MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#541 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

Piro-Optimierung.....ist ein Relikt des V-Stabis! Dieses braucht eine Optimierung!
Im MicroBeast ist die Berechnung bereits so eingestellt bzw. programmiert. Da aber die heutigen Kunden immer wieder danach fragen, wurde ein Punkt in der Anleitung auch so benannt :p
Ergo: ja, auch das MicroBeast hat eine Piro-Optimierung.
DMA...wenn damit meinst, das das Heck schon im Vorhinein angesteuert wird.....bevor Du Pitch gibst.....dann Ja, hat das MicroBeast auch das^^

Mit seiner Soft- und Hardware muß sich das MicroBeast hinter keinem der derzeitigen Anbieter verstecken! Es steht gleichauf bzw. bei diversen Anbietern sogar darüber.

Die Kabel die dabei sind, sind dafür geeignet die derzeit standardmäßigen Empfänger anzuschließen. Jene mit Summensignal werden wahrscheinlich erst mit dem Update anschließbar sein.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#542 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von enedhil »

Danke Kalle. Ich denke, damit sind alle bisher wichtigen Fragen hinreichend beantwortet worden.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#543 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Redfelix »

Ich hätt da auch noch einen frage:Kann ich damit auch einen Rex 700 bestücken oder müsste ich da auf das große BeastX warten?

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#544 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von McClean »

Hi Kalle,

ich habe da eine auf den ersten Blick komisch wirkende Frage: Weisst Du zufällig wie viel nur die Platine wiegt (bestückt natürlich).
Hintergrund: Ich überlege immernoch einen 4g6 auf flybarless umzubauen. Dazu muss das fbl-System aber wirklich klein und leicht sein. Ich würde gerne ein Microbeast vom Gehäuse befreien und direkt mit einem Summenempfänger und den Servos verlöten. Danach alles wieder einschrumpfen.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#545 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

Das große Beast...ja ja.
Es gibt von unserer Seite aus keine Aussagen, das es dieses jemals geben wird. Es sieht sogar so aus, das das MicroBeast die Leistung des "größeren" hat und dieses mit seiner Topausstattung unwichtig macht.
Von daher braucht niemand auf ein anderes Beast warten.

Unsere ersten Test liefen auf einem T-Rex 700N LE!
Man kann das MicroBeast auf jedem Heli verwenden....so lange es rein passt. Also aus unserer Sparte gesehen vom T-Rex 250 bis zum T-Rex 700 (dabei ist egal ob Verbrenner oder Elektro!)


ZU der Frage nach dem Platinengewicht muß ich leider passen.
Das MicroBeast selber ist auch nur deshalb so schwer, weil ein zu leichtes System viel anfälliger auf Vibrationen wäre.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#546 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Redfelix »

Ja danke-Hab mich wegen dem großen BestX schon gewundert wo das herkommt.Hab immer wieder davon gelesen.

Danke noch mal..
:lol:
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#547 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Fabi-1980 »

rex-freak hat geschrieben:Man kann das MicroBeast auf jedem Heli verwenden....so lange es rein passt. Also aus unserer Sparte gesehen vom T-Rex 250 bis zum T-Rex 700 (dabei ist egal ob Verbrenner oder Elektro!)
Endlich die passende Antwort......
Dann werde ich meinen 250iger damit bestücken... :mrgreen: :wink: :mrgreen:

Kalle kannste mir mal einen tip geben bezüglich eines FBL Kopfes für den kleinen bitte???
Wollte aber einen Komlpletten Kopf haben also nicht die Blatthalterverlängerung...

Gruss Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#548 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

Ich hab bisher noch keine Info welcher Kopf der bisher bessere wäre. Manche sprechen von Gaui...andere vom CNC.
Aber Align wird ja sehr bald nachziehen. Evtl ist es halt besser zu warten?!
Allerdings ist die Lösung mit den bisherigen Sets, also Blattgriffverlängerungen; Gestänge und TS-Mitnehmer, nicht verkehrt! Auch damit fliegt unser System einwandfrei!
Der komplette Kopf schaut halt meißt einfach besser aus :-)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#549 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von niggo »

rex-freak hat geschrieben:ich hab übrigens die letzten Seiten nur überflogen....einfach weil zuviel Müll dabei stand.

Wenn also noch wer konkrete Fragen hat, bitte nochmal ohne viel drumherum neu stellen, ja?!
Wenn es Dir hier nicht passt, brauchst Du hier ja nicht mitmachen. Deine Entgleisung ("Müll") kannst Du Dir jedenfalls sparen. :evil:

Ich werde an Dich keine Frage mehr stellen. Im Übrigen: Wer so wie Du mit potentiellen Kunden umspringt, braucht sich nicht zu wundern, wenn er hinterher keine mehr hat.... :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
helihopper

#550 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von helihopper »

Irgendeiner muss immer noch nachtreten :(
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#551 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von kay23 »

wenn einer am boden liegt hat man ja auch die besten chancen zu treffen!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#552 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Und ich dachte echt, RC-Modellsportler sind erwachsen und eerantwortungsbewusst.. Schließlich sind Helikopter keine Spielzeuge (Auf den Verpackungen steht ja immer "nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet, RC-Modelle sind keine Spielzeuge!")... Manche (viele) von euch verhalten sich hier im Thread aber wie pubertierende Jungs, die entweder mit der Masse ziehen und draufschlagen, oder quengeln, das es doch noch so lange ist...
Wer hier noch über das "fehlende Niveau" in anderen Foren schimpft, soll sich mal an die eigene Nase fassen... Wie heißt es doch so schön...

Wer frei von Sünden ist werfe den ersten Stein!

Viel spaß beim werfen,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#553 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tom550 »

nobody07 hat geschrieben:RC-Modellsportler sind erwachsen und eerantwortungsbewusst..
Diese Illusion ging bei mir flöten, als ich die ersten Beiträge in den Foren gelesen habe... :?
Seid froh, dass einer von fw hier überhaupt Fragen zum Produkt beantwortet.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#554 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Redfelix »

nobody07 hat geschrieben:Und ich dachte echt, RC-Modellsportler sind erwachsen und eerantwortungsbewusst.. Schließlich sind Helikopter keine Spielzeuge (Auf den Verpackungen steht ja immer "nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet, RC-Modelle sind keine Spielzeuge!")... Manche (viele) von euch verhalten sich hier im Thread aber wie pubertierende Jungs, die entweder mit der Masse ziehen und draufschlagen, oder quengeln, das es doch noch so lange ist...
Wer hier noch über das "fehlende Niveau" in anderen Foren schimpft, soll sich mal an die eigene Nase fassen... Wie heißt es doch so schön...

Wer frei von Sünden ist werfe den ersten Stein!

Viel spaß beim werfen,
Chris
Mal ein wares Wort

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#555 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

Kinder, Kinder....das geht immer so lange gut, bis einer weint!
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“