Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5371 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Wie gehts eigentlich Deinem 600er Wilhelm ?
Würd ihn gern am kommenden WE mal sehn... :)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
gizmo777
Beiträge: 65
Registriert: 07.06.2010 00:03:11

#5372 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von gizmo777 »

nur so nebenbei: heute sind wir wieder um 1900 am kreisel
Prôtos 500 CFK - FBL-System: BeastX Microbeast - Blätter: SAB Red Devil CFK - TS-Servos: Savöx 1250MG - Heck-Servo: Savöx 1290MG - Empfänger: AR8000 - Telemetrie: TM 1000
Funke: Spektrum DX8
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#5373 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Heute fliegt auch gizmo ;) Zumindest virtuel :)
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#5374 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Kommt heute jemand zur Siemensallee (Ost)?
Ich bin ab 19:00 Uhr da!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5375 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Wir sind heute wieder 19 uhr am Kreisel in Puchheim!

@ Waterkant: Sicher, dass nicht du der mit dem schlechten Empfang bist? :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#5376 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

södala... heli ist wieder ganz und funzt auch hoffentlich... werd ich ja nachher am kreisel sehen.... bis später 8) mmmmhhh.... eigentlich hab ich hier volle granate empfang... komische sache die... o2 auf o2 mag sich in germering wohl nicht. :cry:
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5377 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

o2 wird immer schlechter in letzter Zeit, ich bekomm langsam nen richtigen Hass auf die Pfeifen! Seit die das Roaming zu D1 vollkommen abgeschalten haben gehts nur noch bergab. :(
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#5378 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:Wie gehts eigentlich Deinem 600er Wilhelm ?
Würd ihn gern am kommenden WE mal sehn... :)
...der hat bereits 10 Akkuladungen verquirlt, fliegt ganz brav mit Paddeln (fall sich wer erinnern kann, wie Rotorköpfe früher aussahen :wink: ), braucht noch bisserl mechanische Trimmung. Net sehr glücklich bin ich mit der Haubenfarbe, das relativ blasse Gelb i.V. mit dem sehr großen anthrazitfarbenen "Fenster" macht mir die Lageerkennung schwierig. Muß mal forschen, ob's eine 600-er Haube in meiner Lieblingskombination Grellgelb, Blau, Schwarz gibt.

Wegen Vorfliegen am WE müssen wir uns halt zusammenbestellen, vlt. Siemens Ost.

Nochmal wegen dieser Geschichte:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0#p1072470

Kann mir jemand vielleicht mit einem DS510 / Savox 1350 Gehäuse aushelfen? 1 bekam ich bei litronics2000, 2 bei freakware, 1 fehlt mir noch :( .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#5379 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

indi hat geschrieben:Kommt heute jemand zur Siemensallee (Ost)?
Ich bin ab 19:00 Uhr da!
ok - das war wohl nichts ...
Meine Frau hat mich zu einem Liter Sangria genötigt :)
Fliegen geht heute nicht mehr (höchstens noch die Treppe runter) :lol:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5380 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

hubibastler hat geschrieben:macht mir die Lageerkennung schwierig.
Absolut spitze ist hier die leuchtend rote Rockamp Haube, grad in der grossen 600er Form.
Bei der hat man den Eindruck, dass sie richtig aktiv leuchtet.
Von allen Seiten klasse erkennbar.
IMG_1617.jpg
IMG_1617.jpg (362.72 KiB) 172 mal betrachtet
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5381 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

hubibastler hat geschrieben:Kann mir jemand vielleicht mit einem DS510
Ich habe noch ein komplettes gebrauchtes DS510 rumliegen, für das ich keine Verwendung mehr habe.
Kannst Du haben, wenn Du willst.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5382 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Zweiter richtiger Flug mit dem 700er, erste Rückenauro in meinem Leben, die ich mit einem halben Flip ausgeleitet habe. Schon lustig, wie man sich kaum mehr Gedanken machen muss bezüglich Anflug und umdrehen. Da stecken Energien drin, einfach heftig. Nach dem Umdrehen wieder in ein bis zwei Sekunden viel Drehzahl aufbauen um dann butterweich in Zeitlupe aufzusetzen.
Mit dem Protos noch das tiefste uns bis dato beste Pirokaos und die tiefsten Speedcycles Rückenrückwärts nachgelegt. Wollte dabei das Getreife mähen, aber es haben immer die letzten 10 cm gefehlt ^^

Sorry, wenn ich jetzt einfach mit meinen Erfolgen rumprallen musste, aber es war einfach zu genial :)

Der 700er geht einfach mit über 2000Touren absolut brachial durch die Luft und der Sound dabei ist atemberaubend. Heute habe ich auch einmal 30% Regleröffnung getestet und es ging problemlos. Werde beim nächsten Mal 20% testen und schauen was der Jive dazu meint. Schon krass, wenn man von 80% auf 30% runterschaltet oder den umgekehrten Weg

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#5383 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Klingt super :) Wann führst du das alles mal wieder in Puchheim vor? ;)

Ich hab heute auch meine ersten 10m in Rückenfluglage hinbekommen ;) Und dann schiss bekommen und voll negativ reinghauen und ihn umgedreht :oops: Der Flip sah dabei aus wien Ei.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5384 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ohne Auto wird dies leider noch etwas dauern. Ich denke erst so ab dem 30. Juli entführe ich den 700er nach Puchheim und München. Ob ich davor mit dem Protos vorbeischauen werde bleibt fraglich.

Glückwunsch und weiter so! :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#5385 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Mücken, Mücken und anderes Ungeziefer !
Wo steht, das man zum Helifliegen noch 10l Autan pro Saison benötigt?

Nach der Arbeit mal alle 6 Akku Sätze hier http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 8&t=h&z=19 durchgelassen. Das Wetter hat zum Glück mitgespielt.
Zum Glück haben einige Bauern, was weiß ich, schon gemäht und einige Felder sind wieder frei :)
So langsam, aber wirklich langsam, löst sich der Knopf im Kopf fürs das Nasenschweben - wenn auch nur kurz, aber immerhin. Und irgendein Lager macht immer noch Ärger - ich krig noch die Motten -... egal, wenn es nicht schlimmer wird und das Heck die meiste Zeit ruhig steht -laß leise kreischen :mrgreen:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“