Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#5491 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Bin mit Marcus am Kreisel.
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#5492 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Bin ab 18.45 bei siemens
cu Rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#5493 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

die Kunststoffhaube
Nee, kein Jougurt-Becher: Die GFK (oder wie das Zeug heißen mag - oder anders ausgedrückt : Die Teuere .. )

Immo noch Einstell-Probs mit dem Rex600. Vielleicht kann einer helfen ?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=74250 DEr 600'er nickt :?: :?:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#5494 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Gizmo und ich sind heute mittag ab 12:00 Uhr am Kreisel.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#5495 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Servus Freunde,
am Wochenende war ich kräftig am Fliegen :lol:
Blöderweise habe ich dabei meinen schönen Logo das erste mal richtig versenkt ...

Bei einem schnellen tiefen Überflug mit geschätzten 100 KM/h kam mir plötzlich der Schnapprasen entgegen und hat sich im Landegestell verfangen :?
Der Heli hat sich in einer Zehntelsekunde mehrfach überschlagen und blieb dann wie eine abgeschossene Flugente im Rasen liegen.

Aber jetzt kommt das Beste:
Ich habe ja wirklich schon übles befürchtet, aber die Inspektion hat folgendes ergeben:
- Landegestell gebrochen
- Zahnfraß
- Hauptwelle verbogen
- Blattlagerwelle auf Verdacht tauschen
Das war's :!: :!: :!:
Die Haube hat ein paar kleine Macken, läßt sich aber kaschieren.
Selbst die Blätter und das Heckrohr sind makellos.
Kein Getriebfraß in den Servos!

Schaden: etwas über 30,- Euro

Ich liebe meinen LOGO :bounce:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#5496 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Code: Alles auswählen

meinen schönen Logo das erste mal richtig versenkt
Hallo Wolfgang,
in dem WE hat wohl der Teufel gesteckt... du bist jetzt schon der 3. welche seinen Heli versenkt hat (incl. ich) .
Zum Glück ist deine REp. ein wenig kostengünstiger ausgefallen. Glück im Unglück :D

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#5497 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Dem Wolfgang seine Wiese birgt ein düsteres Geheimnis: Endlager für illegal entsorgte Schaumstoffmatratzen, mit bisserl Gras drüber. Klar, daß da den Helis net viel passiert... :) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5498 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Da fliege ich auch schon seit längerem. Deshalb haben mich meine letzten drei Abstürze mit dem Protos auch nur insgesamt 18 Euro gekostet, obwohl auch eine Bladestopauro mit anschliessender Kopflandung dabei war :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
gizmo777
Beiträge: 65
Registriert: 07.06.2010 00:03:11

#5499 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von gizmo777 »

1900 kreisel?
Prôtos 500 CFK - FBL-System: BeastX Microbeast - Blätter: SAB Red Devil CFK - TS-Servos: Savöx 1250MG - Heck-Servo: Savöx 1290MG - Empfänger: AR8000 - Telemetrie: TM 1000
Funke: Spektrum DX8
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5500 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Sorry wir habens heute nimmer gepackt. :(
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5501 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Für alle die es interessiert, wie ich mein UBEC von Castle für meinen 700er umgebaut habe, können heir reinschauen :)

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=153227
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
gizmo777
Beiträge: 65
Registriert: 07.06.2010 00:03:11

#5502 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von gizmo777 »

gizmo777 hat geschrieben:1900 kreisel?
:?: 1900 :?: uhr :?: kreisel :?: heute :?:
Prôtos 500 CFK - FBL-System: BeastX Microbeast - Blätter: SAB Red Devil CFK - TS-Servos: Savöx 1250MG - Heck-Servo: Savöx 1290MG - Empfänger: AR8000 - Telemetrie: TM 1000
Funke: Spektrum DX8
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#5503 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Bin leider krank. Also heute nicht :(
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#5504 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Ich mit mit Holger und Michael heute mittag schon gekreiselt ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#5505 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Tieftaucher hat geschrieben:Ich mit mit Holger und Michael heute mittag schon gekreiselt ;-)

ANDI
@Andi & Holger: Die Schrauben der Blattlagerwelle waren übrigens bombenfest. Somit bestand immerhin keine Gefahr, von einem umherfliegenden Rotorblatt erschlagen zu werden. Ich muss den Rotorkopf am WE mal zerlegen, aber ich vermute, dass das axiale Spiel der Blatthalter daher kommt, dass eine der beiden Schrauben zu lang ist und deren Kopf somit nicht bündig mit dem Ende der Blattlagerwelle abschliesst oder das Innengewinde in der Welle nicht weit genug geschnitten ist.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“