Seite 37 von 42
#541 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 02.10.2011 14:52:03
von Kupfer
Gestern ist meiner auch eingeschlagen
In der Kurve auf einmal nicht mehr auf die Steuerung reagiert, Motor ging zum Glück ausschalten. Also ausgeschaltet und von ca. 6m heruntergefallen.
Zum Glück die alte Haube drauf und die günstigen RJX Blätter. Schaden an der Mechanik nur etwa 50€.
Die Freude kam jetzt gerade, bis auf 1 TS Servo, alle Servos gegrillt, Microbeast initialisiert nicht mehr und Regler macht auch nichts mehr
Wie es allso ausschaut ein Schaden von 3*50 (Servos) + 150€ (Microbeast) + 100€ (Regler) + 50€ (Mechanik) = 450€ das hätte sich ausgezahlt
Zum Glück wollte ich sowieso auf HV-Servos und Regler umsteigen. Wenn man rechnet, was ich dafür noch bekommen habe, bin ich noch bei
einem Schaden von ca. 340€!
Wie das ganze passiert ist, Frage ich mich noch. Servos kann man ausschließen, die werden nicht zufällig auf einmal gleich 3Stück hin.
Der Empfänger macht auch was er soll. Somit bleibt nur noch eine Spannungserhöhung am Regler oder ein Problem beim Microbeast...
Lg. Jürgen
#542 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 02.10.2011 15:03:35
von dilg
Kupfer hat geschrieben:Gestern ist meiner auch eingeschlagen
eujeujeu....
Hast du zufällig aufs Beast geschaut, leuchtete das noch blau oder rot?
Hubschrauber-Lage wäre noch ganz interessant, um Empfangsprobleme auszuschließen - Antenne möglicherweise beschädigt?
Empfängerkabel noch alle drin?
Kupfer hat geschrieben:.. alle Servos gegrillt,..
?
Elektronik wirklich hin oder nur Getriebe/Motor/...?
#543 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 02.10.2011 15:50:54
von Kupfer
Wenigstens Microbeast funktioniert noch, der Empfänger war schuld, der bindet nicht mehr.
Ist eh trotzdem noch genug hin
Empfangsproblem waren es sicher nicht:
1) Ich fliege FASST
2) Warum wären da die Servos und Regler gegrillt?
3) Motor konnte ich noch abschalten.
Servos sind leider richtig gegrillt, riechen sehr gut wenn man Spannung anlegt
Für mich bleiben nur 2Möglichkeiten:
Überspannung vom Regler, weiß nicht wie weit das vom Aufbau her möglich ist.
Das Microbeast hat die Servos auf einmal mit zu hoher Frequenz angesteuert.
Ich kann mir beides nicht vorstellen, aber wenn ein Servo einen KS gemacht hätte,
hätte es ja nur die Versorgungsspannung auf Masse gezogen, davon wären ja die anderen nicht gestorben...
Irgendjemand noch andere Ideen von was das kommen könnte?
#544 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 02.10.2011 16:07:39
von don_king
Es kann schon passieren, dass das BEC vom Regler stirbt und dann die volle Akkuspannung durchlässt...
Gruß Stefan
#545 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 02.10.2011 19:54:17
von Kupfer
Ja, anscheinend
http://www2.rc-heli.de/board/showthread.php?p=1524160
Wobei es mir jetzt eigtl. eh ziemlich egal sein kann, von wo es kommt.
Servos, Regler und Empfänger kann ich eh in die Mülltone schmeißen und das Microbeast wird mit dem vom Beam getauscht.
Das heißt ich habe dann eh komplett neue Elektronik drinnen. Mich wundert nur, damit dass ein Servo überlebte...
Bei mir gibts jetzt mal Protos Pause bis nächstes Frühjahr. Bin die letzten Wochen eh wieder öfters geflogen und die ganzen Helitreffen
sind jetzt auch vorbei....
Das ganze auf "schnell schnell" zu machen bringt nix, außer dass er dann wieder in der Erde liegt. Über die Weihnachtsferien wird er dann
so gut wie komplett neu aufgebaut als Stretch-Version und mit komplett neuen Komponenten.
Lg. Jürgen
#546 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 03.10.2011 14:01:37
von pcDoc
Kupfer hat geschrieben:Mich wundert nur, damit dass ein Servo überlebte...
Hi,
Ich würde mir den Servo genau anschauen bevor ich ihn wieder einbaue. Wäre echt schade, wenn der grad noch geht und dann beim nächsten Flug verstirbt...
mfg
Doc
#547 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 22.10.2011 19:21:59
von ESPler
Hallo Leute,
so jetzt hat´s mich heute wieder mal erwischt!
Hab mal Testweise den 60 YGE in meinen gestretchten Protos montiert, und das hätte ich wohl lieber mal gelassen....
War gerade dabei meinem Protos etwas Gewicht abzuspecken, und darum sollte mal kurz der YGE rein für Testzwecke, hab mir mir zwar 35 gr gespart, aber dafür ist der Heli jetzt ziehmlich im Allerwertesten ( Abschalter )
Denke mal das der 60er YGE ist im gestretchten Protos, sehr, sehr Grenzwertig ist, für humanen Rundflug mag das ja Funktionieren oder mit einem externe BEC, aber wenn man das Kerlchen über den Platz scheucht, dann ist ein 80er oder auch 100er Regler wohl die bessere Wahl!
Vor dem Flug

- Ja da war er noch in seiner ganzen Pracht....
- DSC00038.JPG (337.32 KiB) 1325 mal betrachtet
So und dann nach dem abrupten Flugende, was für ein Einschlag, was mich wundert, ist das die Haube noch relativ gut aussieht!?!

- DSC00049.JPG (330.02 KiB) 1324 mal betrachtet

- DSC00048.JPG (327.8 KiB) 1325 mal betrachtet

- Servogehäuse abgerissen
- DSC00047.JPG (326.01 KiB) 1324 mal betrachtet

- Riemen abgerissen
- DSC00046.JPG (320.35 KiB) 1324 mal betrachtet

- Aber die Kufenhalter sind noch ganz,nur die Kufen haben´s nicht Überlebt!
Ja wie Geil ist das denn ...... - DSC00045.JPG (324.04 KiB) 1323 mal betrachtet
Also alle TS-Servos haben Karies, der Riemen ist gerissen, viele Kleinteile fehlen, hab ich auch nicht mehr gefunden,und, und, und ..., und meinem Kumpel Alex2707 ist gleich schlecht geworden, der wollt nicht mehr Fliegen
Was ich jetzt aber echt Schade finde, war die ganze Zeit mit meinem Heck nicht so zufrieden, und habe es heute endlich so hin bekommen, das ich sagen kann, damit bin ich jetzt Glücklich, Naja wie immer halt, hat nicht lange gehalten.

#548 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 22.10.2011 19:26:35
von voda
Aua, das tut vom hinsehen ja schon weh!
#549 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 22.10.2011 19:43:48
von Alex2707
voda hat geschrieben:Aua, das tut vom hinsehen ja schon weh!
Sehen geht ja noch!
Den Einschlag mit geschätzten 70-80 km/h hättest du mal hören sollen!
Da stellt es mir jetzt noch die Nackenhaare auf!
Das ist ein grausames Geräusch, da hatte ich keine Lust mehr meinen noch zu fliegen!
MfG Alex
#550 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 22.10.2011 20:04:06
von ESPler
Also ich schon!
Bin mir jetzt nur nicht mehr sicher, ob ich ihn wieder Gestretcht aufbaue, oder doch wieder normale Größe ...
Mal sehen, der Crash von heute muß sich jetzt bei mir erstmal etwas setzen, mag den jetzt auch nicht genauer Anschauen, was noch alles hin ist.
Warte eh noch auf die Seitenplatten von Fusuno, solange bleibt der Kerle ertsmal stehen!
Bringt jetzt wieder alles durcheinander der Mist heute, wollte ja irgendwie noch einen zweiten Protos aufbauen, ach ich hab keinen Plan mehr!
Weiß nur eins, so gut wie die YGE auch sind, ich bleibe in Zukunft weiterhin bei meinen Roxxy´s, die Stecken meiner Meinung nach etwas mehr weg!
Auch wenn sie nicht ganz so ein feines Regelverhalten haben wie die YGE.
So und nun der Nächste bitte
#551 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 22.10.2011 20:09:57
von Alex2707
ESPler hat geschrieben:oder doch normal Größe
Stefan check mal deine E-Mail´s...

#552 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 22.10.2011 20:15:28
von ESPler
Yup!
#553 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 22.10.2011 20:18:44
von Timmey
ESPler hat geschrieben:Also ich schon!
Bin mir jetzt nur nicht mehr sicher, ob ich ihn wieder Gestretcht aufbaue, oder doch wieder normale Größe ...
Mal sehen, der Crash von heute muß sich jetzt bei mir erstmal etwas setzen, mag den jetzt auch nicht genauer Anschauen, was noch alles hin ist.
Warte eh noch auf die Seitenplatten von Fusuno, solange bleibt der Kerle ertsmal stehen!
Bringt jetzt wieder alles durcheinander der Mist heute, wollte ja irgendiwe noch einen zweiten Protos aufbauen, ach ich hab keinen Plan mehr!
Weiß nur eins, so gut wie die YGE auch sind, ich bleibe in Zukunft weiterhin bei meinen Roxxy´s, die Stecken meiner Meinung nach etwas mehr weg!
Auch wenn sie nicht ganz so ein feines Regelverhalten haben wie die YGE.
So und nun der Nächste bitte
Hi,
bevor du so auf YGE schimpfst solltest du lieber mal schreiben, was genau die Ursache des Absturz war, sonst finde ich das dem Hersteller gegenüber nicht gerade fair.
Hatte auch nen Streched mit YGE 60 mit selbstgewickeltem Scorpion im Einsatz. Auch wenn der für LOW RPM ausgelegt war, hat der Regler 80 bis 90A Peak mitgemacht.
Für Drehzahlen von 2600+ im streched würde ich allerdings auch eher den 80iger nehmen. Der machte bei mir 160A Peak und 40A Dauer problemlos mit (nicht im Protos natürlich).
Externes BEC kann man ausschliessen, was die Servos im 500er an Strom ziehen ist lächerlich. Habs mal mit nem 2 Zeller Life getestet, da gingen bei einem 8min Flug gerade mal 100mah raus. Da kannst du dir selber ausrechen, was die Servos an Strom ziehen.
#554 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 22.10.2011 20:36:06
von ESPler
Hi
Timmey hat geschrieben:Hi,
bevor du so auf YGE schimpfst solltest du lieber mal schreiben, was genau die Ursache des Absturz war, sonst finde ich das dem Hersteller gegenüber nicht gerade fair.
Ne ne ne, ich habe nicht geschimpft, ich hab auch nicht behauptet die Regler taugen nix oder Ähnliches......
ESPler hat geschrieben:Denke mal das der 60er YGE ist im gestretchten Protos, sehr, sehr Grenzwertig ist, für humanen Rundflug mag das ja Funktionieren oder mit einem externe BEC, aber wenn man das Kerlchen über den Platz scheucht, dann ist ein 80er oder auch 100er Regler wohl die bessere Wahl!
Das bitte, war meine genaue Aussage!
Der Regler hat abgeschalten, bin mit ca.2800 U/min geflogen, und hab das Kerlchen grad etwas Tanzen lassen!
Und dann einen Riesen-Loop hinterher, und als er aus dem Loop raus kam, mit Vollspeed, knapp übern Boden, wie immer halt bei mir, hat er abgeschalten, das war´s.
Und das bitte nicht mit übler Nachrede verwechseln, glaube auch nicht das ich der erste bin beim gestretchten und dem 60 Regler.
Timmey hat geschrieben:Externes BEC kann man ausschliessen, was die Servos im 500er an Strom ziehen ist lächerlich. Habs mal mit nem 2 Zeller Life getestet, da gingen bei einem 8min Flug gerade mal 100mah raus. Da kannst du dir selber ausrechen, was die Servos an Strom ziehen.
Und was soll mir jetzt diese Aussage von Dir sagen, vorallem wenn du schon Flugzeiten von 8 Min beim 500er hast

?????
#555 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 22.10.2011 21:04:29
von ESPler
Hm, dazu fällt mir jetzt noch was ein,
hab mir mal einen gestretchten T-rex 500 aufgebaut( 473 mm Edge ), das Ding hat ein Gewicht von knapp
2,1 Kilogramm gehabt, und den hab ich mit einem 14er Ritzel, und den MX Motor geflogen, und als Regler einen 60er Roxxy drinnen gehabt, der Regler hat nicht abgeschalten, und den hab ich nicht schonend geflogen, aber die Lipo´s haben dicke Backen gemacht
So und jetzt ist es gut für heute,
schönen Abend noch,
Gruß
Stefan