Seite 37 von 123
					
				#541 
				Verfasst: 17.04.2008 21:27:37
				von Mr. Slumber
				@RedBull
Erschaffe doch zur Abwechslung mal einen Titanen der nicht so genial aussieht wie der gepostete....  
  
War nur Spaß, wie von Dir gewohnt rockt auch dieses Werk wieder!!!  

 
			 
			
					
				#542 
				Verfasst: 17.04.2008 21:38:58
				von RedBull
				...danke, danke, danke!!!!
Freut mich, dass er euch gefällt  

 ist vielleicht eine Anregung für jene die nicht so auf das Gelb-Orange stehen!
@Mr.Slumber
OK werde als nächstes folgt ein Absturzfoto  

 
			 
			
					
				#543 
				Verfasst: 18.04.2008 17:16:16
				von M3LON
				So, ist zwar noch nicht ganz fertig, fliegt aber schonmal wie er sol.
Es fehlen noch die neue Akkurutsche, die Steile und die Alu Pitchkompensatorarme, das kommt wohl morgen.
Dann noch die Alu heckeinheit und fertig ist er 
So, aber nun was zum Gucken !
Da ist er nackt.
Hier der Rotorkopf, sorry, hatte ich vergessen zu drehen. (original TT)
Am Heck bisher nur ne Alu Schiebehülse.
Hier seitlich mit Haube
Von vorne
Und zu guter Letzt 2x im Flug, nix spektakuläres, war erst Schwebeflug im Garten:
Eben aufm Feld wurde er dann mal gefordert, Loops, Rollen, Flips, schneller Rundflug, Turns usw. geht schon gt der Kleine, mit Alu gefällt er mir auch besser, wie mit plaste 
Gruß
Jan
 
			 
			
					
				#544 
				Verfasst: 18.04.2008 20:27:26
				von detlef
				Hi,
@Jan
Schöner Heli! Und wenn Du etwas dezentere Schrauben für das Haubenfenster nehmen würdest, wäre er noch schöner. Oder noch besser: klebe das Fenster.
Gruss
Detlef
			 
			
					
				#545 
				Verfasst: 19.04.2008 14:03:27
				von M3LON
				Hi Detlef, jep, das habe ich schon sehr oft gehört, wird aber auch bei der nächsten haube gemcht ! Wie du sicherlich siehst, ist das eine haube, die ich mal eben in 30min fertig gemacht habe, ist halt nur ne Trainer - Haube ....
Hat auch schon nen paar Einschläge hinter sich, ich verspreche, die nächste haube wird schöner 
Gruß
Jan
 
			 
			
					
				#546 
				Verfasst: 19.04.2008 14:35:01
				von kowi
				Ich hab die Erfahrung gemacht: Für'n Anfang lohnt sich aufwändiges lacken nicht 

 Meine lackierte Haube hat's beim ersten Einschlag total zerlegt. 

 Aber aus dem Fehler hab ich nicht gelernt: Ich hab mir ne Glasklare besorgt, die ich auch wieder lacken will 

 
			 
			
					
				#547 
				Verfasst: 19.04.2008 14:49:57
				von M3LON
				Joa, ich werd wohl auch i-wann ne Airbrush-haube draufmontieren, aber das bringt m.M.n. jetzt, wo ich Rückenfliegen usw lerne relativ wenig, weil dann bleibt garantiert nixmehr von der Haube übrig !
Gruß
Jan
			 
			
					
				#548 
				Verfasst: 19.04.2008 19:42:41
				von Crizz
				Ich kauf mir jedenfalls keine transparenten Hauben mehr für den MT, das Gefrickel mit der Abkleberei ist nervig - wenn man nicht gleich die Hände eines 5-jährigen hat.
Okay, sieht ganz nett aus, wenn man ne arschglatte Oberfläche hat, aber auf 2 m Entfernung sieht das kein Mensch mehr - und ne gute Oberflächenlackierung krieg ich auch so glatt, nur ne Frage des Aufwands ( der wär bisl übertrieben bei der Micker-Haube ).
Egal, für Warburg hab ich mehr Hauben als Helis - da kann ich die Helis nach jedem Flug neu dressen 

 
			 
			
					
				#549 Mein neuer MT
				Verfasst: 19.04.2008 19:52:48
				von exilboulette
				Ich wollte Euch hier auch mal meinen MT zeigen, er bekommt auch wieder GFK Blätter vom Blattschmied oder Helitec's.
			 
			
					
				#550 
				Verfasst: 19.04.2008 23:08:25
				von detlef
				Crizz hat geschrieben:Ich kauf mir jedenfalls keine transparenten Hauben mehr für den MT, das Gefrickel mit der Abkleberei ist nervig - wenn man nicht gleich die Hände eines 5-jährigen hat.
Okay, sieht ganz nett aus, wenn man ne arschglatte Oberfläche hat, aber auf 2 m Entfernung sieht das kein Mensch mehr - und ne gute Oberflächenlackierung krieg ich auch so glatt, nur ne Frage des Aufwands ( der wär bisl übertrieben bei der Micker-Haube ).
Egal, für Warburg hab ich mehr Hauben als Helis - da kann ich die Helis nach jedem Flug neu dressen 

 
Hi Crizz,
die transparenten Hauben sind doch klasse. Kauf Dir mal den flüssigen Maskierfilm von Bob Dively (Bucht), dass lohnt sich. Und das geht auch, wenn man Pranken wie Klodeckel hat 
Gruss
Detlef
 
			 
			
					
				#551 
				Verfasst: 19.04.2008 23:17:05
				von Crizz
				näää, den Aufriss tu ich mri echt netmehr an. Da investier ich nix mehr drin. Das Problem ist auch, wenn ich solche Hauben mit Nightflight-Beleuchtung versehe kreig ich die Kabel nichtmehr vernünftig befestigt. Doppelklebeband zieht mir den Lack wieder runter, und Flüssigacryl lsöt die Lackschichten an. Alles halbgahres Zeug. Ich bleibt bei den weißen. Vielleicht gibt sich irgendwann auch mal die Möglichkeit einer CFK-Haube, das wär das ideale. Wird aber wohl ne Frage des Gewichts werden...
Edit : Zum MAskierfilm : ist ne feine Sache, aber mal dran gedacht das wenn ich ein Dekor bis in die Rumpfspitze setze dort auch demaskieren muß ? Zeig mir das mal mit Händen wie´n Werkzeugkoffer.....  

 
			 
			
					
				#552 
				Verfasst: 20.04.2008 10:51:20
				von kowi
				detlef hat geschrieben:
Kauf Dir mal den flüssigen Maskierfilm von Bob Dively (Bucht), dass lohnt sich.
Wie kann ich mir die Verarbeitung dieses Zeugs vorstellen?
 
			 
			
					
				#553 
				Verfasst: 24.04.2008 09:44:31
				von BerndFfm
				Hallo,
wir hatten gestern forenübergreifendes kleines Helitreffen in Frankfurt. Dabei konnte ich den schönen Mini Titan von King mal fotografieren :
Noch nen Paar Fotos von gestern : 
http://www.partyfotos.de/galerie/album01879/fotos1.htm
Grüße Bernd
 
			 
			
					
				#554 
				Verfasst: 24.04.2008 12:52:52
				von Airwolf1
				Hey,
coole Perspektive 

  sieht super aus...
 
			 
			
					
				#555 
				Verfasst: 24.04.2008 13:58:09
				von BerndFfm
				Wegen Teleobjektiv sah es durch den Sucher so aus als ob der Heli gleich gegen mich fliegt. Bin mehrmals in Deckung gegangen.
Grüße Bernd