
#52593 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 15:05:10
von Doc Tom
Steeler hat geschrieben:Das sehe ich ebenso wie Andre !
Das sagte ich auch schon
Die da genannten Servos verbauen wir nicht
#52594 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 15:05:48
von AndiYen
Steeler hat geschrieben:
AndiYen hat geschrieben:
Doc Tom hat geschrieben:Das ganze Akkugelumpe raus und ein CCBEC Pro rein. Somit entfällt noch den Zusatzakku zu laden und zu kontrollieren.
Dann muss man aber auch keinen Jive kaufen!
Ich habe gerade den Jive, weil er so ein starkes BEC hat.
Außerdem erwarte ich, dass er auch ohne extra Akku funktioniert.
in 2 Jahren hatte ich noch keine Probleme.
Das sehe ich ebenso wie Andre !
hä? was hat den Andre damit zu tun?
#52595 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 15:08:09
von voda
Andre, Andi... ist doch egal!
#52596 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 15:29:23
von Steeler
AndiYen hat geschrieben:
Steeler hat geschrieben:
AndiYen hat geschrieben:
Doc Tom hat geschrieben:Das ganze Akkugelumpe raus und ein CCBEC Pro rein. Somit entfällt noch den Zusatzakku zu laden und zu kontrollieren.
Dann muss man aber auch keinen Jive kaufen!
Ich habe gerade den Jive, weil er so ein starkes BEC hat.
Außerdem erwarte ich, dass er auch ohne extra Akku funktioniert.
in 2 Jahren hatte ich noch keine Probleme.
Das sehe ich ebenso wie Andre !
hä? was hat den Andre damit zu tun?
Sorry Andi, hatte mich verlesen.
#52597 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 15:34:11
von Steeler
Tatum hat geschrieben:Ich flieg lieber mit BEC und extra Lipo. Als ob das beim 600er oder 700er auffallen würde die 135 gramm
Stimmt !
Aber die ganzen "Kyle Dahl"(s) die so im Netz unterwegs sind, würden sich wohl auch noch an 30 Gramm Mehrgewicht stören.
Doc Tom hat geschrieben:Die da genannten Servos verbauen wir nicht
Ich habe in den vergangenen 12 Monaten nun schon mehrfach mitbekommen, dass sich auch mal ein Stecker vom Antriebsakku losvibriert hat. Ohne "Stützakku" bei 'nem Jive, einem CC- oder Hercules-BEC ist dann Sense und noch nicht einmal mehr 'ne Auto drin. Und das nur wg. ein paar gesparten Gramm. Dafür sind mir meine Helis zumindest etwas zu teuer.
#52598 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 15:43:26
von Doc Tom
Steeler hat geschrieben:Aber die ganzen "Kyle Dahl"(s) die so im Netz unterwegs sind, würden sich wohl auch noch an 30 Gramm Mehrgewicht stören.
Ich hoffe damit meinst Du jetzt nicht mich. ich habe nur zu bedenken gegeben, dass auch dieser Akku geprüft und geladen werden muss. Es sind schon einige runter gekommen, weil Ihr Empfängerakku leer war.
#52599 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 15:52:19
von Steeler
Doc Tom hat geschrieben:
Steeler hat geschrieben:Aber die ganzen "Kyle Dahl"(s) die so im Netz unterwegs sind, würden sich wohl auch noch an 30 Gramm Mehrgewicht stören.
Ich hoffe damit meinst Du jetzt nicht mich. ich habe nur zu bedenken gegeben, dass auch dieser Akku geprüft und geladen werden muss. Es sind schon einige runter gekommen, weil Ihr Empfängerakku leer war.
Nee, das meine ich allgemein. Ich kenne Dich ja gar nicht und würde mir das nicht erlauben. Es gibt aber so viele "Experten" im Netz, die immer wieder empfehlen einen Stützakku aus Gewichtsersparnis wegzulassen. Das halte ich persönlich grundsätzlich für falsche Ratschläge, speziell wenn Hobbyeinsteiger mit solchen Ratschlägen konfrontiert werden. Wer solche Vorschläge macht, sollte zumindest auch die damit verbundenen Risiken erwähnen.
Doc Tom hat geschrieben:ich habe nur zu bedenken gegeben, dass auch dieser Akku geprüft und geladen werden muss. Es sind schon einige runter gekommen, weil Ihr Empfängerakku leer war.
Nun ja, wenn man Akkus verwendet, muss man sie halt prüfen und ggfls. nachladen. Das gehört dazu. Es hat sicherlich auch schon viele Leute gegeben, die mit fast leeren Flugakkus gestartet sind und sich nach ein paar Sekunden Flug gewundert haben, warum der Regler runterregelt oder abschaltet. Wenn man Verbrenner fliegt, muss man ja auch mal nachtanken
Wer im Übrigen z.B. einen 4er Eneloop als Stützakku beim Jive (mit 5,6 V BEC Spannung) verwendet, wird eigentlich immer einen vollen Stützakku haben, da 5,6 Volt die Abschlussladespannung eines 4er Eneloop ist und der Stützakku durch den Flugbetrieb über den Flugakku immer auf Ladeschlussspannung gehalten wird.
#52600 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 16:16:51
von Doc Tom
Steeler hat geschrieben:einen Stützakku aus Gewichtsersparnis wegzulassen
Das habe ich ja nicht geschrieben.
BTW: Wir haben 1000´de von Flüge in der Flugschule und alle mit CCBECPro und hatten noch nie einen Ausfall.
#52601 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 16:42:19
von Steeler
Doc Tom hat geschrieben:Das habe ich ja nicht geschrieben.
Mann, Doc Tom - Dich habe ich doch auch nicht gemeint oder zitiert !
Ich habe mich lediglich auf die immer wiederkehrenden Diskussionen "Stützakkus JA oder Nein" bezogen.
Doc Tom hat geschrieben:BTW: Wir haben 1000´de von Flüge in der Flugschule und alle mit CCBECPro und hatten noch nie einen Ausfall.
Ist doch schön für Euch. Das glaube ich gerne und das freut mich.
Ich selber hab auch noch ein CC-BEC Pro rumliegen, dass wahrscheinlich dieses Jahr noch zum Einsatz kommt.
Es gibt aber für jede Sache auch eine "Kehrseite der Medaille", bzw. Gegenbeispiele, wie zum Beispiel auch "abgerauchte" CC-BECs.
Der eine schwört auf CC-BECs, der nächste uf das Jive-BEC und der übernächste auf ein Hercules-BEC.
Soll doch jeder so machen wie er will.
Lediglich pauschale Ratschläge einen zusätzlichen, kleine Stützakku wegzulassen halte ich persönlich für falsch und habe das weiter unten ja auch schon begündet.
Meine Meinung - Schulze kleidung.
#52602 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 16:52:05
von Doc Tom
ok Schulze
#52603 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 16:52:26
von voda
Stützakku --> Ja, auf jeden Fall. Das ist wie mit Bier, da trinkt man auch lieber zwei oder manchmal sogar drei wegen die Sicherheit!
#52604 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 17:19:49
von Steeler
voda hat geschrieben:Stützakku --> Ja, auf jeden Fall. Das ist wie mit Bier, da trinkt man auch lieber zwei oder manchmal sogar drei wegen die Sicherheit!
Jup, Bier ist immer als nachaltige Stütze gut.
Doc Tom hat geschrieben:ok Schulze
Yes
#52605 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 25.01.2012 17:31:43
von Tatum
Steeler hat geschrieben:
Tatum hat geschrieben:Ich flieg lieber mit BEC und extra Lipo. Als ob das beim 600er oder 700er auffallen würde die 135 gramm
Stimmt !
Aber die ganzen "Kyle Dahl"(s) die so im Netz unterwegs sind, würden sich wohl auch noch an 30 Gramm Mehrgewicht stören.