Seite 362 von 790

#5416 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.07.2010 18:03:34
von Randy44
Noch jemand Lust bei Siemens zu Fliegen????????????

cu rudi

#5417 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.07.2010 18:27:46
von Martl
Randy44 hat geschrieben:Noch jemand Lust bei Siemens zu Fliegen????????????

cu rudi
Das wenn ich gewusst hätte...., wären meine Akkus jetzt geladen und ich könnte auch fliegen :cry:

Ein anders Mal.

Viel Spass

#5418 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.07.2010 19:44:37
von andi1604
hier mal ein video von meinen tyrann 450
Bin aber immer noch anfännger.
http://www.myvideo.de/watch/7637279/tyrann_450_40_akku

#5419 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.07.2010 20:58:07
von Peter F.
Videoqualität und Flug ansich drei Sternchen, plus einen Motivationsstern ergibt vier Sternchen (bei mir). :thumbright: ;-)

#5420 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.07.2010 22:25:40
von DeWe
Bin aber immer noch anfännger
Klar bei 5 Heli's ;) :
T-Rex 250
T-Rex450 clone
T-Rex 500 Esp 3g
Protos 500 Microbeast
T-Rex 600 Esp MicroBeast
btw.: 2007 und dann früh am Morgen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

heute mal die Stelle ausprobiert:
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 8&t=h&z=16


@Hubibastler
P&P- Mimik bei Nick und Roll absolut gleich aufgebaut wurde

Ist es aber nicht: die 2 Roll über die Hebel, Nick über eine eigene Mechanik, durch die Brust ins Auge.... Nicht messen, sondern mal mit einer TS-Lehre kontrollieren.
Egal>> ich habe es so eingestellt, das bei max/min. Pitch die gleichen Anteile von "Mehrweg" gegeben ist. Es handelt sich hier ja nur um ~~0,3-0,4mm plus/minus Abweichung
Naja nicht so berauschend :?

#5421 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.07.2010 22:37:08
von ColaFreak
Du machst dir echt zuviele Gedanken ;) Ich glaub die meisten die hier fliegen haben auf solche Abweichungen noch garnie geachtet, weil sie wohl auch normal sind.

Jetzt pack die Kiste bau sie fertig und flieg ;) Und dann wirst du feststellen dass das wirklich nichts macht. ;)

#5422 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.07.2010 23:03:53
von DeWe
>>>pack die Kiste bau sie fertig und flieg
Bin ja schon dabei ;) Nachdem in Olching keiner Geflechtschlauch dabei hatte : Kurz beim grossen C vorbei : Natürlich NICHTS auf Lager-nur auf Bestellung. Statt einer XH 6S Verlängerung- wurde einem eine EH Verlängerung eingepackt .... Ein "gepresste Früchte"Laden :(
Ansonsten : Bei dem Wetter bauen oder lieber fliegen? Eher Letzteres ;)

#5423 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.07.2010 23:06:37
von ColaFreak
Fliegen bis 21 Uhr, danach bauen ;)

Naja, ok wird dann evtl. doch zuviel. ;) Heute war es echt wieder super und nicht zuviele Piloten. In Armadillos Usergalerie sind nen paar Bilder :)

#5424 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.07.2010 23:13:59
von Armadillo
Fliegen, fliegen und nochmals fliegen. Abends basteln und am nächsten Tag wieder von vorne. :D

Hier übrigens die Bilder von heute:
http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=2749

Wie immer: Wer Einwände bei Namen oder gezeigten Objekten hat bitte per PN bei mir melden! :wink:

#5425 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.07.2010 07:29:14
von andi1604
Bin echt erst anfänger habe im februar erst angefangen.
Die cam ist falsch eingestellt.wegen datum.
Könnt den Ralf fragen :D
Wilhelm kennt mich inzwischen ja auch :D

gruss andi

#5426 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.07.2010 11:02:58
von DeWe
Bin echt erst anfänger habe im februar erst angefangen
Respekt ! Habe mit dem Heli letztes Jahr im Sept. angefangen, Du bist jedoch schon weiter ... Gut für dich -- schlecht für mich ... da kommt es vermutlich wieder zum tragen, daß ich vermutlich doch schon ein "Alter Sack" :mrgreen: bin...

#5427 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.07.2010 11:29:08
von Tieftaucher
ColaFreak hat geschrieben:Du machst dir echt zuviele Gedanken ;) Ich glaub die meisten die hier fliegen haben auf solche Abweichungen noch garnie geachtet, weil sie wohl auch normal sind.

Jetzt pack die Kiste bau sie fertig und flieg ;) Und dann wirst du feststellen dass das wirklich nichts macht. ;)
Es muss vielleicht nicht immer zutreffen aber die Piloten, die mir ihre Helis zum Einstellen gebracht haben, haben danch einen deutlichen, positiven Unterschied gemerkt. Und geflogen sind deren Helis vorher auch - irgend wie ;-)
Meiner Meinung nach gehört ein Heli 100% korrekt aufgebaut und programmiert. Ein fortgeschrittener fliegt auch mit einem "Wabbelkiste", der Anfänger tut sich damit aber meist deutlich schwerer.

ANDI

#5428 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.07.2010 11:37:55
von RalfJa
andi1604 hat geschrieben:Bin echt erst anfänger habe im februar erst angefangen.
Die cam ist falsch eingestellt.wegen datum.
Könnt den Ralf fragen :D
Wilhelm kennt mich inzwischen ja auch :D

gruss andi
Einspruch euer ehren =) Ich denke über den Status Anfänger bist du schon hinweg.

Ralf

#5429 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.07.2010 12:20:59
von andi1604
hallo ralf du bist wieder da :?: Juhu wann gehen wir fliegen :D
Müssen unsere Protos gassi führen die haben schon sehnsucht :bounce:

#5430 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.07.2010 12:41:44
von RalfJa
Hi Andi,

bin schon seid Freitag daheim, hatte aber ne dicke Erkältung.
Heute ab 19:00 an der üblichen Stelle.

Ralf