Seite 3551 von 4088
#53251 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.02.2012 21:49:19
von Steeler
Tatum hat geschrieben:Knut ich hab im Raptor schon lange das 11er Ritzel am Start. Somit sind 2400-2500 am Kopf kein Problem.
Wusste ich nicht, hatte ich insgeheim aber vermutet.
Für meine 623mm Blätter reichen ~2.200 am Kopf vollkommen aus, die ich mit dem 10er Ritzel erreiche.
Tatum hat geschrieben:Der 80HV hab ich für den 600er geholt. Im Rex ist ein 120HV. Naja die 70A waren ja auch nur leichter Rundflug ohne großes reingelange. Mal sehen was kommt wenn der ganz auf meine Wünsche eingestellt ist.
Alles klar. Bei den 70A wird's bei Dir sicher nicht bleiben.

#53252 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.02.2012 21:56:05
von Tatum
Dirk du musst die Ports forwarden sonst kommt man nicht rauf. Komm doch zu uns rauf wenns geht.
#53253 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.02.2012 22:28:27
von Flip
Tony hat geschrieben:Steeler hat geschrieben:Tony hat geschrieben:Zum Sommer hin ein 450er. (dann kann ich auch mal ein bisschen dem Wind trotzen..

)
Hi Christian, wenn Du tatsächlich bei dem Hobby bleiben solltest und im Sommer einen zusätzlichen Heli kaufen willst, gehe lieber mindestens auf einen 500er (z.B. T-Rex). Damit wirst Du sicher mehr Spaß haben. Im Basar (
http://www.rchelifan.org/buysell/index.php) werden immer wieder 500er angeboten.
Da geb ich dir auf jedenfall recht.
Aber erstens will ich ihn selber aufbauen und
Zweitens will ich nicht gleich auf 6s sondern erstmal
3s. Also vom Geld technischen her.
Gruß Christian
Hallo Christian,
Ich hab letztes jahr auch neu angefangen und aus meiner Sicht den Fehler mit dem 450er gemacht.
Hab mir jetzt nen 550er geholt.
Will Dich nicht überreden, aber man macht viele Fehler z.b mit zu klein dimensionierten Ladern etc wie sie eben für den 450er reichen. Beim nächsten Heli und der kommt sicher muss das wieder neu angeschafft werden.
Vor den höheren Akkukosten muss man sich nicht schrecken lassen, es gibt durchaus 6s für 60€ pro Pack die erstmal ausreichen.
Fand den 450er rex sehr nervös als Umsteiger, der grössere ist besser
Selbst aufbauen fand ich auch wichtig.
Gruß Philipp
#53254 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.02.2012 22:32:33
von Steeler
Wer fliegt denn von den WWF schon auf Version 4 (beta) ???
#53255 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.02.2012 22:34:58
von trailblazer
<-

#53256 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.02.2012 23:48:10
von Tony
Moin Philipp!
Ich gebe dir vollkommen recht in allen Sachen.
Aber es geht ja nicht nur um die Akku kosten sondern auch
um die anschaffungs, crashkosten usw.
Ich habe ein ladegerät was 200 Watt hat und bis "10 A" Laden kann.
Also sollte es auch für 6s reichen.
Ich hab da auch einen ganz guten lipo Dealer.
Der immer sehr bemüht ist. Jetzt kommen demnächst endlich 500mah Akkus
Mit ordentlich Leistung für meinen brushless Mcpx.
Ist ja auch noch alles offen. So ist meine Einstellung zumindest immoment.
Gruß Christian
#53257 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.02.2012 06:07:23
von superflyguy
moin!
ich hab kein bock...

#53258 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.02.2012 07:26:30
von kurt50
Guten Morgen,
es wird wärmer

nur noch 11 grad minus

#53259 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.02.2012 07:37:51
von kurt50
#53260 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.02.2012 07:39:40
von trailblazer
Morgen zusammen!
Knut, wie hast du das bei deiner Konstruktion mit den Ladekabeln gemacht? Sind dann ja zwei verschiedene, oder?
#53261 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.02.2012 07:57:04
von *Andi*
Moin Moin
Herzlichen Glückwunsch RCEDU...

#53262 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.02.2012 10:15:42
von seijoscha
Morgen
trailblazer hat geschrieben:Knut, wie hast du das bei deiner Konstruktion mit den Ladekabeln gemacht? Sind dann ja zwei verschiedene, oder?
Wird er sich wohl ein extra Ladeadapter Kabel gelötet haben sonst kann er sie ja nicht Laden sind ja 2 verschiedene größen !
#53263 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.02.2012 12:07:41
von Steeler
Moin zusammen !
trailblazer hat geschrieben:Morgen zusammen!
Knut, wie hast du das bei deiner Konstruktion mit den Ladekabeln gemacht? Sind dann ja zwei verschiedene, oder?
Ich habe die Ladekabel natürlich auch entsprechend "verpolungssicher" konfektioniert.
Um zu wissen welche Kabel zu welchem 6S-Lipo grehören, habe ich ein Stück weißen Schrumpfschlauch verwendet. Das gleiche dann natürlich auch beim Ladekabel.
Das Balancerkabel des hinteren 6S-Packs in der Stange habe ich hiermit verlängert:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... aff=399770
Ich hoffe, dass mir die gesamte Lipo-Konfektiuonierung "Schmauchspurren an den Händen" dauerhaft erspart.

- DSCN0066.jpg (3.51 MiB) 232 mal betrachtet

- DSCN0063.jpg (3.5 MiB) 232 mal betrachtet
#53264 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.02.2012 12:17:49
von Flip
Tony hat geschrieben:Aber es geht ja nicht nur um die Akku kosten sondern auch
um die anschaffungs, crashkosten usw.
Ich habe ein ladegerät was 200 Watt hat und bis "10 A" Laden kann.
Hi Christian,
alles klar!
Aber sag nicht wir hätten Dich nicht gewarnt
Mit dem lader sollte dann ca 1C also ungefähr 5A mit 6s gehen, je nach Eingangsspannung eben.
Die höheren Anschaffungskosten haben mich auch erst geschreckt.
Muss ja nicht gleich ein Mikado Logo mit high end Komponenten um 1500€ sein für den Anfang.
Gruß
Philipp
#53265 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.02.2012 12:37:02
von Tatum
Glaub mir den 450er wirst du öfter einbomben als wenn du nen größeren nimmst. Die Lageerkennung ist einfach schlecht. Dadurch kommt es immer wieder zu Steuerfehlern die im Crash enden. Soviel geld wie ich schon in den 450er gesteckt habe da hätt ich mir locker den 700er kaufen können. Ansonsten der Protos 500 ist recht günstig in Ersatzteilen. Riemen am Heck ist am Anfang wichtig, damit man auch mal etwas Gras rasieren kann beim landen ohne gleich neue Zahnräder kaufen zu müssen.
Ich bin heute nur unterwegs und versorg alle mit Batterien

Wir haben nur noch 2 auf Lager

Somit hab ich wohl bald Feierabend
