Seite 3564 von 4088

#53446 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:20:36
von *Andi*
kurt50 hat geschrieben:
*Andi* hat geschrieben:Bei deinem echt wervollen Equipment würde ich mir die Frage stellen ob du nicht in eine neues System investierst.....
meinst Du Futa.. :?:
Neee mal ganz ehrlich,von Spek hört, sieht und liest man immer wieder das was nicht ganz oder nur wenig oder ab und zu oder oder nicht funktioniert.
Wenn ich so ein Hammergeiles Heliequipment wie Knut hätte dann spare ich doch nicht anne Funke oder..........????

#53447 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:25:01
von superflyguy
brrrr, klat das ist!
also ich weiß nicht. letzte woche haben wie uns den popo
bei -8 grad abgefroren. heute waren es nur -2 und ich bin richtig durch.

komisch das sein...

:roll:

#53448 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:25:34
von Tatum
Naja gibt ja immer 2 Meinungen. Abstürze gehören nunmal dazu. Andere Systeme fallen sicher auch mal aus. Ich denk da nur mal an deine Regler Andi :mrgreen: Die Zahnräder können ja nix dafür das sie nicht aus hochfestem Stahl sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Komisch bei mir halten sie. Liegts vielleicht doch am Pitchmanagement oder Zahnflankenspiel? :twisted:

#53449 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:26:44
von *Andi*
superflyguy hat geschrieben:brrrr, klat das ist!
also ich weiß nicht. letzte woche haben wie uns den popo
bei -8 grad abgefroren. heute waren es nur -2 und ich bin richtig durch.

komisch das sein...

:roll:
Ja das war heute echt Nasskalt......schön war das nicht.
Aber Hauptsache Janni ist Glücklich weil er heute fliegen konnte............... :mrgreen: :mrgreen:

#53450 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:27:19
von Tatum
So und max hat der Raptor heute 130A gezogen. Das aber nur beim Stop mit voll Pitchwechsel. Sonst immer Smoofe bei 80 rum.

#53451 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:29:31
von kurt50
superflyguy hat geschrieben:brrrr, klat das ist!also ich weiß nicht. letzte woche haben wie uns den popobei -8 grad abgefroren. heute waren es nur -2 und ich bin richtig durch.
Ja heute ging das durch und durch :roll: Jetzt habe ich auch erstmal die Schnauze voll von den Themperaturen :cry: :cry:

#53452 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:30:59
von kurt50
Tatum hat geschrieben:So und max hat der Raptor heute 130A gezogen.
nächstesmal gleich landen und zum Finger wärmen nutzen :mrgreen: :mrgreen:

#53453 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:32:36
von *Andi*
Tatum hat geschrieben:Naja gibt ja immer 2 Meinungen. Abstürze gehören nunmal dazu. Andere Systeme fallen sicher auch mal aus
Da hast du ja auch nicht unrecht.................aber wegen Systemstörungen ist von Fut..... bei uns noch keiner runtergekommen und das haben ja doch einige......................und auch bei statischen Aufladungen hat bei mir und den anderen noch nix abgeschaltet.
Und beim Rappen hatte ich zu Anfang wirklich häftige statische Aufladungen ........aber ist halt meine Meinung.

#53454 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:33:21
von *Andi*
Kann man eigentlich beim YGE auch die Spannungen auslesen???

#53455 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:35:08
von Tatum
Nö geht beim YGE nicht. Deswegen mag ich wiederrum den CC, aber ein komisches Gefühl ist schon dabei :mrgreen:

#53456 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 16:40:59
von *Andi*
Tatum hat geschrieben:Nö geht beim YGE nicht. Deswegen mag ich wiederrum den CC, aber ein komisches Gefühl ist schon dabei :mrgreen:
Und wie hoch ist der Durchschnittsstrom?? 40A?

#53457 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 17:03:08
von Tatum
Joar so 40 ist der Schnitt. Peaks bis 80 bei Lastwechsel.

#53458 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 17:04:12
von Steeler
*Andi* hat geschrieben:Komischer weise gibt es solche Probs bis jetzt immer nur bei Specktr.............
Bei deinem echt wervollen Equipment würde ich mir die Frage stellen ob du nicht in eine neues System investierst.....
Die Kohle hast du nach zwei solchen Ausetzern locker wieder drin................................
Bin im Moment vollkommen hin- und hergerissen. :wink:
Tendenziell geht's derzeit aber eher Richtung DSMX mit "echtem Frequenzhopping", wie Andre so schön sagt. :mrgreen:
Entweder die DX7 upgraden auf DSMX oder eine DX8 !? - Keine Ahnung.
Aber ein V-Stabi mit nur 2 kleinen Satelliten hat schon was. :mrgreen:

Aber mal abwarten und Tee trinken. Das muss ich mir alles reiflich überlegen. Ich werde mir aber mit Sicherheit bei Euch in der nächsten auch mal die eine oder andere Futaba-Funke (T8FG / FF10) von Euch näher anschauen und Euch dann Löcher in den Bauch fragen. :mrgreen:

Ab zirka Mai soll ja wohl auch die neue Spektrum DX18 kommen. :mrgreen:

#53459 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 17:06:09
von Tatum
Steeler hat geschrieben:Ab zirka Mai soll ja wohl auch die neue Spektrum DX18 kommen. :mrgreen:
Ich glaub die brauch kein Helipilot. Ist optisch auch nur ne DX8. Ich hatte die neue DX7S in der Hand bei Horizon. Fasst sich eigentlich an wie die DX8.

#53460 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 11.02.2012 17:10:05
von trailblazer
Steeler hat geschrieben:Aber ein V-Stabi mit nur 2 kleinen Satelliten hat schon was
Das geht doch sowohl mit DSM2 als auch mit DSMX! Die neuesten VStabi Versionen sind komplett kompatibel zu beidem.
..mit Futaba hat dann natürlich die SBUS Option ;)