Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#556 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von schöli »

Tjo, aber erst rumheulen, der Logo wäre schlecht....
Grüßle
Schöli

mein Hangar
yogi149

#557 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von yogi149 »

Hi

sagen wir mal so:
so eine verhunzte Heckwelle, wie ich heute an Harrys Logo gesehen habe, hab ich noch nie verbaut :(
Harry hat heute auch gleich 2 andere Helis mit dem Savox 1290 gesehen, die ausgezeichnet funktionieren.
Und die waren ein bis zwei Nummern größer als der Logo 400.
Ob sein 1290 jetzt zusätzlich eine Macke hat, haben wir noch nicht untersucht.
Mit dem BLS251 fliegt der Heli jetzt, aber ich finde die verbaute Welle schauerlich.

(ich glaub ich muss noch ein Logo-Tuningheck mit vernünftiger Welle machen)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#558 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

:mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Stanilo

#559 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
Nicht zu Vergessen,Neue Baukasten Wellen!!!!
Sonst meinen die Leute,der Kunde hätte wieder alles Falsch gemacht :mrgreen:
Sag dazu besser nicht's mehr,macht ja kein Sinn.
yogi149 hat geschrieben:Harry hat heute auch gleich 2 andere Helis mit dem Savox 1290 gesehen, die ausgezeichnet funktionieren
Ja,und wie :mrgreen:
Ein Brocken wie der 700er,wie war das ,bei 5Kw,aber das Savöx 1290 is ja selbst für den 400er Logo Nix .
Jeder hat seine Meinung! Mängel kann man beseitigen,und auch hier und da was ändern,egall ob die Kiste dann--MikRex --sich Schimpft oder sonst wie :drunken:
Harry
I
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#560 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Hat eigentich schon mal jemand die Funktion "Pitchpump" ausprobiert? Bringt die in meinem Fal was und wie wirkt sich das genau aus? :oops:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#561 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Jonas_Bln »

telicopter hat geschrieben:Hat eigentich schon mal jemand die Funktion "Pitchpump" ausprobiert? Bringt die in meinem Fal was und wie wirkt sich das genau aus? :oops:
schnelles +- ändern von pitch (z.b. in Tick-Tocks) wird verstärkt ausgeführt ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#562 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Aber das hift auch beim schnellen Abbremsen von Flips, oder?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#563 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Jonas_Bln »

telicopter hat geschrieben:Aber das hift auch beim schnellen Abbremsen von Flips, oder?
Weis ich nimmer so genau .... :oops:
Darf schon nimmer sagen wie lange ich nicht mehr zum fliegen gekommen bin .... :(
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#564 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Armadillo »

yogi149 hat geschrieben:so eine verhunzte Heckwelle, wie ich heute an Harrys Logo gesehen habe, hab ich noch nie verbaut :(
Wie wärs denn mit reklamieren? ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#565 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

telicopter hat geschrieben:Aber das hift auch beim schnellen Abbremsen von Flips, oder?

Ich fands Scheisse...das mach ich lieber selber mit den Fingern.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#566 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Ich werde mal nen Wert von 30% probieren. Mal schauen wie sich das anfühlt!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#567 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Yo, mach ma! Muss man immer selbst geknüppelt haben.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Stanilo

#568 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hab das problem Savöx in meinem Paddel Heli getestet.
Vorne im Rahmen das Savöx,hinten mit Heckservohalter Futaba 9257,um einen schnellen Vergleich zu haben.

Mit dem Savöx is das Heck Unruhig,aber vorallem Driftet das Heck weg.Wieder mit dem 9257,und Heck ist Ok.
Werde mal Reklamieren bzw Anfragen,was man da machen kann.

5 Pro Einstellung:Muß das ganze noch Anpassen bzw Erfliegen,steht im groben so:
Präzise
Mit Bankumschaltung :
Wendikeit 80 Ok,wenn nur mehr
Empfindlichkeit 60 und 70 ,wird irgendwo da bleiben
Heckdrehrate 100,eher schneller
Mit 0% Expo Heck komm ich erstmal nicht zurecht,mit 25 erstmal Ok.
Die 75 % Heckempfindlichkeit passt sehr gut.

Kleine Drehzahl muß ich sehen,hohe so Angepeilt 2800-3000,wollte noch 18er Ritzel Testen.
Wit is mit dem 17er(1400 er Scorpion)100% Gas geflogen,haben aber Drehzahl nicht Gemessen.
Bei 17er und 85 % sind es ca 2750,Leistung aber schlechter,muss noch alles probiert werden.
FBL ist was anderes wie Paddel Heli.
Im ersten Moment fand ich das Steuern als Schwammig,so als hätte man viel Expo am Sender,aber dann kommt das ganze so schlagartig,bzw
die Komandos werden dann Gnadenlos umgesetzt,da muß man sich schon drann Gewöhnen.
Gruß Harry
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#569 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von sublist »

Hi Leute!

Für die, die es interessiert...
Ich habe von vstabi auf hc3-sx umgebaut.
Wie man sieht, hab ich alles unten ins Chassi gepackt. War mit den kurzen Kabel die einzige für mich vernünftige Lösung.
Für die Kreiselregelung und auch wegen der Vibrationen ist die nähe zur HRW natürlich sehr günstig^^
Was ungewohnt ist, daß man von der Elektronik nur noch wenig sieht. Das ganze hintere Chassi ist leer :shock:
Hat aber was, wie ich finde :D
Jetzt muss ich mich ans proggen machen und dann steht bald der Erstflug mit'm HC an! 8)

Aber seht selbst.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#570 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Raptor-Flyer »

Mir wäre das mit den Kabeln ein bissl zu nah am Hauptzahnrad, aber musst du ja selbst entscheiden :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“