Seite 37 von 56
#541 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 22.09.2010 10:46:08
von Mataschke
Alex K. hat geschrieben:bei 10,- EUR hab ich nicht lange gezögert und mir ne neue bestellt... die tut seitdem

hui teuer
es soll auch mal Probleme mit den Lötstellen am Prozessor und DRAM gegeben haben . Aber wie gesagt bei dem Preis ...

#542 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 22.09.2010 10:58:59
von Alex K.
Mataschke hat geschrieben:hui teuer

Naja, da ich mir ja erst ne Flycam gekauft hab, ein echter Schnapper...
Gruß, Alex
#543 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 22.09.2010 22:20:31
von speedy
Maik262 hat geschrieben:kann sie laden, aber anschalten lässt sie sich überhaupt nicht
Du hast aber schon auch ne Karte reingesteckt ?
MFG
speedy
#544 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 23.09.2010 13:27:42
von tracer
Beim Blättern in einer alten c't ist mir das aufgefallen:
Es ging zwar nicht direkt um Cams, sondern um Handy-Störsender, aber trotzdem interessant:
[..]Der Besitz von Sendeanlagen ist in Deutschland erlaubt, jedoch nicht das Betreiben. Verboten ist lediglich der Besitzt von Sendegerätschaften, die zum Abhören oder heimlichen Mitfilmen geeignet und als Gegenstände des täglichen Lebens, etwa Kugelschreiber oder Zigarettenschachteln, getarnt sind.[..]
c't 2010, Heft 1 - Klingelsperre
Klar, die Cams sind keine Sendeanlagen, aber ob es vergleichbare Vorschriften für reine Aufnahmegeräte gibt?
#545 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 04.10.2010 17:00:38
von RexAndy
Also Leute
hab jetzt alle möglichen Versionen für das ändern des Datums und der Zeit durch

.
Kein erfolg....hab auch immer auf die leere SD Karte kopiert und dann wieder eingeschaltet und TestVideo gemacht....immer das selbe alte Datum 01.01.2007.
Ich weiss jetzt nimmer weiter......achso meine LED`s sind rot und blau......hat das was mit der Version der Cam zu tun
Kann mal jemand helfen ???
#546 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 04.10.2010 17:04:33
von fireball
Sehr beliebt: der gemeine Windows-User vergisst, sich die Dateierweiterungen anzuzeigen bzw. hat diese vollkommen überflüsse Option "Dateinamenerweiterungen bei bekannten Typen ausblenden" aktiviert, was leider immernoch die Standardeinstellung von Windows ist. Das führt dann zu entsprechendem Kuddelmuddel beid en Dateinamen.
#547 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 04.10.2010 17:20:29
von RexAndy
@fireball
Danke hat funktioniert...

stand dann 2x txt da und dat kappiert dat Ding nicht.....alles geklappt jetzt mit der time.txt 2010.10.04 17.17.00
Danke
#548 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 04.10.2010 19:36:32
von satsepp
Bei der neuen Version mit Timer
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0445759617 wird auch eine andere Datei benötigt, das nur ein einziges Mal
Die Datei muss nun heissen -> TIMERSET.TXT
und der Inhalt für 3.10.2010 12:30:00 -> 031010 123000 Y
Dann zur eingegeben Zeit einschalten, und die Zeit passt immer.
Sepp
#549 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 05.10.2010 08:49:47
von fireball
Um Missverständnissen vorzubeugen: das tut sie auch bei den anderen - solang der AKku nicht leer ist.
#550 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 05.10.2010 10:19:15
von satsepp
Bei meinen alten nicht. da muss ich jedes mal die Zeit setzen. selbst ausschalten mit vollem Akku reicht, und die Zeit ist 2007.
Auch wenn die Kamera nach einem Film wegen 1 Minute inaktiv abschaltet ist die Zeit bei der alten weg.
Sepp
#551 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 05.10.2010 17:55:29
von kawa-zx9r
fireball hat geschrieben:Sehr beliebt: der gemeine Windows-User vergisst, sich die Dateierweiterungen anzuzeigen bzw. hat diese vollkommen überflüsse Option "Dateinamenerweiterungen bei bekannten Typen ausblenden" aktiviert, was leider immernoch die Standardeinstellung von Windows ist. Das führt dann zu entsprechendem Kuddelmuddel beid en Dateinamen.
Da fühl ich mich jetzt aber persönlich Angesprochen

#552 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 05.10.2010 18:32:43
von TREX65
Sang mal, mit was wandelt/komprimiert ihr die originalen Files?? Und wenn wie??
#553 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 05.10.2010 18:54:25
von satsepp
Drehen mach ich mit AVS4YOU Video Converter, und scheiden dann mit Roxio Creator.
Ausgabe dann als AVC Beste Qualität, und für RCMOVIE.DE zusätzlich Free-FLV Konverter auf FLV Konvertieren.
Sepp
#554 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 06.10.2010 08:56:27
von Alex K.
Hi,
ich bin auch völliges Greenhorn in Sachen Videobearbeitung... so ein kleines bisschen hab ich mich jetzt da auch ran gewagt und entsprechend "Software für dumme für umme" gesucht... ich habe jetzt für mich 3 Programme gefunden, das eine ist der Windows Movie Maker (normalerweise bei jeder Windows-Installation dabei, bei meinem Win 7 musste ich's extra runter laden), das andere ist XMedia Recode (
http://www.xmedia-recode.de/ von Peter F. empfohlen), mit dem man die Vids dann verkleinern kann (bevorzugt "mp4") oder VirtualDub (
http://www.virtualdub.org/), da gibt's sogar so ein
Plugin "Timestamp Filter" mit dem man den Datumsstempel aus dem KeyCam-Video raus retuschieren kann.
Im Moment schneide ich mit der Kamera gefilmte Videos und erzeuge Übergänge, Einleitungs-Text und Abspann. Geht eigentlich ganz einfach.
Da gibt's aber sicher noch ganz andere, bessere Programme, mit denen die Profis hier ihre Videos machen...
Gruß, Alex
#555 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 06.10.2010 09:11:04
von TREX65
Danke ihr zwei!!