Seite 353 von 1010

#5281 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2011 21:16:57
von yacco
Felix68 hat geschrieben:Wie lerne ich einem Regler den Gasweg?
Bei deinen Reglern geht das wie folgt: du stellst in der Fernsteuerung eine lineare Gaskurve ein (0..100%). Über die GUI kannst du kontrollieren, ob der Weg des Kanals von 1000..2000 läuft. Das muß unbedingt passen, weil in dem Bereich die MultiWii-Software später die Regler ansteuern wird.

Wenn das passt, schaltest du den Sender ein und stellst den Gas-Stick auf Maximum. Dann den Regler (mit angeschlossenem Motor, ohne Propeller!!!!111elf) an den Gas-Kanal des Empfängers anschliessen und den Akku anschliessen. Nach zwei Sekunden piept der Regler (bzw. der Motor) 2x, dann stellst du den Gas-Stick auf Minimum. Dann piepst der Regler nochmal und der Weg ist eingelernt.

Das ganze dann für jeden Regler wiederholen.

Übrigens steht das auch in der Anleitung. :D

#5282 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2011 21:19:51
von Crizz
GAsweg einlernen : Regler einzeln an K3 des Empfängers anschließen. Sender anschalten, Gas-Stick auf Vollgas. Empfänger einschalten, Regler piept 2x, Gas-Stick auf Null, Regler piept nochmal, fertig. Auschalten, nächster Regler, gleiches Spiel. Ist am einfachsten. Man kann auch in der Software nen Eingriff machen,aber das führt zu weit für jemanden der sich damit noch nicht beschäftigt hat ( ich mach es heute noch mit den Reglern einzeln an K3 ).

P.S. Yacco war schneller

#5283 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2011 21:43:09
von Felix68
Habe alle 4 Regler einzeln an den Gaskanal am Empfänger angeschlossen und einmal Aus auf Vollgas geregelt und wieder zurück.

Habe einen Screenshot der GUI angehängt und meine PDE, seht Ihr dort irgend wo einen Fehler?
Wie soll ich die min. und max. Drehzahl einstellen? Etwa in der GUI?

#5284 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2011 21:46:59
von r0sewhite
Sieht doch schon ganz gut aus. Du musst im Sender die Raten der einzelnen Kanäle so anpassen, dass Du mit dem Knüppel in der GUI Ausschläge zwischen 1000 und 2000 erreichst. Eingestellt wird im Servomenü des Senders. Die Mitten von Roll, Nick und YAW sollten etwa bei 1500 stehen. Das geht zur Not mit Subtrim.


EDIT: Im Zweifelsfall hab ich ja jetzt nen Howto: http://www.microcopters.de/artikel/das- ... pter-howto. Hätte ich fast schon wieder vergessen. :mrgreen:

#5285 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2011 22:05:09
von Felix68
@rosewhite
ich habe jetzt für Throttel, Roll, Nick und Yaw den Drehzahlbereich so eingestellt, daß in der GUI Werte zwischen 1000 und 2000 angezeigt wird.
Trotzdem laufen bei Pitch und Gear Links die Motoren nicht an.
Noch eine Idee?

#5286 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2011 22:29:51
von yacco
Felix68 hat geschrieben: und einmal Aus auf Vollgas geregelt und wieder zurück.
Falsch. Du mußt bei Vollgas einschalten, das Piepsen abwarten, dann auf Null schalten.

Kann es sein, dass die Richtungen der Empfängerkanäle nicht stimmen? Also z.B. links-rechts vertauscht oder vorne und hinten?

#5287 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2011 23:42:22
von guro
wird den im weisen feld überhaupt was angezeigt wenn du deinen copter bewegst? mir sind die linien irgendwie zu sauber (n wackler um 1 stelle sollte es schon geben).

und deaktivier mal die kästchen beim Baro wieder, hast du ja eh ned drauf ;)

#5288 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.06.2011 23:56:26
von r0sewhite
I wo, nen gut gedämpfter WMP kann durchaus brav auf Null stehen.

#5289 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2011 00:19:58
von Crizz
Solange der keine Bewgung hat - wo soll der sonst stehen ? Es sei denn man schiebt "Scale" gewaltig hoch..... dann kann es sein das man Sensorrauschen angezeigt bekommt.

Außerdem sagt das ja noch nix über das regelverhalten aus - also erstmal take off. Hab heute 3 Std. mit meinem Quad zugebracht und bin noch nicht zufrieden. Die Mistmühle zittert immer etwas, das ganze hat mich so genervt das ich schon die Regler getauscht habe, Vermutlich hat der WMP da ein wenig Eigenleben. Ist halt eigentlich ein Bauteil für Spielzeug....

#5290 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2011 06:43:42
von wolkenloser
Felix68 hat geschrieben:@rosewhite
ich habe jetzt für Throttel, Roll, Nick und Yaw den Drehzahlbereich so eingestellt, daß in der GUI Werte zwischen 1000 und 2000 angezeigt wird.
Trotzdem laufen bei Pitch und Gear Links die Motoren nicht an.
Noch eine Idee?
Hast Du schon mal CALIBRATE gedrückt ?
Wie "guro" schon schrieb hast Du gar keine erkennbare Linien für die Gyroausschläge...

Gruß
Wolke

#5291 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2011 07:42:30
von Crizz
Natürlich hat er die, Wolke. Die Gelbe. Alle Werte auf "0" , der ist kalibriert. solange nix bewegt wird sind da nunmal keine Ausschläge. Liegt in der Natur der Dinge.

#5292 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2011 09:15:27
von guro
Felix68 hat geschrieben: Wenn ich die GUI starte werden die Steuersignale der Anlage übertragen, nicht aber die Signale der Sensoren.
ich vermute daran liegts. wenn nämlich kein wmp angeschlossen ist, braucht er länger um zu starten, zeigt aber dann konstant 0 an! (selbst getestet!)

#5293 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2011 17:11:21
von Jingej
@ felix: warum ist pitch ganz oben und yaw ganz rechts? in deinem screenshot
so können die motoren nicht anlaufen - pitch muss mitte sein, throttle unten und yaw oder roll rechts, dann sollten die angehn, die werte scheinen zu stimmen, evtl ist dein yaw wert noch zu gering bei rechts - sollte um die 2000 sein

#5294 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2011 18:17:08
von Felix68
yacco hat geschrieben:
Felix68 hat geschrieben: und einmal Aus auf Vollgas geregelt und wieder zurück.
Falsch. Du mußt bei Vollgas einschalten, das Piepsen abwarten, dann auf Null schalten.

Kann es sein, dass die Richtungen der Empfängerkanäle nicht stimmen? Also z.B. links-rechts vertauscht oder vorne und hinten?
Hallo Arnd,
ich habe den Regler direkt an Kanal1 des Empfängers angeschlossen und dann mit Vollgas eingeschaltet.
Es kommt kein Piepsen, erst wenn ich auf Min. runter regele.

Warum meinst Du ich habe Roll und Nick vertauscht?

#5295 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.06.2011 18:19:11
von Felix68
guro hat geschrieben:wird den im weisen feld überhaupt was angezeigt wenn du deinen copter bewegst? mir sind die linien irgendwie zu sauber (n wackler um 1 stelle sollte es schon geben).

und deaktivier mal die kästchen beim Baro wieder, hast du ja eh ned drauf ;)
Hallo Guro,
nee in dem weißen Feld sehe ich keine Linien. Was kann der Grund dafür sein? Wii Motion falsch angeschlossen?