Hallo Zusammen,
@Alex: Also wer nun genau der Hersteller des Rumpfes ist kann ich dir leider nicht sagen. Er kommt wohl definitiv aus Fernost. Die Anleitung ist in Englisch und Chinesisch. Bevor ich mir den Rumpf gekauft habe, habe ich ziemlich viel im Netz recherchiert. Es gibt wohl zwei verschiedene Hersteller bzw. zwei verschiedene Ausführungen des Rumpfes, die sich sehr ähneln. Ich habe meinen wie gesagt von
http://www.modellflugschule.com Die etwas andere Ausführung gibt es bei
http://www.helishop-berlin.de/shop/show ... cts_id=974 Wenn ihr genau hinseht, werdet ihr feststellen, dass der Rumpf von Helishop Berlin im Grunde genau gleich ist, sich jedoch in einigen Details unterscheidet Z.B. ist das Landegestell anders, die Verglasung klar und nicht getönt und die Frontverglasung geht nicht wie beim Vorbild weiter nach unten. Ich habe mich deshalb für den Rumpf von Modellflugschule.com entschieden, der übrigens der gleiche ist wie bei
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=4612.
@Torsten: Eigentlich wird für den Umbau nicht mehr viel benötigt. Die gesamten Anbau-Teile liegen dem Rumpf bei. Er muss an einigen Stellen noch bearbeitet werden, um z.B. das Höhenleitwerk einzupassen. Auf den Shopseiten seht ihr ja im Wesentlichen die Einzelteile. Es ist eigentlich kein Hexenwerk. Da schwierigste ist, eine Farbe zu finden, die der des Rumpfes entspricht und mit der dann die Anbauteile lackiert werden können. Es müssen nämlich noch einige Teile gelb lackiert werden und die schwierigkeit dabei ist, dass der Rumpf nicht ganz exakt den Farbton (RAL1021) hat, den er haben sollte. Fällt aber nicht au. Ich habe deshalb bei einem Auto.Lackierbetrieb die Farbe mischen lassen und in eine Spaydose abfüllen lassen. Das Ergebnis ist echt nicht schlecht.
Was ich für meinen Rumpf ausgegeben habe:
- Rumpf 170Euro
- gelbe Farbe und Klarlack in Spraydosen für die Anbauteile: 30Euro
- ADAC-Aufkleber über Ebay ersteigert 28Euro
- Orastick Klebefolie in leutorange und und blau 5Euro
- Scale-Beleuchtung von Optotronix incl. Leuchtmittel 45Euro
- passende LED bei ebay ca. 4Euro
- Scale-Lüftungsgitter 7Euro
- Magneten bei ebay zur Haubenbefestigung 7Euro
Summe: 296Euro
Nicht mitgerechnet habe ich jetzt mal z.B. 12 Stunden-Harz, das hat ja ein normaler Modellbauer sowieso vorrätig. Man kann natürlich auch günstiger wegkommen, aber ich habe mir halt gesagt, wenn Scale-Heli, dann richtig. Also mit Beleuchtung und so.
Wenn ihr noch weitere Fragen habe nur zu.
Gruß Alex